Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 18.08.2011 - Kategorie: COPD |
Lungenerkrankung COPD in der Familie |
Lungenerkrankung COPD in der Familie erhöht eigenes Erkrankungsrisiko erheblich Familienmitglieder ersten Grades mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD stellen für die direkten Angehörigen einen eigenen Risikofaktor für die Entwicklung einer COPD dar. Dieses Risiko scheint dabei sogar weitgehend unabhängig von der persönlichen - aktiven und passiven - Belastung durch Tabakrauch zu sein. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Berlin hin unter Berufung auf die Ergebnisse einer aktullen US-Studie. [zum Archiv] weiter lesen... Quelle: Lungenärzte im Netz |
Link: Lungenerkrankung COPD in der Familie |
Datum: 11.08.2011 - Kategorie: COPD |
Machen Sie COPD-Patienten mobil - das erhält die Lebensqualität |
Körperliches Training am besten schon in frühen Krankheitsstadien, beugt dem fortschreitenden Leistungsabbau bei der COPD vor. |
Link: Medical Tribune |
Datum: 10.08.2011 - Kategorie: COPD |
Chronikerprogramme für Asthmatiker und COPD-Patienten helfen |
Seit nunmehr fünf Jahren bieten Krankenkassen bundesweit sog. Disease-Management -Programme (DMP) zur medizinischen Betreuung von chronisch kranken Patienten ... |
Link: Curado |
Datum: 04.08.2011 - Kategorie: COPD |
Lachen ist gesund - auch bei COPD? |
Ja, Lachen ist gesund. Oder vielleicht doch nicht so ganz? Zumindest bei COPD wollten Forscher die Frage jetzt beantworten - mit nicht ganz eindeutigem Ergebnis. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 03.08.2011 - Kategorie: COPD |
Neue Methode zur Diagnostik von Lungenerkrankungen |
Patientinnen und Patienten mit chronischen Lungenleiden müssen oft unangenehme invasive Untersuchungen wie Bronchoskopien zur Diagnose und Verlaufskontrolle ihrer Erkrankungen über sich ergehen lassen. Eine neue Methode, die die Ausatemluft von Patienten analysiert, könnte in Zukunft viele dieser aufwendigen Untersuchungen ersetzen. |
Link: Informationsdienst Wissenschaft |
Datum: 29.07.2011 - Kategorie: COPD |
Almirall mit neuem COPD-Spray |
Almirall will in Europa ein neues Mittel zur Behandlung chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen (COPD) auf den Markt bringen |
Link: Apotheke Adhoc |
Datum: 28.07.2011 - Kategorie: COPD |
Chronisch-entzündliche Lungenkrankheit bei Rheuma doppelt so häufig |
Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) entwickeln im Vergleich zu Gesunden doppelt so häufig auch eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD). |
Link: Internisten im Netz |
Datum: 28.07.2011 - Kategorie: COPD |
Atemnot mit sojareicher Ernährung verringern |
Wer oft Sojaprodukte isst, weist bessere Lungenfunktionswerte auf. Lungenpatienten können auf diese Weise ihre Atemnot verringern und Gesunde der Lungenalterung vorbeugen. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung (DLS) in Hannover aufmerksam. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 26.07.2011 - Kategorie: COPD |
COPD-Diagnose häufig falsch |
Bei vielen Patienten mit Herzschwäche wird zusätzlich eine chronische Verengung der Atemwege festgestellt, eine COPD. Allerdings trifft diese Diagnose häufig nicht zu, wie die Ärztin Susanne Brenner vom Universitätsklinikum Würzburg nachgewiesen hat. |
Link: Informationsdienst Wissenschaft |
Datum: 25.07.2011 - Kategorie: COPD |
GBA empfiehlt Änderungen beim COPD-DMP |
Raucher mit Asthma bronchiale können damit rechnen, dass sie in einem strukturierten Behandlungsverfahren (DMP) der chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen (COPD) künftig auch durch geeignete Medikamente darin unterstützt werden, sich ihr Laster abzugewöhnen. |
Link: Ärztezeitung |