Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 09.09.2010 - Kategorie: Allgemeines

Apotheken dürfen Rabatte geben

Apotheken dürfen ihren Kunden weiter Rabatte auf verschreibungspflichtige Arzneimittel einräumen. Der muss allerdings unter fünf Euro pro Packung liegen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag entschieden. Der Wettbewerbssenat des BGH stellte erstmals fest, dass ...

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 08.09.2010 - Kategorie: Allgemeines

Antibiotika: Neue Wirkstoffe in Insektengehirnen entdeckt

Nottingham (dapd). Schaben und Heuschrecken produzieren äußerst wirkungsvolle Antibiotika, um sich gegen Krankheitserreger zur Wehr zu setzen: Britische Forscher haben im Gehirn der Insekten eine Reihe von Molekülen entdeckt, die für..

Link: NetDoktor
Datum: 07.09.2010 - Kategorie: Allgemeines

Raumluft bei Dyspnoe so effektiv wie Sauerstoff?

Zur Linderung der Atemnot von schwerstkranken Patienten im Endstadium ihrer Erkrankung taugt normale Raumluft anscheinend ebenso gut wie Sauerstoff.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 07.09.2010 - Kategorie: Allgemeines

Legionella longbeachae: Die Gefahr aus dem Gartenkompost

Im Komposthaufen, Ort der kontrollierten Verwesung und essentieller Bestandteil jeder Kleingartenidylle, lauert der Tod. Hobbygärtner riskieren nicht nur Tetanus und Aspergillus, auch eine Legionellose gehört nach einem Bericht im Lancet (2010; 376: 844) zu den im Garten lauernden Gefahren.

Link: Deutsche Ärzteblatt
Datum: 01.09.2010 - Kategorie: Allgemeines

In Deutschland wird zu oft geröntgt

Insbesondere Untersuchungen im Computertomograf (CT) werden im Vergleich zu anderen Ländern hierzulande sehr viel häufiger durchgeführt. Das führt zu einem erhöhten Strahlenrisiko der betroffenen Patienten, was eigentlich vermeidbar wäre. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) fordert daher weitere Bemühungen, die Strahlendosis zu senken.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 31.08.2010 - Kategorie: Allgemeines

Medikamente: Ab September mehr Zuzahlungen

München (netdoktor.de) - Ab September müssen viele Versicherte mehr Zuzahlungen auf ihre Medikamente leisten: Die Zahl der zuzahlungsbefreiten Arzneimittel hat sich innerhalb eines Jahres von etwa 10.000 auf rund 5.000 halbiert, berichtet die...

Link: NetDoktor
Datum: 30.08.2010 - Kategorie: Allgemeines

Krankenhauskeime: Froschhaut soll neue Antibiotika liefern

Boston (ddp). Arabische Forscher haben erstmals Substanzen aus Froschhaut isoliert und so verändert, dass sie als Antibiotika dienen könnten. Bekannt ist, dass bestimmte Proteine, die von Drüsen in der Froschhaut produziert werden, gegen...

Link: Netdoktor
Datum: 24.08.2010 - Kategorie: Allgemeines

Zöller: 2011 startet deutschlandweites Patiententelefon

Montag, 23. August 2010

Dresden – Ab Januar 2011 wird es eine deutschlandweite unabhängige Patientenberatung als Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung geben. Das kündigte der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), in der in Dresden erscheinenden „Sächsischen Zeitung“ vom Montag an.

Jeder Bürger könne dann unentgeltlich unter der Telefonnummer 0800 0117722 anrufen. Dort würden Fragen geklärt wie „Wo gibt es alternative Behandlungsmethoden?“, „Zahlt meine Kasse?“, „Wie finde ich passende Selbsthilfeangebote?“. Damit würden Patienten wesentlich schneller zu Informationen und ihrem Recht kommen, sagte der CSU-Politiker.

Zöller will im nächsten Jahr auch ein neues Patientenrechtegesetz zustande bringen. „Derzeit sind die Rechte in unterschiedlichen Gesetzen geregelt und werden nicht immer genügend umgesetzt. Das führt oft zu Verwirrung oder Unkenntnis“ sagte er. „Und ich will, dass der Patient im Gesundheitssystem mehr als Partner betrachtet wird.“ © ddp/aerzteblatt.de

Link: rzteblatt
Datum: 18.08.2010 - Kategorie: Allgemeines

Koalition macht Weg frei für Cannabis als Arzneimittel

BERLIN (fst). Die Regierungskoalition will das Betäubungsmittelrecht ändern, sodass Ärzte künftig Schmerzpatienten cannabishaltige Medikamente verschreiben können. Auf eine entsprechende Gesetzesänderung haben sich Union und FDP am Montag verständigt, berichtete die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Ulrike Flach (wie bereits kurz berichtet).

Link: Ärztezeitung
Datum: 17.08.2010 - Kategorie: Allgemeines

KBV-Chef Köhler will Arztrechnung für alle

BERLIN (sun). Nach Ansicht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sollte die Patientenquittung regelhaft bei jedem Arztbesuch ausgestellt werden. Bisher machten gesetzlich Versicherte zu selten Gebrauch von ihrem Recht, eine Rechnung zu erhalten.

Link: rztezeitung
Seiten (127): ... 39 40 41 [42] 43 44 45 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.