Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 02.12.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Ansteckung auch schon vor den ersten Anzeichen möglich |
Ähnlich der saisonalen Influenza ist die Schweinegrippe (Neue Influenza, Mexiko-Grippe) offenbar auch schon vor den ersten Anzeichen ansteckend. Normalerweise dauert es ein bis zwei Tage, bis die Krankheit ausbricht, es können aber auch bis zu vier Tage sein. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 30.11.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Je mehr Pfunde, desto schlechter die Lungenfunktion |
Prävalenz und Schwere von Asthma bei jungen Erwachsenen sind in den vergangenen 30 Jahren kontinuierlich gestiegen. Das hat eine dänische Studie ergeben. Die Forscher vermuten, dass es einen Zusammenhang mit der steigenden Zahl übergewichtiger Menschen gibt. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 27.11.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Impfeffekt kann durch manche Medikamente deutlich abgeschwächt werden |
Viele besonders gebräuchliche und rezeptfreie Schmerzmittel - wie Paracetamol, Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen - können sich negativ auf das Immunsystem auswirken und somit den Effekt von Schutzimpfungen herabsetzen. Davor warnen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung (DLS) in Hannover unter Berufung auf eine aktuelle Studie. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 26.11.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Impfung gegen Schweinegrippe, wer braucht sie? |
Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen - wie z.B. Asthma oder COPD - gehören zu den Risikogruppen, die sich gegen die Neue Influenza (Mexiko- bzw. Schweingerippe) impfen lassen sollten. Erfahren Sie, warum das so ist und mit welchen Nebenwirkungen gerechnet werden muss. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 24.11.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Auch gewöhnliches Schnarchen kann deutliche Reaktionsdefizite verursachen |
Schnarcher reagieren langsamer als nicht schnarchende Menschen, die 0,5 Promille Alkohol im Blut haben, und deutlich langsamer als Patienten, die unter Schlafapnoe leiden. Davor warnen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne unter Berufung auf eine aktuelle Untersuchung in der American Sleep Clinic in Frankfurt. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 20.11.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Weltlungenkrebstag: Individuelle Therapien bieten teilweise Alternative zur Chemotherapie |
Das Pharmaunternehmen AstraZeneca hat einen realistischen Umgang mit der Lungenkrebserkrankung angemahnt. "Über den Lungenkrebs sind bei vielen Menschen Mythen, aber nur wenige Fakten bekannt", erklärte Dr. med. Kai Richter, Medizinischer Direktor und Mitglied der Geschäftsleitung, AstraZeneca Deutschland. Fehleingeschätzt wird beispielsweise häufig die alleinige Bedeutung des Rauchens als Ursache des Lungenkrebses. |
Link: journalMED |
Datum: 19.11.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Dann wenigstens eine Impfung gegen Pneumokokken |
Wenn die Nachfrage nach dem Impfstoff gegen die Neue Influenza (Mexiko-Grippe bzw. Schweinegrippe) weiterhin ansteigt, könnte so mancher Impfwillige vorerst leer ausgehen. Doch dann sollte er sich zumindest gegen die häufigsten Erreger von Lungenentzündungen (Bakterien der Familie Pneumokokken) impfen lassen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 19.11.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Alle COPD-Kranken profitieren von Reha |
Patienten mit COPD profitieren von einer Reha unabhängig vom Schweregrad der Lungenkrankheit. |
Link: Lifeline |
Datum: 17.11.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Psychische Beschwerden sind Volkskrankheit |
Depressionen bleiben trotz deutlicher Symptome oft unerkannt. Angehoerige koennen Patienten zu frueher Behandlung bewegen, sind aber alleine oft ueberfordert. |
Link: Vitanet |
Datum: 16.11.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Haeufiger Einsatz von Haushaltsprays kann Asthma ausloesen |
Nicht nur Menschen, die professionell im Reinigungswesen taetig sind, sondern auch Privatleute, die im eigenen Haushalt regelmaessig zu Pflege- oder Reinigungs-Sprays greifen, haben ein erhoehtes Risiko fuer Asthma. Darauf machen die Lungenaerzte der Deutschen Gesellschaft fuer Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne aufmerksam. |
Link: Lungenaerzte im Netz |