Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 23.06.2011 - Kategorie: COPD

COPD: Basistherapie mit Tiotropium bessert langfristig Symptome und schützt effektiv vor Exazerbationen

Die Ziele eines effektiven Managements der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD sind die Besserung der Atemnot, die Steigerung von Belastbarkeit und Lebensqualität sowie die Vermeidung von Exazerbationen.

Link: journalMED
Datum: 15.06.2011 - Kategorie: COPD

Kardiale Risiken der COPD-Therapie mit Respimat-Inhalator

Der Respimat®-Inhalator soll "ungeschickten" Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) die Applikation von Tiotropium erleichtern.

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 14.06.2011 - Kategorie: COPD

Bronchialtoilette erleichtert das Abhusten

Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen können sich spezielle Physiotherapiegeräte, die sie bei der Reinigung der Atemwege - der sog. Bronchialtoilette - unterstützen, für den selbstständigen Einsatz zu Hause verschreiben lassen. ...

Link: Curado
Datum: 06.06.2011 - Kategorie: COPD

Auch COPD-Patienten profitieren von Betablockern

Betablocker verschlechtern die Lungenfunktion und werden daher bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) nicht eingesetzt. Ein Irrtum wie sich jetzt herausstellte.

Link: Lifeline
Datum: 30.05.2011 - Kategorie: COPD

Rauchstopp - das nützt der Lunge schnell

Rauchen fördert Alterungsprozesse - auch die der Lungenfunktion. Die Prozesse laufen doppelt so schnell ab wie bei Nichtrauchern. Aber: Schon drei Tage nach der letzten Zigarette bessern sich bei Rauchern die Atemwegsfunktionen.

Link: Ärztezeitung
Datum: 26.05.2011 - Kategorie: COPD

Indacaterol plus Tiotropium ist Tiotropium allein in der COPD-Therapie überlegen

Die Ergebnisse der Studien INTRUST3 1 und 2 zeigen: Eine zusätzliche Gabe von Indacaterol (Onbrez® Breezhaler® ) zu Tiotropium bewirkt bei COPD-Patienten eine signifikant stärkere Verbesserung der Lungenfunktion als eine Behandlung mit Tiotropium allein.

Link: journalMED
Datum: 25.05.2011 - Kategorie: COPD

Optionen für eine bessere Versorgung bei Asthma und COPD

Mit welchen Maßnahmen sich die Versorgung von Patienten mit Asthma und COPD verbessern lässt, erläuterten Experten auf einer Pressekonferenz der Deutschen Atemwegsliga anlässlich des 52. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin am 7. April 2011 in Dresden.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 23.05.2011 - Kategorie: COPD

COPD-Exazerbation häufig durch Viren verursacht

Viren sind wahrscheinlich sehr viel häufiger die Auslöser einer akuten Exazerbation bei COPD als bisher gedacht.

Link: Ärztezeitung
Datum: 17.05.2011 - Kategorie: COPD

COPD: PDE-4-Hemmer mit geringem Nutzen

Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) profitieren nur marginal von einer Behandlung mit den neuartigen oralen Phosphodiesterase-4-Hemmern Roflumilast (Daxas ® ) und Cilomilast (Ariflo ® , in Deutschland nicht zugelassen). ...

Link: Pharmazeutische Zeitung
Datum: 03.05.2011 - Kategorie: COPD

COPD-Medikamente meist sicher fürs Herz

Eine chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) ist mehr als nur eine Erkrankung der Atemwege: Häufig ist auch das Herz betroffen. Zudem gilt es, Auswirkungen der COPD-Medikamente im Auge zu behalten.

Link: Ärztezeitung
Seiten (41): ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.