Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 16.02.2007 - Kategorie: Presse

Wahltarife und Prämien für Kassenpatienten

Neue Kassentarife mit Selbstkostenanteil und Prämien für ein 'arztfreies Jahr' sollen die Eigenverantwortung der Patienten stärken. Was sich außerdem für Sie ändern wird

Link: GesundheitPro
Datum: 13.02.2007 - Kategorie: Presse

Gefahr durch Inhalatoren

Monheim/München - 13.02.2007) - Die Pharmaindustrie hat tausende Inhalationsgeräte für Asthmatiker zurückgerufen. Vom Mundstück könne sich ein Plastikteil lösen und eingeatmet werden, teilten die Unternehmen Schwarz Pharma (Monheim) und GlaxoSmithKline (München) am Montag mit. Das Problem sei bei einer Routinekontrolle entdeckt worden, bisher sei niemand verletzt worden.

Link: Vitanet.de
Datum: 06.02.2007 - Kategorie: Presse

Holopathie als Revolution der Ganzheitsmedizin

Erfolgreich bei chronischen Erkrankungen, Allergien, Depressionen und Verletzung

Link: pressetext
Datum: 05.02.2007 - Kategorie: Presse

Neue Impfstoffe machen Allergien in Rekordzeit den Gar aus

Davos (pte/05.02.2007/06:00) - Eine neue Generation von Impfstoffen soll Allergiepatienten innerhalb von Wochen von ihrem Leiden befreien.

Link: pressetext
Datum: 05.02.2007 - Kategorie: Presse

Bessere Diagnose mit MRT

Zwei bildgebende Untersuchungsmethoden stehen im Wettstreit miteinander, welche hilfreicher ist bei der Diagnose eines akuten Schlaganfalls. Momentan wird noch überwiegend die unterlegene Methode angewendet....

Link: Medical Tribune
Datum: 05.02.2007 - Kategorie: Presse

Bald eine Million Lungenkrebspatienten in China

Einer Studie der World Health Organization (WHO) zu Folge wird die Zahl der Lungenkrebsfälle in China bis zum Jahr 2025 auf eine Million Fälle ansteigen, wenn sich die Rauchgewohnheiten im Lande und der Grad der Luftverschmutzung nicht ändern sollten.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 02.02.2007 - Kategorie: Presse

Ein Gen-Chip für Lungenkrebs?

Wiederkehrende Tochtergeschwüre sind leider ziemlich häufig bei Lungenkrebs. Wissenschaftler vom Universitätsklinikum Münster arbeiten nun daran, einen Gen-Chip zu entwickeln, mit dem sich das individuelle Risiko einer Metastasen-Bildung bei Lungenkrebspatienten schnell und zuverlässig vorhersagen lässt, so dass die best geeignete Therapie gewählt werden kann.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 31.01.2007 - Kategorie: Presse

Den Spieß umgedreht

Warum der damalige Erreger der Spanischen Grippe insbesondere für junge Erwachsene so tödlich war, ist jetzt auch an Affen nachvollzogen worden. Dieses Virus hatte offenbar den Spieß einfach umgedreht und die eigentlich gegen ihn selbst gerichteten, übereifrigen Abwehrkräfte der jungen Menschen von sich weg gegen deren eigene Körpergewebe umgelenkt…

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 30.01.2007 - Kategorie: Presse

Vereinte Schlagkraft

Bestimmte Viren können die Wirkung von Antibiotika erheblich steigern. Sie schwächen die Erreger und machen sie so anfällig für Medikamente

Link: Focus Online
Datum: 29.01.2007 - Kategorie: Presse

Die Grippe breitet sich in Europa aus

Experten rechnen in den kommenden Wochen mit einer steigenden Zahl an Krankheitsfällen. Ältere und abwehrgeschwächte Menschen sollten sich am besten vorsorglich impfen lassen

Link: GesundheitPro
Seiten (10): ... 3 4 5 [6] 7 8 9 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.