Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 27.05.2007 - Kategorie: Therapie

Bei mittelschweren Depressionen hat Johanniskraut Vorteile

Bei Patienten mit mittelschweren Depressionen ist der Johanniskraut-Extrakt STW3-VI (Laif® 900) ähnlich gut wirksam wie Citalopram. Ein Pluspunkt für das Phytopharmakon ist jedoch, dass es signifikant besser vertragen wird als das synthetische Antidepressivum.

Link: Ärztezeitung
Datum: 27.05.2007 - Kategorie: Therapie

Schlafapnoe-Therapie senkt den Blutdruck

Eine Masken-Beatmung mindert bei Patienten mit Schlafapnoe nicht nur Symptome wie Tagesschläfrigkeit, sondern senkt auch den Blutdruck deutlich und damit das kardiovaskuläre Risiko. Das hat eine Metaanalyse mit Daten von über 500 Patienten ergeben.

Link: Ärztezeitung
Datum: 22.05.2007 - Kategorie: Therapie

Neue Geräte erleichtern die Inhalation

Inhalationssysteme für die Therapie bei Asthma und COPD sollen zuverlässig funktionieren und einfach in der Anwendung sein. In letzter Zeit sind einige neue Geräte mit raffinierten Techniken zur Inhalation von Medikamenten hinzugekommen.

Link: Ärztezeitung
Datum: 22.05.2007 - Kategorie: Therapie

Breitspektrum-Antibiotikum punktet mit neuer Galenik

Therapie bei schweren Infektionen durch Problemkeime wird erleichtert / Geringe Rate an Diarrhoen durch Clostridium difficile

Besonders bei schweren Infektionen in der Klinik sind Antibiotika-Resistenzen ein zunehmendes Problem. Gefördert werden Resistenzen unter anderem, weil bestimmte BreitbandAntibiotika bei Infektionen besonders häufig angewendet werden. Ein Präparat mit Piperacillin und dem Betalaktamase-Hemmer Tazobactam in neuer Galenik hilft, einige der Resistenzen zu vermeiden.

Link: Ärztezeitung
Datum: 21.05.2007 - Kategorie: Therapie

Mehr Lungensport für Patienten mit COPD

Die jetzt veröffentlichte Leitlinie setzt neue Akzente. Patienten mit COPD Schonung ans Herz zu legen ist längst nicht mehr zeitgemäß. Im Gegenteil: Regelmäßiges und angepasstes Ausdauer- und Krafttraining hat mittlerweile einen hohen Stellenwert erlangt.

Link: Ärztezeitung
Datum: 15.05.2007 - Kategorie: Therapie

Ein Bypass für die Lunge

Mit kleinen Stents wollen Wissenschaftler von der „University of Pennsylvania School of Medicine“ versuchen, die Atemnot von Patienten mit schwerem Lumgenemphysem zu verbessern. Die neue Technik soll vor allem Menschen helfen, die von einer Operation, bei der das Lungenvolumen reduziert wird, nicht profitieren würden.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 15.05.2007 - Kategorie: Therapie

Forscher entwickeln Gentherapie gegen Herzinsuffizienz

Eine Gentherapie bei Herzinsuffizienz haben Heidelberger Forscher entwickelt. Die Bauanleitung für ein Schlüssel- Protein wird dabei zuverlässig in Herzzellen eingeschleust. Es handelt sich um das Gen für das Eiweiß S100A1. Fehlt das Protein in den Herzmuskelzellen, so schlägt das Herz nicht mehr mit voller Kraft.

Link: Ärztezeitung
Datum: 15.05.2007 - Kategorie: Therapie

Künstliche Lunge - Die Firma

Eine Information der Firma, die die künstliche Lunge herstellt.

Link: novalung
Datum: 15.05.2007 - Kategorie: Therapie

Künstliche Lunge - Frühere Einsätze

Hier eine Pressemitteilung aus 2006 von der Firma, die die künstliche Lungen hergestellt. In dieser Pressemitteilung kann etwas über die bisherige Verwendung nachgelesen werden.

Link: OPENPR (Presseportal)
Datum: 15.05.2007 - Kategorie: Therapie

Künstliche Lunge - Genauere Funktionsbeschreibung

In diesem Artikel wird die Funktion detailierter beschrieben als in den anderen gefundenen.

Link: Novaria - Schweizerischer Verein der Lungentransplatnierten
Seiten (8): 1 2 3 [4] 5 6 7 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.