Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 24.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Keine Nachteile bei fehlender Krebsvorsorge

Wer bestimmte Früherkennungsuntersuchungen versäumt oder ablehnt, muss im Krankheitsfall auch künftig keine höheren Zuzahlungen fürchten. Für Kassenpatienten besteht allerdings Beratungspflicht durch einen Arzt

Link: Gesundheit.pro
Datum: 24.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Medikamente werden oft falsch angewendet

Arzneimittel helfen - aber nur, wenn sie korrekt zum Einsatz kommen. Zwei von drei Patienten scheitern schon daran, Tropfen richtig ins Auge zu träufeln. Deshalb: Im Zweifelsfall lieber in der Apotheke nachfragen!

Link: Gesundheit.pro
Datum: 23.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Deutschland ist Weltmeister bei der Kostendämpfung

BERLIN/PARIS (HL). Die jüngste OECD-Studie zum internationalen Vergleich der Gesundheitsausgaben in den westlichen Industriestaaten bietet eine Überraschung: Deutschland liegt nicht mehr auf Platz drei, sondern auf Platz 10. Der Grund: Nirgendwo sonst in der OECD war Kostendämpfung so effektiv wie in Deutschland.

Link: Ärztezeitung
Datum: 23.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Chronischer Stress kann das Hirn beeinträchtigen

in der heutigen Zeit kennt jeder die Auswirkungen von Stress. Dass negative Stressfaktoren (sog. Disstress) über einen langen Zeitraum Körper und Geist schädigen ist inzwischen hinreichend bewiesen und äußert sich zum Beispiel in Form von Schlafstörungen, Haarausfall, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen oder Burnout-Syndrom.

Link: Onmeda
Datum: 23.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Was die Werte bedeuten

Unter dem Blutdruck versteht man die Kraft, welche das Blut auf die Gefäßwände der Arterien ausübt. Bei der Messung werden zwei Werte ermittelt: Systole und Diastole.

Link: Focus. Online
Datum: 20.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Auch im Urlaub an die Medikamente denken

Gerade in diesem Jahr, in dem viele Menschen besonders schlimm unter Heuschnupfen und juckenden Augen leiden, sollte man als Allergiker nicht ausschließlich auf Nasenspray und Augentropfen setzen. Vor allem nicht im Urlaub, will man sich diesen nicht verderben.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 19.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Schlafapnoe beeinflusst Glukosestoffwechsel

HAMBURG (hbr). Bis zu fünf Prozent der Erwachsenen haben ein obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (OSAS). Es steigert das Gefäßrisiko und beeinflusst den Glukosestoffwechsel. Therapie der Wahl ist die n-CPAP-Maskenatmung*.

Link: Ärztezeitung
Datum: 19.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Kein Kick fürs Immunsystem

Eine neue Analyse bringt einen alten Gesundheitsmythos ins Wanken: Vitamin C liefert so gut wie keinen Schutz gegen Erkältungen.

Link: Focus. Online
Datum: 19.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Sehr gutes Zeugnis für Ärzte

Die meisten Patienten sind mit ihren Ärzten offenbar sehr zufrieden und haben wenig unbefriedigte Wünsche. Vor allem auf eine freie Arztwahl legen sie weiterhin großen Wert. Das hat eine Bevölkerungsumfrage mit dem Titel ‚Arzt im Jahr 2020’ ergeben, die das Institut für Empirische Gesundheitsökonomie (IfEG) gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum erstellt hat.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 18.07.2007 - Kategorie: Allgemeines

Lungenärzte warnen vor steigenden Ozonwerten

Mit der gegenwärtigen Hitzewelle steigen auch die Ozonwerte wieder an – davor warnen die deutschen Lungenärzte vom Bundesverband der Pneumologen (BdP). Denn Ozon kann kurzfristig zu ernsthaften Atemwegsbeschwerden führen bzw. diese verschlimmern und über längere Zeit hinweg die Häufigkeit von Atemwegsinfekten sowie das Risiko für die Erkrankung an einer chronischen Atemwegserkrankung erhöhen.

Link: Lungenärzte im Netz
Seiten (127): ... 103 104 105 [106] 107 108 109 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.