Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 13.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Generikaverband erhebt Beschwerde gegen Rabattverträge |
11. April 2007 - Der Deutsche Generikaverband hat Beschwerde beim Bundesversicherungsamt und der Europäischen Kommission gegen die Ausschreibungen von Krankenkassen zu Rabattverträgen erhoben. Die Vorgehensweise der Kassen verstößt nach Ansicht des Verbandes gegen die Grundsätze des Vergaberechtes. „Transparenz und Chancengleichheit sind für den Erfolg von Rabattverträgen entscheidende Voraussetzungen, in der Praxis erlebt man nun unmittelbar nach Inkrafttreten der Gesundheitsreform aber das genaue Gegenteil“, kritisiert Dietmar Buchberger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Generikaverbandes. |
Link: Ärzteblatt |
Datum: 13.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Strahlen gegenüber OP bevorzugt? |
Für Patienten mit Lungenkrebs in einem fortgeschrittenen Stadium hat die operative Entfernung des Tumors offenbar keinen Überlebensvorteil gegenüber einer Strahlentherapie. Vielmehr ist die Strahlentherapie auf Grund des selteneren Auftretens von Komplikationen möglicherweise einer Operation vorzuziehen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 12.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Montgomery kritisiert ges. Regelungen zur Patientenverfügung |
12. April 2007 – Der Präsident der Ärztekammer Hamburg, Frank-Ulrich Montgomery, hat sich gegen eine „Regelungswut des Staates“ bei den Patientenverfügungen, die „mehr Probleme verursacht als löst“ ausgesprochen. „Die Debatte um die Reichweite einer Patientenverfügung bei Demenzkranken zeigt exemplarisch, wie gefährlich die von der Politik angestoßene Diskussion zur Verbindlichkeit einer Patientenverfügung sein kann“, sagte der Kammerpräsident. |
Link: Ärzteblatt |
Datum: 12.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Stammzellen heilen Diabetes |
Eine radikale Kur mit eigenen Stammzellen hat 14 von 15 jungen Patienten mit Diabetes Typ 1 von den täglichen Insulinspritzen befreit – möglicherweise sogar für immer. |
Link: Focus Online |
Datum: 11.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Luft in gechlorten Hallenbädern schadet Bademeistern |
Das zur Desinfektion von Schwimmbadwasser eingesetzte Chlor bildet in der Reaktion mit Urin, Speichel und Schweiß eine chemische Verbindung namens Chloramin, welche die Atemwege reizen kann. Vor allem Schwimmbadangestellte, die langfristig direkt am Becken arbeiten, haben ein erhöhtes Risiko für Atemwegsbeschwerden und –Erkrankungen. Das berichten Forscher von der niederländischen Universität Utrecht. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 11.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Wichtige Ursache für Entstehung von Brustkrebs entdeckt |
Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf haben eine wichtige Ursache für die Entstehung von Brustkrebs entdeckt. Damit ist künftig möglicherweise eine sicherere Brustkrebs-Diagnose sowie eine bessere Behandlung einer bestimmten Art dieser Erkrankung möglich, wie das Klinikum mitteilte. |
Link: Gesundheit.de |
Datum: 11.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Neue, schonende Bestrahlungstechnik kann OP bei Lungenkrebs ersparen |
Am Universitätsklinikum Jena ist ein neues, schonendes Verfahren zur Bestrahlung von Lungenkrebs entwickelt worden - die so genannte atemgetriggerte Bestrahlung. Da sie sehr zielgenau ist und an die Atembewegungen des Patienten angepasst wird, nehmen nicht nur die Lungen, sondern auch Herz und Rückenmark, die sich ja oft in unmittelbarer Nähe zum Krebsherd befinden, sehr viel weniger Schaden. Somit können den Patienten belastende oder aber zu riskante Operationen erspart bleiben. Darauf weisen die Lungenärzte von der Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 10.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Teilweise immun gegen Vogelgrippe |
Manche Menschen sind gegenüber dem Vogelgrippevirus offenbar teilweise immun. Das heißt sie erkranken nicht an einer H5N1-Infektion, da sie dank bestimmter Gene Antikörper gegen das Virus bilden können. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 07.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Tuberkulose: "Ein globaler Notfall" |
Mit jährlich rund 1,5 Millionen Todesfällen weltweit ist die Tuberkulose auch 125 Jahre nach Entdeckung des Erregers eine der größten Gesundheitsgefahren der Erde. Auch in Europa gibt es Anlass zur Sorge |
Link: GesundheitPro |
Datum: 07.04.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Vorsicht, Bluthochdruck! |
Hypertonie ist heimtückisch, oft verursacht sie keine Beschwerden. Doch vergrößert ein zu hoher Druck in den Arterien die Gefahr von Schlaganfall oder Herzschwäche. FOCUS Online beschreibt die Ursachen und Wirkungen des Bluthochdrucks. weiter Infarkt: Wie hoch ist Ihr Risiko? |
Link: Focus Online |