Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 01.02.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Tablettenteilen ist manchmal gefährlich |
Ein Viertel aller Tabletten wird von den Patienten geteilt. Häufig sind die Tabletten aber dafür gar nicht geeignet. |
Link: gesundheitspilot |
Datum: 01.02.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Auch Dicke dürfen joggen |
Ältere Menschen sollten regelmäßig Sport treiben. Das predigen Mediziner seit Jahren. Doch kann das Training den Gelenken von Übergewichtigen schaden |
Link: Focus Online |
Datum: 31.01.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Maskenbeatmungstherapie verbessert auch das Gedächtnis deutlich |
Patienten mit Schlafapnoe können ihre durch die Krankheit eingeschränkte Merkfähigkeit deutlich verbessern oder sogar normalisieren, wenn sie die so genannte CPAP-Maskenbeatmungstherapie mindestens 6 Stunden pro Nacht konsequent durchführen. Nur so können die positiven Auswirkungen der Therapie optimal zur Geltung kommen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 27.01.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Abgase bremsen Lungenwachstum |
Kinder, die nahe einer Schnellstraße oder Autobahn leben, entwickeln eine schlechtere Lungenfunktion – mit lebenslangen Folgen. |
Link: Focus Online |
Datum: 26.01.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Frisch aktualisierte Asthma-Leitlinien |
Ein Blick in die neu überarbeitete Version der „GINA Guidelines“ zur Diagnose und Therapie von Asthma bronchiale lohnt sich, da sich einiges geändert hat. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 25.01.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Macht das Wetter krank? |
Rund die Hälfte der Deutschen reagiert empfindlich auf Wetter-Umschwünge. In unserer zweiteiligen Serie erfahren Sie wie Hochs und Tiefs wirken und was gegen Beschwerden hilft |
Link: GesundheitPro |
Datum: 24.01.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Grippe-Fälle in Niedersachsen nehmen zu |
Zwar ist die generelle Influenza-Aktivität in Deutschland derzeit noch gering. Eine Zunahme der Infektionen mit Influenza-Viren in Niedersachsen weist allerdings darauf hin, dass wir ab Februar mit einer Grippewelle rechnen müssen. Zum Impfen ist es trotzdem noch nicht zu spät, betonen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP). |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 23.01.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Atemwegs-Experten fordern vorsichtigen Einsatz von Beta-2-Sympathomimetika |
Asthmasprays, die langfristig die Bronchien erweitern, sollten nur noch bei mittelschwerem bis schwerem Asthma (Stadium III-IV) eingesetzt werden. Diese Empfehlung sprechen Experten der Deutschen Atemwegsliga jetzt in der "DMW" aus. Sie ziehen die Konsequenzen aus einer größeren Studie, in der es unter Salmeterol zu einer erhöhten Zahl von Todes- und Beinahetodesfällen gekommen war. |
Link: Journalmed |
Datum: 19.01.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Erkrankungsverlauf von Pneumokokken-Pneumonien |
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Pneumokokken-Impfung mindert wirksam die Komplikationen einer Lungenentzündung. Von 554 Patienten, die mit einer Pneumokokken-Pneumonie im Krankenhaus behandelt wurden, waren 11 Prozent gegen Pneumokokken geimpft, 89 Prozent waren ungeimpft.1 Bei diesen Patienten verlief die Genesung schneller, sie verbrachten durchschnittlich weniger Zeit im Krankenhaus und litten seltener unter Komplikationen.1 Und das, obwohl sie im Durchschnitt neun Jahre älter waren, mehr komorbide Faktoren aufwiesen und häufiger zu den PSI- (Pneumonia Severity Index) Hochrisikogruppen gehörten.1 Präventiv verhindert die Impfung 50 bis 80 Prozent aller invasiven Pneumokokken-Erkrankungen und reduziert Krankenhauseinweisungen auf Grund von Pneumokokken-Pneumonien bei über 65-Jährigen um 36 Prozent. |
Link: Journalmed |
Datum: 17.01.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Neuer Ansatz fuer Arznei gegen Pseudomonas |
US-Forscher sind der Impfung gegen Pseudomonas aeruginosa einen Schritt näher gekommen. Denn sie haben aufgeklärt, wie die Bakterien ihr zellschädigendes Eiweiss etwa in der Lunge von Patienten mit zystischer Fibrose ausscheiden. |
Link: Ärzte Zeitung |