Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 29.01.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Nadel im Heuhaufen aufgespürt |
Mit einem neuartigen Chip von der Größe einer Kreditkarte sollen sich künftig einzelne Krebszellen im Blut zuverlässig nachweisen lassen. Das berichten Wissenschaftler von der Harvard Medical School in Boston und hoffen, bald einen Routinetest zur Krebserkennung entwickeln zu können. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 28.01.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Mikronährstoffe stärken Immunsystem |
Die tägliche Ernährung des Durchschnittsdeutschen enthält zu wenige gesundheitsfördernde Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Bioflavonoide. Mögliche Folgen sind Störungen des Immunsystems. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 28.01.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Überschwappen der Grippewelle auf Deutschland erwartet |
In Europa - speziell im benachbarten Österreich - mehren sich die Grippefälle. Daher befürchten die Lungenärzte vom Bundesverband der Pneumologen (BdP), dass die Grippeepidemie auch auf Deutschland übergreift |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 28.01.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Mit weniger Feinstaub bleibt die Lunge länger fit |
Die altersbedingte Abnahme der Lungenfunktion fällt umso geringer aus, je mehr die Luftqualität im Wohngebiet einer Person sich verbessert. Zu diesem Ergebnis kommen Schweizer Forscher an acht Messorten, an denen sich die Feinstaubbelastung im Verlauf von 11 Jahren verringert hatte. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 25.01.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Bitte Ausatmen! |
Dortmunder Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, mit der sich die ausgeatmete Luft von Menschen analysieren lässt. In einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit fast einer Million Euro geförderten Projekt soll daraus in Zukunft ein Gerät werden, das Ärzte zur Diagnose von Krankheiten verwenden können. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 24.01.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Bessere Behandlungsmöglichkeiten bei Lungenkrebs |
Lungenkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung in Deutschland, die zum Tode führt: Jedes Jahr sterben hier 35.000 Menschen daran, weltweit sogar über eine Million. Meist wird die Erkrankung erst im fortgeschrittenen Stadium entdeckt. Chemotherapie und Strahlentherapie kommen dann zum Einsatz. Doch leider sprechen die "nicht-kleinzelligen" Lungentumoren nur eingeschränkt auf diese Behandlung an. |
Link: Journalmed |
Datum: 24.01.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Myrtol standardisiert beugt Exazerbationen vor |
Bei Patienten mit chronischer Bronchitis treten bei regelmäßiger Einnahme eines standardisierten Myrtols Exazerbationen statistisch signifikant seltener auf als ohne diese Therapie. Auch ist die Intensität von Exazerbationen schwächer. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 24.01.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Ein Atemtest für Asthmakranke erleichtert die Steroid-Therapie |
Ein einfacher Atemtest auf Stickoxid (NO) hilft dabei, Asthma-Patienten optimal auf eine Therapie mit einem topischen Steroid einzustellen. Besonders Pneumologen bieten den Test als IGeL an. Aber auch Pädiater und Hausärzte können das Verfahren sinnvoll anwenden. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 23.01.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Pollen-Allergiker: früher Saisonstart |
Mit Hasel und Erle hat die Saison der Blütenpollen auch in diesem Jahr früh begonnen. Birke, Gräser, Roggen und Beifuss werden bald folgen. Neben ärztlicher Hilfe gibt es eine Reihe praktischer Tipps für Pollenallergiker, die ihre Leidenszeit erträglicher machen... |
Link: Journalmed |
Datum: 23.01.2008 - Kategorie: Allgemeines |
Nach Kaiserschnitt mehr Atemfunktionsstörungen bei Neugeborenen |
Per Kaiserschnitt geholte Kinder haben häufiger Schwierigkeiten mit den ersten Atemzügen und weitere Atemfunktionsstörungen als Neugeborene, die normal entbunden werden. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin. |
Link: Lungenärzte im Netz |