Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 17.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Pneumonie-Kranke haben mit Grippe-Impfung bessere Prognose

US-Forscher haben ein weiteres Argument fuer die Grippe-Impfung gefunden. Kommen geimpfte Erwachsene naemlich mit Lungenentzuendung in die Klinik, dann ist ihr Sterberisiko verringert, hat jetzt eine Studie ergeben.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 16.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Wie Schnupfenmittel wirken

Der in vielen Schnupfenmitteln enthaltene Wirkstoff Oxymetazolin ist nicht nur Schleimhaut abschwellend, sondern auch entzündungshemmend. Den genauen Wirkmechanismus haben Wissenschaftler des GSF-Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit in Neuherberg bei München jetzt aufgeklärt.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 15.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Einfaches Inhalieren könnte Tröpfcheninfektionen effektiv eindämmen

Das Risiko einer Ansteckung mit Erkältungskrankheiten lässt sich möglicherweise durch das Inhalieren einer einfachen Kochsalzlösung deutlich und über einen mehrstündigen Zeitraum senken. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in ihrer aktuellen Pressemitteilung hin.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 15.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Einen guten Arzt erkennen

Wie erkennt man einen guten Arzt - das fragen sich Patienten immer wieder. Dr. Ulrike Hennemann, Ärztin und Chefredakteurin der Medical Tribune, hat einige Kriterien zusammengetragen

Link: gesundheitspilot
Datum: 10.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Bei Erkältung hilft Zink

Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die Einnahme des Spurenelements Zink Erkältungen verhindern bzw. deren Verlauf abmildern helfen kann. Darauf macht das Deutsche Grüne Kreuz aufmerksam und gibt noch weitere Tipps.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 09.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Volksentscheid zum Nichtraucherschutz!

Frankfurt/M. „Die Politik hat gezeigt, dass sie nicht in der Lage ist, sich bei so einem wichtigen Thema wie dem Nichtraucherschutz zu einigen und zu handfesten Ergebnissen zum Wohle der Menschen zu kommen“, erklärt Dr. Johannes Bruns, Generalsekretär der Deutschen Krebsgesellschaft. „Wir nehmen über 500 Beschwerden aus der Bevölkerung in den letzten vier Wochen an unsere Fachgesellschaft zum Anlass und fordern einen Volksentscheid, um das wichtige Thema nicht in den Tiefen des Parlamentarismus und Förderalismus versinken zu lassen“, so Bruns weiter. „Wenn der Staat seiner Fürsorgepflicht nicht nachkommt, sollten zumindest die Bürger die Möglichkeit haben, selbst zu entscheiden.“

Link: Deutsche Krebsgesellschaft e.V.
Datum: 07.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Viel Flüssigkeit und frisches Obst helfen gegen Erkältungen

07.01.2007) Kinder sollten im Winter zum Schutz vor Erkältungen viel trinken und Obst und Gemüse essen. Durch die Vitamine wird das Immunsystem

Link: Aponet.de
Datum: 01.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Messstation für Feinstaub ausgezeichnet

Unter 31 Bewerbern wurde die Augsburger Aerosolmessstation des GSF - Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit ausgewählt und hat den Titel „Leitprojekt 2006 des Kompetenzzentrums Umwelt“ bekommen. Nach Angaben des Fördervereins KUMAS stelle sie ein herausragendes Beispiel für Umweltkompetenz "made in Bavaria" dar.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 01.01.2007 - Kategorie: Allgemeines

Mit 160 Sachen

Beim Niesen können Krankheitserreger auf bis zu 160 Stundenkilometer beschleunigt werden und sich so in einem Umkreis von bis zu 5 Metern verteilen. Dabei kann sich, je nachdem, welche Art von Erkrankung vorliegt, die Menge der herausgeschleuderten Bakterien unterscheiden.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 29.12.2006 - Kategorie: Allgemeines

Reisetipps für chronisch Kranke

Insbesondere Menschen mit chronischen Erkrankungen sollten bei Fernreisen an ein paar wichtige Punkte denken....

Link: Medical Tribune
Seiten (127): ... 122 123 124 [125] 126 127

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.