Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 11.02.2010 - Kategorie: Allgemeines

Neue Leitlinie zur nichtinvasiven und invasiven Beatmung

Ende Dezember hat die Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin eine neue S2-Leitlinie zum Thema - Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz - herausgegeben. Sie wurde unter Federführung von Prof. Wolfram Windisch von der Medizinischen Universitätsklinik Freiburg in Kooperation mit zehn weiteren Fachgesellschaften formuliert.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 11.02.2010 - Kategorie: Allgemeines

Harter Winter erhöht Feinstaub-Konzentration

Der harte Winter verursacht in vielen Regionen Deutschlands seit Wochen hohe Feinstaub-Konzentrationen. "Im Januar wurde teils in zwei Dritteln des Monats der Grenzwert überschritten. Das beobachten wir nicht so häufig", sagte Ute Dauert vom Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau am Mittwoch.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 09.02.2010 - Kategorie: Allgemeines

Auch Gene beeinflussen die Lungenfunktion

Ein internationales Forscherteam hat fünf Genvarianten identifiziert, die die Lungengröße und die Atemstromstärke bestimmen und sich somit auf die Lungenfunktion auswirken. Dazu wurden die genetischen Variationen von mehr als 20.000 Menschen an 2,5 Millionen Stellen im Genom analysiert.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 08.02.2010 - Kategorie: Allgemeines

Pollenallergiker sollten sich auf starken Birkenpollenflug ab Ende März einstellen

Dieses Jahr steht dem Deutschen Polleninformationsdienst zurfolge eine besonders starke Birkenpollenflugsaison bevor. Wie sich Patienten mit Heuschnupfen dagegen rüsten können, lesen Sie hier...

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 05.02.2010 - Kategorie: Allgemeines

Outdoor-Training im Winter lieber etwas langsamer angehen

Kalte Luft kann der Lunge zu schaffen machen und Reizhusten auslösen. Wer trotzdem ohne besondere Schutzvorkehrungen regelmäßig draußen trainiert, riskiert, dass seine Lunge für Asthma sensibilisiert wird. Daher raten die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. in Hannover Sport im Freien bei winterlichen Temperaturen weniger intensiv zu betreiben.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 02.02.2010 - Kategorie: Allgemeines

Obstruktive Schlaf-Apnoe raubt graue Hirnzellen

Neurologen aus Südkorea haben erstmals die Folgen einer schweren obstruktiven Schlaf-Apnoe (OSA) auf das Gehirn sichtbar gemacht. Ihre Studie in Sleep (2010; 33: 235-241) zeigt einen ausgedehnten Rückgang grauer Hirnzellen in Groß- und Kleinhirn.

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 29.01.2010 - Kategorie: Allgemeines

Lungenkrebs zeigt sich im Urin

Ein Bronchialkarzinom erschnuppern, speziell trainierten Labormäusen gelingt das. Forscher haben jetzt die Stoffe identifiziert, die eine Geruchsänderung im Urin hervorrufen.

Link: Focus Online
Datum: 22.01.2010 - Kategorie: Allgemeines

Über die Therapie entscheidet jetzt die Asthmakontrolle und nicht der Schweregrad

Die nationale Versorgungsleitlinie (NVL) für Asthma- Patienten wurde vor Kurzem an internationale Leitlinien angepasst. Das Stufentherapie-Schema hat jetzt fünf Stufen. Kriterium ist dabei aber nicht mehr wie bisher der Asthma-Schweregrad. Die Therapie wird vielmehr nach der Asthmakontrolle gemacht.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 21.01.2010 - Kategorie: Allgemeines

Was Pilze infektiös macht

Ein Team von Wissenschaftlern aus Jena, Paris und Perugia hat herausgefunden, warum Pilzsporen beim gesunden Menschen keine Allergien oder immunologische Abwehrreaktionen hervorrufen. Ihre Ergebnisse haben sie in der Fachzeitschrift Nature publiziert.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 21.01.2010 - Kategorie: Allgemeines

Feinstaub - winzige Teilchen mit großer Wirkung

Der Feinstaub in der Großstadtluft stammt vor allem aus Dieselruß, Heizungen und Industrieanlagen. Die Partikel sind so klein, dass sie in Nase und Rachen nicht hängen bleiben, sondern ungehindert in die Lunge gelangen. Dort können sie Entzündungen, Asthma und sogar Krebs auslösen.

Link: Ärzte Zeitung
Seiten (127): ... 49 50 51 [52] 53 54 55 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.