Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 09.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Schon wenig Spazierengehen ist gut fürs Herz |
Das Wort Lebensstiländerung schreckt Patienten meist ab. Besser ist es, die Hemmschwelle zu senken und kleine, realistische Maßnahmen zu empfehlen: Schon drei halbstündige Spaziergänge pro Woche senken den Blutdruck. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 09.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Ostfriesland oder Oberbayern? |
Wo herrscht mehr Wohlfühlklima für die Bronchien? Diese Frage eines Patienten mit chronischer Bronchitis beantwortete der Lungenfacharzt Prof. Dr. med. Helmut Fabel kürzlich auf dem zweiten Patienten-Kongress der Deutschen Lungenstiftung e. V. in Frankfurt in einem Vortrag, der beim Publikum sehr gut ankam. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 08.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Grippe-Pandemie: Behörden üben Ernstfall |
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ddp). Behörden und Katastrophenschützer aus sieben Bundesländern sowie vom Bund üben seit Mittwoch den Ernstfall einer weltweiten Grippewelle. Rund 3000 Teilnehmer auch aus privaten Institutionen und Unternehmen sind in die... |
Link: NetDoktor |
Datum: 07.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Starker Anstieg von resistenten Keimen |
In Deutschland gibt es immer mehr Antibiotika-resistente Erreger. Das hat jetzt eine Analyse von Daten aus Kliniken ergeben, berichtet das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 07.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Nahrungsergänzungsmittel im Test |
Auf dem Markt für Nahrungsergänzungen herscht vor allem Wettbewerb. Kein Wunder also, dass viele Anbieter vollmundig für Ihre Produkte werben. |
Link: Med-Kolleg |
Datum: 06.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Genetische Landkarte des Bronchialkarzinoms erstellt |
Ein internationales Forscherteam ist bei einer systematischen Analyse von Adenokarzinomen der Lunge auf 57 Gene gestoßen, die in Krebszellen häufig verändert sind oder fehlen. Die Publikation in Nature (2007; doi:10.1038/nature06358) könnte zur Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente führen.Besonders interessant sind hier Gene, die es nur in der Lunge und nach Möglichkeit nur im Tumor gibt und die dort besonders häufig sind. |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 06.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Zink kann offenbar vor Infekten schützen |
Durch eine Nahrungsergänzung mit Zink-Präparaten können sich insbesondere ältere Menschen offenbar wirksam vor einer Ansteckung mit Erkältungskrankheiten schützen. Das hat eine Studie aus den USA ergeben, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 02.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Erkältung oder Infektion - Die Atemwegsinfektion gezielt behandeln |
Die ersten Symptome sind Halsschmerzen, eine laufende Nase und schließlich kommt es zu Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen. Atemwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Meistens werden wir zu den Jahreszeitenwechseln im Frühjahr, Herbst und Winter von ihnen befallen. |
Link: Medizin Aspekte |
Datum: 02.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Sport tut Asthmatikern gut |
Aus Angst vor einer Verschlimmerung ihrer Atemwegsbeschwerden meiden Asthmatiker oft jede sportliche Betätigung. Das aber ist grundfalsch, denn Sport bewirkt sogar das Gegenteil. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 02.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Rheuma geht auch auf die Lunge |
Interstitielle Lungenerkrankungen gehen zu 15 Prozent auf systemische Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis zurück. Erschwerend kommt hinzu, dass Basistherapeutika ebenfalls die Lunge schädigen können. Deshalb sollte das Organ regelmäßig untersucht werden. |
Link: Ärzte Zeitung |