Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 25.03.2011 - Kategorie: Transplantation

Lungentransplantion: Autoabgase ein tödliches Risiko

Menschen mit einer Lungen­transplantation erkranken einer Studie in Thorax zufolge doppelt so häufig an einer Bronchiolitis obliterans, wenn sie in der Nähe einer viel befahrenen Straße wohnen. Auch das Sterberisiko war verdoppelt.In den ersten 5 Jahren nach einer Lungentransplantation...

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 11.02.2011 - Kategorie: Transplantation

Organspende: Verbesserte Koordination kann Rate am besten erhöhen

Die Anzahl der Organspenden in Deutschland kann durch eine bessere Organisation des Kranken­haus­wesens erhöht werden, ohne dass eine Wider­spruchsr­egelung bei der Organ ...

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 31.01.2011 - Kategorie: Transplantation

Bundestag treibt Neuregelung der Organspende voran

Der Bundestag hat erste Schritte zu einer Neuregelung des rechtlichen Rahmens für Organspenden unternommen. SPD und Union streben nach Angaben aus den Fraktionen vom Wochenende an, dass sich die Bürger zum Beispiel bei der...

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 14.01.2011 - Kategorie: Transplantation

Organspende: Rekordzahlen in 2010

München (netdoktor.de) - Noch nie wurden so viele Organe in Deutschland gespendet und transplantiert wie im vergangenen Jahr 2010. 4.326 Menschen seien durch eine Organspende im letzten Jahr gerettet worden, berichtet die Deutsche Stiftung ...

Link: NetDoktor
Datum: 12.01.2011 - Kategorie: Transplantation

Vorstöße zur Steigerung der Organ­spende­bereitschaft

Für mehr Organspenden in Deutschland setzt sich die Bundesärztekammer (BÄK) ein. "Wir müssen die Menschen abholen, die sich für die Organspende aussprechen, aber ihre Bereitschaft noch nicht dokumentiert haben", sagte der Vizepräsident...

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 05.01.2011 - Kategorie: Transplantation

Transplantationsmedizin: Biomarker sollen Abstoßung vorhersagen

Biomarker sollen nicht-invasiv anzeigen, ob nach einer Organtransplantation Ruhe im Immunsystem ist oder die Zeichen eher auf Sturm stehen. Die Suche nach solchen Markern läuft derzeit auf Hochtouren...

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 15.12.2010 - Kategorie: Transplantation

Organspende: Neue Beatmungstechnik verdoppelt Zahl der Transplantatlungen

Eine neue protektive Form der Beatmung könnte bei Hirntoten die Zahl der verfüg­baren Lungen für Organ­transplantationen verdoppeln. Dies geht aus einer randomi­sierten...

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 03.12.2010 - Kategorie: Transplantation

AKH: Blut-Oxygenierung vor Lungentransplantation

Die Lungentransplantation stellt für Patienten im Endstadium chronischer Lungenerkrankungen die einzige Therapiemöglichkeit dar. Während der Wartezeit auf ...

Link: relevant
Datum: 20.11.2010 - Kategorie: Transplantation

Transplantation: Drahtzieher von Abstoßungsreaktionen identifiziert

Washington (dapd). US-Wissenschaftler sind einem Grundmechanismus bei der Abstoßung von Spenderorganen nach Organtransplantationen auf die Spur gekommen: Durch das Zusammenspiel zweier Schlüsseleiweiße wird dem transplantierten Organ...

Link: NetDoktor
Datum: 11.11.2010 - Kategorie: Transplantation

Organmangel trübt Erfolge der Lungentransplantation

3-Jahres-Überlebensrate liegt bei 65 Prozent / Nur ein Organ für fast zehn potenzielle Empfänger

Link: LexisNexis
Seiten (17): ... 3 4 5 [6] 7 8 9 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.