Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 12.02.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Atemwegsinfekte können Thrombosen begünstigen |
Mit einem Infekt der Atemwege sollte man möglichst keine längere Reise antreten - allein schon wegen der Ansteckungsgefahr für die lieben Mitmenschen. Aber auch, weil sich vorübergehend das persönliche Risiko verdoppelt, eine tiefe Beinthrombose zu entwickeln. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 10.02.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Antibiotika schaffen Resistenz |
Was Forscher bereits seit Längerem vermuteten, ist nun bewiesen: Antibiotika machen Bakterien widerstandsfähig gegen diese Medikamente. |
Link: Fokus Online |
Datum: 09.02.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Grippewelle genau zum Karneval – Jetzt noch impfen lassen! |
Der Beginn der diesjährigen Grippewelle fällt offenbar genau mit dem Höhepunkt der Karnevalssaison zusammen. Dabei ist gerade in der Karnevalszeit das Risiko besonders hoch, sich mit Grippeviren zu infizieren, da größere Menschenansammlungen die Ansteckungsgefahr erheblich steigern. Darauf weisen die Lungenärzte vom Bundesverband der Pneumologen (BdP) hin. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 09.02.2007 - Kategorie: Allgemeines |
RS-Virus gelangt auch ueber Augen in die Lungen |
Das RS-Virus (respiratory syncytial virus), ein haeufiger Erreger von Atemwegsinfekten bei Saeuglingen, befaellt nicht nur das Lungengewebe, sondern auch die Augen und loest so eine allergische Konjunktivitis aus. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 08.02.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Forschung zu Entstehung der Raucherlunge |
Wer regelmäßig zum Glimmstängel greift, lernt früher oder später den "Raucherhusten" kennen: Durch das langjährige Rauchen entwickelt sich eine chronische Bronchitis, die angegriffene Lunge kann den Sauerstoffbedarf des Körpers nicht mehr decken. Die Folge sind ständige Luftnot und Husten - oder mit einem Wort: eine Raucherlunge. |
Link: Journalmed |
Datum: 08.02.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Fieber - Kein Grund zur Panik |
Der Hals kratzt, die Nase tropft, der Kopf ist heiß. Eine Erkältung mit Fieber ist gerade in diesen Tagen nichts Ungewöhnliches. |
Link: vitanet.de |
Datum: 07.02.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Schutz für Immungeschwächte gegen Pilzinfektionen |
Wenn das Immunsystem nach einer Chemotherapie oder Knochenmarkstransplantation stark geschwächt ist, kann es zu besonders gefährlichen Pilzinfektionen in der Lunge kommen, an der fast 80 Prozent der Betroffenen sterben. Wirksamen Schutz kann hier die Einnahme eines neuen, vorbeugenden Medikaments bieten, wie zwei Studien der Uni Köln und Mainz belegen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 05.02.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Ein Gen-Chip für Lungenkrebs? |
Wiederkehrende Tochtergeschwüre sind leider ziemlich häufig bei Lungenkrebs. Wissenschaftler vom Universitätsklinikum Münster arbeiten nun daran, einen Gen-Chip zu entwickeln, mit dem sich das individuelle Risiko einer Metastasen-Bildung bei Lungenkrebspatienten schnell und zuverlässig vorhersagen lässt, so dass die best geeignete Therapie gewählt werden kann. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 02.02.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Frauenherzen zu wenig erforscht |
Nur ein Fünftel aller Studien zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen berücksichtigt Frauen ausreichend. Darunter leidet ihre Behandlung. |
Link: Focus Online |
Datum: 01.02.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Günstig für Herz und Lunge? |
Das Schmerzmittel Aspirin könnte – vorbeugend eingenommen – nicht nur die Herzinfarktrate senken, sondern möglicherweise auch die Entwicklung einer asthmatischen Erkrankung verhindern. Das berichten US-Forscher in der Fachzeitschrift American Journal of Respiratory and Critical Care. |
Link: Lungenärzte im Netz |