Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 21.10.2008 - Kategorie: Allgemeines

Neues Atemgerät recycelt ausgeatmete Atemluft

Britische Forscher haben ein neuartiges Atemgerät entwickelt, das den ausgeatmeten Sauerstoff nicht wie herkömmliche Geräte freisetzt, sondern in einem geschlossenen System wiederbenutzt. Diese neue Technologie könnte künftig bei der Therapie von Lungenpatienten entscheidende Vorteile bringen.

Link: Lunngenärzte im Netz
Datum: 17.10.2008 - Kategorie: Allgemeines

Lungenhochdrucktherapie demnächst nur noch mit zweiter ärztlicher Meinung

Die Zweitmeinung soll nach dem Entwurf von einem Facharzt für Herz- oder Lungenerkrankungen mit Zusatzqualifikation - allerdings nicht zwingend von einem ...

Link: Presseportal
Datum: 15.10.2008 - Kategorie: Allgemeines

Lungenkrebs künftig früher erkennbar?

Bestimmte Eiweißstoffe in der ausgeatmeten Atemluft können auf Lungenkrebs hinweisen. Leipziger Wissenschaftler haben dafür eine Nachweismethode entwickelt und suchen jetzt ein Unternehmen, um gemeinsam einen Testapparat zu entwickeln.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 15.10.2008 - Kategorie: Allgemeines

13-valenter Impfstoff gegen Pneumokokken

Ein 13-valenter Konjugatimpfstoff gegen Pneumokokken werde derzeit in Phase III gegen die 7-valente Vakzine Prevenar® geprüft, teilt das Unternehmen Wyeth mit. Die neue Vakzine soll 80 bis 90 Prozent der in Europa zirkulierenden invasiven Pneumokokken-Serotypen abdecken.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 14.10.2008 - Kategorie: Allgemeines

Schimmelpilze durch Biofilm immun gegen menschliche Abwehrzellen und Medikamente

Schimmelpilze können in der Lunge einen Biofilm ausbilden, der sie wie ein Schutzwall für die körpereigene Abwehr sowie für Medikamente unerreichbar macht; von Bakterien und Hefepilzen war dieses Versteckspiel bereits bekannt. Dass auch Schimmelpilze sich auf diese Weise den Bekämpfungsmaßnahmen entziehen können.....

Link: journalMED
Datum: 08.10.2008 - Kategorie: Allgemeines

Impfung gegen Pneumokokken schützt das Herz

Die Pneumokokken-Impfung mit dem 23-valenten Impfstoff scheint das Risiko für einen Herzinfarkt zu reduzieren. Darauf lässt eine Fall-Kontrollstudie aus Kanada mit 1000 Herzinfarktpatienten schließen.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 08.10.2008 - Kategorie: Allgemeines

Antibiotika bei Sinusitis und Bronchitis: kurz behandeln und oft Substanzen wechseln!

Bei bakteriellen Atemwegsinfektionen mit erhöhtem Komplikations-Risiko sind Antibiotika zu erwägen. Die Mittel sollten rational und kurz - meist reichen fünf Tage - eingesetzt werden. Um Resistenzen zu vermeiden, sind die Antibiotika zyklisch zu wechseln.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 06.10.2008 - Kategorie: Allgemeines

Teure Silberbeschichtung macht Lungeninfektionen bei Beatmung seltener

Wenn Patienten auf der Intensivstation mit silberbeschichteten anstatt konventionellen Schläuchen beatmet werden, kommt es offenbar weniger häufig zu schweren Lungenentzündungen. Das berichten US-Forscher aus St. Louis. Allerdings ist eine Silberbeschichtung teuer, so dass der Einsatz dieser Schläuche vorerst von Kosten-Nutzen-Überlegungen abhängen wird, betont Dieter Köhler vom wissenschaftlichen Rat der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 03.10.2008 - Kategorie: Allgemeines

Lungenentzündung: Impfschutz mit Doppeleffekt

München (netdoktor.de) - US-Forscher wollen einen bisher unbekannten Mechanismus der Immunabwehr nutzen, um wirksamere Impfungen gegen Lungenentzündungen zu entwickeln. Richard Malley und seine Kollegen vom Childrens Hospital in Boston und der Harvard Medical School haben...

Link: Netdoktor
Datum: 02.10.2008 - Kategorie: Allgemeines

Allergie-Gen entdeckt

Münchener Forscher haben ein Gen ausfindig gemacht, das den Aufbau der Bindungsstellen für die so genannten IgE-Antikörper steuert, die eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Allergien spielen. Diese neuen Erkenntnisse könnten möglicherweise neue Therapieoptionen eröffnen.

Link: Lungenärzte im Netz
Seiten (127): ... 65 66 67 [68] 69 70 71 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.