Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 11.12.2008 - Kategorie: Allgemeines |
CRP-Bestimmung bei Atemwegsinfekten |
Bei schweren Atemwegsinfekten ist es oft eine Herausforderung, zwischen viraler und bakterieller Ätiologie schnell und korrekt zu unterscheiden. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 09.12.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Mit den Guten gegen die Bösen |
Zur Verhinderung von Lungenentzündungen bei der Beatmung von Patienten könnten möglicherweise auch harmlose, probiotische Bakterien effektive Arbeit leisten. Diese hätten gegenüber den bisher eingesetzten desinfizierenden Antiseptika einige Vorteile. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 09.12.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Neuer Behandlungsansatz für Patienten mit schwerem Asthma |
Am Universitätsklinikum Jena in Thüringen wurde ein Zentrum „Schweres allergisches Asthma“ eröffnet. Hier soll anstelle von Cortison-Tabletten oder Spritzen ein neues Medikament mit weniger Nebenwirkungen zum Einsatz kommen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 03.12.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Mangel an Alpha-1-Antitrypsin meist spät erkannt |
Ein Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATM) ist eine häufige genetisch bedingte Ursache für Leberzirrhose und Lungenemphyseme. Nach aktuellen Registerdaten wird der AATM im Mittel erst 5,6 Jahre nach Symptombeginn erkannt. Ein Bluttest deckt die Störung auf. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 28.11.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Jeder dritte Asthmatiker macht Fehler beim Inhalieren |
Viele Asthmatiker wenden ihre Geräte zum Inhalieren von Asthma-Medikamenten fehlerhaft an und bekommen deshalb ihre Krankheit nicht in den Griff. Deshalb stellen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin jetzt kostenlose Filme des CJD Asthmazentrums Berchtesgaden im Ínternet zur Verfügung, um für Asthmatiker jederzeit zugänglich die korrekte Handhabung der Geräte und weitere praktische Infos zu demonstrieren. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 21.11.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Pneumokokken-Impfung schützt auch das Herz |
Eine Impfung gegen Bakterien der Art Streptococcus pneumoniae schützt nicht nur vor Lungenentzündungen, sondern kann offenbar auch das Risiko für Herzinfarkte senken. Die Impfung sollte daher auch Herz-Kreislauf-Patienten empfohlen werden, raten die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 07.11.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Ventil-Implantate steigern Lebensqualität von Lungenemphysem-Patienten |
Einweg-Ventile, die den Lufteinstrom in den erkrankten Lungenbereich verhindern, können eine effektive Therapieoption neben Bronchien erweiternden Medikamenten darstellen, insbesondere bei Emphysemen in den Operlappen der Lunge. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 04.11.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Schulung der Selbsthilfegruppe für Alpha1-Antitrypsinmangel |
Vor kurzem fand an einer Rehabilitations-Fachklinik für Atemwegserkrankungen in Bad Dürrheim ein Schulungswochenende für die Mitglieder der Selbsthilfegruppe für Patienten mit Alpha1-Antitrypsinmangel Baden-Württemberg statt. Ziel ist die bessere Aufklärung über effektive Behandlungsmöglichkeiten im Rahmen einer stationären Rehabilitationsmaßnahme. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 31.10.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Tipps zum Schutz vor Atemwegsinfektionen |
Im Winterhalbjahr grassieren so genannte RS-Viren, die bei bestimmten Personen schwere, lebensbedrohliche Infektionsverläufe mit Lungenentzündung verursachen können. Wer besonders gefährdet ist und wie man sich schützen kann, darüber informieren die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) in Heidenheim. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 21.10.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Ministerpräsident und Sozialministerin: „Impfen schützt vor Influenza-Viren“ |
Ministerpräsident Christian Wulff und Gesundheitsministerin Mechthild Ross-Luttmann gehen mit gutem Vorbild voran: Beide haben sich pünktlich zu Beginn der Grippesaison gegen die Influenza impfen lassen. |
Link: Lunngenärzte im Netz |