Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 24.07.2009 - Kategorie: Allgemeines

Atemaussetzer im Schlaf können auch Erektionsstörungen verursachen

Eine so genannte Schlafapnoe kann auch zu Erektionsproblemen (erektiler Dysfunktion) führen. Davor warnen die die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne und raten zur fachärztlichen Behandlung.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 23.07.2009 - Kategorie: Allgemeines

Beatmung mit reinem Sauerstoff - toxisch oder nicht?

Blutvergiftungen können einen septischen Schock verursachen, der eine Beatmung des Patienten erforderlich macht. Ulmer Forscher haben jetzt versucht nachzuweisen, dass eine Beatmung mit reinem Sauerstoff Vorteile haben kann. Das allerdings widerspricht den bisherigen Erfahrungen in der Beatmungsmedizin.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 22.07.2009 - Kategorie: Allgemeines

Sommergrippe: Erreger profitieren vom unbeständigen Wetter

Düsseldorf/Münster (ddp). Die Temperaturschwankungen der vergangenen Tage fördern nach Angaben des Landesinstituts für Gesundheit und Arbeit in Münster den Ausbruch einer Sommergrippe beim Menschen. «Der ständige Wechsel von Schwitzen...

Link: NetDoktor
Datum: 22.07.2009 - Kategorie: Allgemeines

Neuer, raffinierter Ansatz zur Gentherapie von Lungenkrebs

Mit Medikamenten in Form kleinster Tröpfchen oder Partikel, die in einem Gas gelöst sind (Aerosole) und inhaliert werden, lassen sich die Lungen viel gezielter und effektiver erreichen als über andere Verabreichungswege. Die Inhalation solcher Aerosole ist nach Ansicht eines US-koreanischen Forscherteams für die Behandlung von Lungenkrebs und anderen Lungenerkrankungen sehr viel versprechend.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 17.07.2009 - Kategorie: Allgemeines

Bei Verdacht auf Nahrungsmittelallergie auf Provokationstest bestehen

Fast jeder Dritte in Deutschland meint, eine Nahrungsmittelallergie zu haben. Wer sich Klarheit verschaffen will, ob er tatsächlich allergisch reagiert, sollte einen so genannten Provokationstest machen. Dazu raten die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 16.07.2009 - Kategorie: Allgemeines

Chronisch Kranke kaum grippegeimpft

Das Ziel der WHO ist eine Influenza-Impfrate von 75 Prozent bei allen Risikopersonen ab dem kommenden Jahr. Davon ist Deutschland noch weit entfernt. So werden weniger als ein Drittel der chronisch Kranken geimpft.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 16.07.2009 - Kategorie: Allgemeines

Budget ausgeschöpft

Über 70 Prozent der deutschen Klinikärzte mussten schon einmal aus Kostengründen von einer sinnvollen Behandlung für ihre Patienten absehen. Das geht aus einer bundesweiten Umfrage bei über tausend Klinikärzten hervor.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 15.07.2009 - Kategorie: Allgemeines

Schweinegrippe: Deutschland bestellt Impfung für 25 Millionen Bürger

Die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass die Länder Impfstoffe gegen das neue Influenzavirus A/H1N1 für die Bevölkerung bereitstellen, wird auch in Deutschland konkret...

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 14.07.2009 - Kategorie: Allgemeines

Bessere Ortung von Asthma-Auslösern mit GPS

Ein Wissenschaftler von der University of Wisconsin-Madison will Asthma-Auslöser künftig mit Hilfe der GPS-Technologie (global positioning technology) kartieren, um bisher unbekannte Trigger-Quellen aufzuspüren.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 13.07.2009 - Kategorie: Allgemeines

Immer mehr Patienten müssen künstlich beatmet und dann wieder entwöhnt werden

Chronische Lungenerkrankungen werden immer häufiger und die zu behandelnden Patienten immer älter, was das Auftreten von Komplikationen wahrscheinlicher macht. Aus diesen Gründen wird es immer öfter erforderlich, Patienten künstlich zu beatmen - und dann auch wieder vom Beatmungsgerät zu entwöhnen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne hin.

Link: Lungenärzte im Netz
Seiten (127): ... 58 59 60 [61] 62 63 64 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.