Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 07.05.2010 - Kategorie: Allgemeines |
Bloß nicht in den Ausguss |
Was tun mit alten Medikamenten? Abfluss oder Toilette sind tabu. Und längst nicht mehr jede Apotheke nimmt abgelaufene Arzneimittel zurück. Doch es gibt eine Reihe anderer Möglichkeiten, wie abgelaufene Pillen korrekt entsorgt werden können. |
Link: vitanet |
Datum: 03.05.2010 - Kategorie: Allgemeines |
Alkohol kann Heuschnupfen- und Asthma-Beschwerden verstärken und auslösen |
Gesundheitliche Beschwerden aufgrund von Heuschnupfen oder Asthma können sich nach dem Konsum von Alkohol verstärken. Wer mehr als zwei Gläser Wein pro Tag trinkt, verdoppelt sein Risiko für allergische Beschwerden. Dabei scheinen Frauen im Vergleich zu Männern besonders empfindlich zu sein. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) unter Berufung auf mehrere wissenschaftliche Studien hin. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 29.04.2010 - Kategorie: Allgemeines |
Fünf Gene bestimmen die individuelle Lungenfunktion |
Wissenschaftler der Universität Greifswald haben fünf verbreitete Gen-Varianten identifiziert, welche die Funktionsfähigkeit der Lunge direkt beeinflussen. In diesem Forschungsprojekt haben insgesamt 96 Wissenschaftler von insgesamt 63 Forschungseinrichtungen in Europa und Australien zusammengearbeitet. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 28.04.2010 - Kategorie: Allgemeines |
Das Lebensende lässt sich nicht normieren |
Liegt eine Patientenverfügung vor, ist das für Ärzte hilfreich. Doch zwei Beispiele zeigen: Allein danach lässt sich bei der Frage nach lebensverlängernden Maßnahmen kaum entscheiden. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 26.04.2010 - Kategorie: Allgemeines |
Austausch eines bisher gewohnten Inhalationsgerätes in der Apotheke nur nach ärztlicher Rücksprache akzeptieren! |
Inhalationsgeräte sind nicht beliebig austauschbar. Deshalb sollten Asthmatiker darauf achten, ob sie in der Apotheke ihr gewohntes Inhalationsgerät oder aber ein kostengünstigeres, alternatives System ausgehändigt bekommen. Falls ein Austausch vorliegt, sollten sie unbedingt auf auf eine Rücksprache mit dem Arzt bestehen. Dazu raten die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 23.04.2010 - Kategorie: Allgemeines |
Sole-Rauminhalation ermöglicht Kur für die Atemwege in den eigenen vier Wänden |
Patienten mit Heuschnupfen berichten, dass sie durch tägliche Sole-Inhalation während der Pollenflugsaison weniger Beschwerden haben und das Atmen wieder leichter fällt. Wem das herkömmliche Inhalieren zu umständlich ist, kann sich auch ein Gerät zur Sole-Rauminhalation, zulegen. Das ermöglicht das Inhalieren über die natürliche Atmung - ohne Maske und zusätzlichen Zeitaufwand - zu Hause oder auch im Büro. Dazu raten die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. (DLS) in Hannover. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 22.04.2010 - Kategorie: Allgemeines |
Telemedizin für Lungenkranke |
Die Entwicklung einer telemedizinischen Fernbetreuung, bei der Patienten mit chronischen Krankheiten zu Hause leben können und dennoch ärztlich optimal betreut werden, will das Bundesministerin für Bildung und Forschung realisieren und mit mehreren Millionen Euro fördern. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 22.04.2010 - Kategorie: Allgemeines |
Behörde: Feinstaubwerte sinken wieder |
Die wegen der Aschewolke aus Island teils stark erhöhten Feinstaubwerte in Deutschland sinken wieder. Die Tendenz gehe nach unten, genaue Daten könnten jedoch erst nach der Auswertung neuer Messungen genannt werden, sagte ein Sprecher des Umweltbundesamtes (UBA) am Mittwoch in Dessau-Roßlau. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 20.04.2010 - Kategorie: Allgemeines |
Asthma: Staub entscheidet über Erkrankungsrisiko |
München (netdoktor.de) - Bakterien im Hausstaub haben offenbar entscheidenden Einfluss darauf, ob ein Kind an Asthma erkrankt. Zu diesem Schluss kommen Forscher der University of Arizona nach der Analyse von Staub im Haushalt von... |
Link: NetDoktor |
Datum: 20.04.2010 - Kategorie: Allgemeines |
Neue Stiftung zur Erforschung von Lungenkrankheiten gegründet |
Die Lungenforschung wird ab diesem Jahr gemeinsam vom Helmholtz Zentrum München und der Münchner Bank in einer neu errichteten Stiftung namens AtemWeg gefördert. Sie soll eines der größten Lungenforschungszentren in Deutschland, das Comprehensive Pneumology Center (CPC), unterstützten. |
Link: Lungenärzte im Netz |