Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 30.06.2008 - Kategorie: Allgemeines

Drei-Minuten-Medizin oder gute Beratung?

Ein gutes Patientengespräch ist grundsätzlich sowohl für den Patient als auch für den Arzt von großem Interesse. Was aber kann ich als Patient selbst dafür tun, dass mein Gespräch mit dem Arzt zufrieden stellend verläuft?

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 27.06.2008 - Kategorie: Allgemeines

Atemaussetzer im Schlaf können fortschreitenden Verlust der Hirnsubstanz verursachen

Wenn die Atmung während des Nachtschlafs mehrfach und längerfristig aussetzt, droht auch das Gehirn Schaden zu nehmen. Die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) raten daher, eine Schlafapnoe unbedingt fachärztlich behandeln zu lassen.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 26.06.2008 - Kategorie: Allgemeines

Das schwächere Geschlecht

An einer Lungenentzündung erkranken Männer oft schwerer als Frauen und sterben auch häufiger daran. Über die möglichen Gründe dafür wurde kürzlich auf dem Kongress der American Thoracic Society in Toronto diskutiert

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 25.06.2008 - Kategorie: Allgemeines

800.000 Unfälle durch krankhafte Atemstillstände

WIESBADEN – Eine ernste Bedrohung für die Verkehrssicherheit stellen übermüdete Berufskraftfahrer dar. Oft sind krankhafte Atemstillstände mit im Spiel.

Link: Medicel Tribun
Datum: 24.06.2008 - Kategorie: Allgemeines

Patientenverfügung: Ärzte wollen kein Gesetz

Jedes Schicksal ist einzigartig und nicht mit starren Regeln zu erfassen, argumentieren die Mediziner

Link: http://www.gesundheitpro.de/Patientenverfuegung-Aerzte-wollen-kein-Gesetz-Patientenverfuegung-A080623MAIRP082407.html
Datum: 24.06.2008 - Kategorie: Allgemeines

Asthma bei erwachsenen Frauen birgt offenbar weitere Risiken

Frauen, die im Erwachsenenalter Asthma bekommen, müssen offenbar damit rechnen, dass sie zusätzlich ein erhöhtes Risiko für Arterienverkalkung und weiter, damit verbundene Erkrankungen haben. Das berichten US-Forscher im American Journal of Cardiology.

Link: http://www.lungenaerzte-im-netz.de/lin/linaktuell/show.php3?id=1318&nodeid=18
Datum: 26.05.2008 - Kategorie: Allgemeines

Sauerstoff für Apnoe-Patienten im Flieger?

Erhalten Patienten mit Schlafapnoe eine Maskentherapie (CPAP), sinkt ihr Blutdruck. Und nach Apoplexie kann mit CPAP die Sterberate gesenkt werden. Diese praxisrelevanten Studienergebnisse wurden beim Kongress der amerikanischen Thoraxgesellschaft in Toronto vorgestellt.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 26.05.2008 - Kategorie: Allgemeines

Dreidimensionaler Blick in die Lunge

Mainzer Forscher haben eine neue Methode entwickelt, mit der sich auch im Magnetresonanz-Tomographen dreidimensionale Bilder der Lunge anfertigen lassen. Das erspart den Patienten die bei Röntgen oder Computertomographie anfallende Strahlenbelastung.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 23.05.2008 - Kategorie: Allgemeines

Veränderte Influenza-Viren können gegen das Grippe-Medikament Tamiflu® unempfindlich werden

Resistenzen gegen bestimmte Grippe-Medikamente werden häufiger. Daher raten Experten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) den Bundesländern, auch eine Bevorratung mit dem Medikament Relenza™ zu erwägen, auf das die Grippeviren noch empfindlich reagieren.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 21.05.2008 - Kategorie: Allgemeines

Das Lungenmodell im Reagenzglas

Welche Wirkung Nanoteilchen auf den menschlichen Körper haben, die beim Einatmen über die Atemwegsschleimhaut und das Lungen- und Bronchialgewebe aufgenommen werden können, wollen verschiedene Forschungsgruppen in Deutschland - gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) - detailliert untersuchen.

Link: Lungenärzte im Netz
Seiten (127): ... 70 71 72 [73] 74 75 76 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.