Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 08.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Wenn die Leibgarde verrückt spielt |
Unser körpereigenes Abwehrsystem ist Tag & Nacht im Einsatz, um feindliche Erreger fernzuhalten. Reichlich reizbar geworden attackiert es auch harmlose Eindringlinge |
Link: Gesundheit.pro |
Datum: 08.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Wenn auf der Treppe die Luft knapp wird |
Atemnot schon nach wenigen Stufen? Das kann auf eine Herzinsuffizienz hindeuten. Wer sich oft müde und erschöpft fühlt, sobald er sich geringfügig anstrengt, sollte zum Arzt gehen |
Link: Gesundheit.pro |
Datum: 07.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Bluthochdruck: Verspannter Nacken kann schuld sein |
Bluthochdruck (Hypertonie) verläuft meist jahre- bis jahrzehntelang beschwerdefrei |
Link: Onmeda |
Datum: 06.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Qualität des Arztes künftig an Siegel erkennbar |
KBV-Chef kündigt Gesundheitssiegel für 2009 an |
Link: Gesundheit.de |
Datum: 06.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Neue Therapiemöglichkeiten bei Tuberkulose? |
Schweizer Wissenschaftler vom Biozentrum der Universität Basel und des Paul Scherrer Instituts haben die Struktur eines Enzyms entschlüsselt, das die Erreger der Tuberkulose bilden, um ihre Zerstörung durch die menschliche Immunabwehr zu unterbinden |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 03.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Gefahr aus dem Netz |
Wer Medikamente über das Internet bezieht, muss immer mehr damit rechnen, ein gefälschtes Präparat – oft genug auch noch überteuert – einzukaufen. Diese Arzneimittel sind nicht nur nutzlos, sie können sogar lebensgefährlich werden |
Link: Gesundheit.pro |
Datum: 03.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Die heimliche Volkskrankheit |
Osteoporose ist heimtückisch. Der Knochenschwund entwickelt sich schleichend. Manchmal dauert es Jahre, bis ein Arzt ihn diagnostiziert. Ein großes Problem, denn je früher die Krankheit erkannt wird, desto effektiver kann man sie behandeln. |
Link: Focus. Online |
Datum: 03.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Bauernhofkinder weniger anfällig für Asthma und Allergien |
Das Risiko, an Asthma oder Heuschnupfen zu erkranken, ist für ein Kind um die Hälfte bzw. das Dreifache erhöht, wenn es nicht auf einem Bauernhof aufwächst. Das belegen erste Ergebnisse der europaweiten GABRIEL-Studie an über 27.000 Kindern in Tirol. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 02.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Verkalkte Arterien, Asthma und Heuschnupfen |
FRANKFURT/M. / LOS ANGELES – Noch mehr Anklagepunkte gegen Feinstaub in der Atemluft fanden deutsche und US-amerikanische Wissenschaftler. Und sie fordern Taten. |
Link: Medical-Tribune |
Datum: 02.08.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Dicke Luft am Arbeitsplatz |
Es liegt wohl an den berufstypischen Reizstoffen, denen sie tagtäglich ausgesetzt sind: Beschäftigte im Druckereiwesen und Krankenschwestern haben ein besonders hohes Asthmarisiko |
Link: Gesundheit.pro |