Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 05.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Grippesaison: Mediziner raten zur Schutzimpfung |
Berlin (ddp). In der vergangenen Grippesaison haben mehr als 2,7 Millionen Bundesbürger wegen Schnupfen, Husten und Fieber einen Arzt aufsuchen müssen. Damit gab es 2006/2007 im Vergleich zum Vorjahr mit 630 000 Erkrankungen zwar einen erheblichen... |
Link: NetDoktor |
Datum: 04.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Viren als Bakterienkiller |
Mediziner wollen spezielle Viren auf Bakterien ansetzen. Die sogenannten Phagen könnten die immer unwirksamer werdenden konventionellen Antibiotika ersetzen. |
Link: Focus online |
Datum: 04.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Was man gegen eine hohe Radon-Belastung tun kann |
Durch Risse, Fugen oder Abwasserrohre kann Radon aus dem Erdboden in Gebäude gelangen und zu einer hohen Innenraumbelastung führen. Tipps zur Abhilfe für Betroffene gibt das Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) in Neuherberg bei München. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 03.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Eröffnet: Medizinisches Zentrum der neuen Generation |
Köln/Hamburg (ots) - Kurze Wartezeiten für Patienten, längere Öffnungszeiten auch am Samstag sowie Fachärzte, die Tür an Tür eng zusammenarbeiten - dies bietet das erste medizinische Versorgungszentrum der neuen Generation, das... |
Link: NetDoktor |
Datum: 03.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Rekordjahr für das Hantavirus |
Im Südwesten Deutschlands sind in diesem Jahr etwa fünf Mal mehr Hantavirus-Erkrankungen aufgetreten als im bisherigen Rekordjahr 2002. Da der Erreger überwiegend in Regionen mit Buchenwäldern vorkommt, sollten sich vor allem Waldarbeiter bei ihrer Arbeit mit einem Mundschutz wappnen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 03.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Antibiotika können Magen-Darm-Infekte auslösen |
Starke Antibiotika führen bei Patienten immer häufiger zu schweren Magen-Darm-Erkrankungen als unerwünschter Nebenwirkung. |
Link: Focus online |
Datum: 31.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Boehringer Ingelheim ruft seine clobutinolhaltigen Medikamente freiwillig zurück |
Boehringer Ingelheim ruft seine clobutinolhaltigen Präparate (Silomat®- Ampullen, -Dragees, -Tropfen und -Saft) aufgrund neuer medizinischer Erkenntnisse als Vorsichtsmaßnahme in Deutschland und anderen betroffenen Ländern freiwillig zurück. Clobutinolhydrochlorid ist zur Behandlung von Reizhusten zugelassen. |
Link: medworld |
Datum: 31.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Vorsicht beim indoor-Einsatz von Insektensprays |
Die Verwendung von organophosphathaltigen Insektensprays innerhalb der Wohnung kann zu einer hohen Innenraumbelastung führen, die möglicherweise die Gesundheit gefährden kann. Aber auch Farben, Kosmetika oder Zahnpasta können Biozide enthalten, warnt das Umweltbundesamt (UBA). |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 30.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Erste Grippeimpfstoffdosen in dieser Saison freigegeben |
Die ersten Grippe-Impfstoffdosen für die Grippesaison 2007/2008 sind vom für die Zulassung von Grippe-Impfstoffen zuständigen Paul-Ehrlich-Institut freigegeben worden. Erste Impfstoff-Hersteller haben bereits mit der Auslieferung der Impfdosen an Ärzte begonnen, die den Impfstoff vorbestellt haben… |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 30.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Stipendium für Lungenforscher |
Bis zum 7. Dezember dieses Jahres haben junge Wissenschaftler in Deutschland erneut die Chance, sich für das mit 10 000 Euro ausgestattete und von GlaxoSmithKline gestiftete Forschungsstipendium für Atemwegserkrankungen zu bewerben. |
Link: Ärztezeitung |