Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 02.08.2007 - Kategorie: Allgemeines

Schlafapnoe

Setzt die Atmung nachts im Schlaf immer wieder aus, spricht man von einer Schlafapnoe bzw. einem Schlafapnoe-Syndrom (griech. A-Pnoe = ohne Luft).

Link: Onmeda
Datum: 02.08.2007 - Kategorie: Allgemeines

Altbewährte Atemtechnik von großem Nutzen

Mit der so genannten Papworth-Methode, die bereits in den 60er Jahren in einem englischen Krankenhaus entwickelt worden ist, können Asthmatiker das Auftreten von asthmatischen Beschwerden und Gefühle der Angst und Depression offenbar wirksam verringern.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 31.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Berufsbedingtes Asthma häufiger als bisher gedacht

Schätzungsweise ein Viertel - und nicht wie bisher angenommen ein Zehntel - aller neu auftretenden Asthma-Fälle in den Industrienationen wird durch bestimmte Umweltfaktoren am Arbeitsplatz hervorgerufen. Besonders gefährdet sind Menschen, die im Druckergewerbe oder im Krankenhaus als Krankenschwester oder Pfleger arbeiten oder aber in der Holzbearbeitung, in der Land- und Forstwirtschaft oder als Reinigungskräfte tätig sind.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 27.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

PTC-Heizung sorgt für freie Atemwege

(pressebox) Hatzenbühl, 26.07.2007 - Die PARI GmbH aus Starnberg, Spezialist für Atemwegstherapie, stattet ihre Aerosolerwärmungseinheit PARI THERM für Inhalationsgeräte mit PTC-Heizungen von Eichenauer (Hatzenbühl) aus. Vor allem Patienten mit bronchialer Überempfindlichkeit benötigen ein auf Körpertemperatur erwärmtes Aerosol. Ein angenehmer Nebeneffekt ist eine kürzere Inhalationszeit.

Link: Offenes Presseportal
Datum: 27.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Arzneimittel nicht im Ausland kaufen

Medikamente als Urlaubssouvenir - das kann fatale Folgen haben. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit etwa zehn Prozent der Arzneimittel gefälscht

Link: Gesundheit.pro
Datum: 27.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Feinstaub vermindert Geburtsgewicht

Wenn schwangere Frauen große Mengen an Feinstaubpartikeln aus dem Straßenverkehr einatmen müssen, kann dies das Geburtsgewicht ihres Kindes beeinflussen. Das sind die aktuellen Ergebnisse einer deutsch-französischen Studie, die am Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) mit Münchener neugeborenen Kindern durchgeführt wurde.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 26.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Birkenpollenallergiker sollten mit Sojaprodukten vorsichtig sein

Wer Heuschnupfen hat und gegen Birkenpollen allergisch ist, sollte sich auch vor Sojaprodukten in Acht nehmen. Dazu empfiehlt das Bundesamt für Risikobewertung (BfR), die Angaben auf den Lebensmittelverpackungen stets genau zu lesen, um eine unerwünschte kreuzallergische Reaktion zu vermeiden.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 25.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Immunreaktionen auf Krankheiten beeinflussen die innere Uhr

Erkältungen und andere Infektionen gehen meist mit starker Müdigkeit einher. Wissenschaftler vermuten die Ursache hierfür schon länger in einer Kopplung des Immunsystems mit der inneren Uhr des Körpers, die dem Organismus helfen soll, sich zu erholen und zu genesen.

Link: Onmeda
Datum: 25.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Vor dem Urlaubsantritt auch an Pneumokokken-Impfung denken

n vielen europäischen Ländern besteht ein erhöhtes Risiko, sich mit resistenten Pneumokokken anzustecken, die gefährliche Lungenentzündungen verursachen können. Daher raten die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) gerade älteren Menschen und chronisch Kranken, sich vor dem Urlaubsantritt gegen Pneumokokken impfen zu lassen bzw. daran zu denken, ihre Impfung aufzufrischen...

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 24.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Bei Nasenspray auf die Füße sehen!

23.07.2007] Viele Patienten applizieren Nasensprays falsch, nämlich mit nach hinten gebeugtem Kopf. Das kann die Wirkung des Sprays beeinträchtigen. weiter...
Seiten (127): ... 102 103 104 [105] 106 107 108 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.