Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 03.11.2010 - Kategorie: COPD

Asthma, COPD & Co breiten sich global aus

Das Jahr 2010 haben die großen internationalen Lungengesellschaften als das "Year of the Lung" ausgerufen. Damit soll auf die weltweit wachsende Bedeutung der Lungenkrankheiten aufmerksam gemacht werden.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 29.10.2010 - Kategorie: COPD

Affenpocken-Viren liefern neue Erkenntnisse zur Lungenfunktion

Affenpocken-Viren können zu tödlich verlaufendem Lungenversagen führen. In einer neuen Studie wurden jetzt wichtige Pathomechanismen entdeckt, die die Lunge schädigen. Forscher hoffen, dass die neuen Erkenntnisse für künftige Therapien auch bei Lungenkrankheiten wie COPD nützlich sind.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 28.10.2010 - Kategorie: COPD

Leitliniengerechte Therapie verbessert die Produktivität

Chronisch kranke Menschen werden in Deutschland nicht immer leitliniengerecht behandelt. Würde sich das ändern, verbesserte sich nicht nur die persönliche Lebenssituation der einzelnen Patienten. Auch der volkswirtschaftliche Nutzen durch weniger Fehltage ist beträchtlich.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 27.10.2010 - Kategorie: COPD

Neue Perspektiven bei schwerer COPD: Mehr Luft und weniger Exazerbationen

Mehr Luft und weniger Exazerbationen - das vor allem dürfen sich Patienten mit schwerer COPD (chronic obstructive pulmonary disease) von einer Behandlung mit dem ersten therapeutisch nutzbaren PDE (Phosphodiesterase )4-Hemmer Roflumilast erhoffen. In Deutschland ist dieses Medikament kürzlich unter dem Handelsnamen Daxas® auf den Markt gekommen.

Link: journalMED
Datum: 26.10.2010 - Kategorie: COPD

Aktuelle Daten zu den Volkskrankheiten Asthma und COPD

Anlässlich der 100-jährigen Jubiläumsfeier der DGP in Berlin nannte Prof. Worth aus Fürth aktuelle Zahlen zu Asthma und COPD - insbesondere im Hinblick auf die gegenwärtigen und zu erwartenden Häufigkeiten dieser Lungenerkrankungen, die Behandlungsmöglichkeiten für die betroffenen Patienten und die Kosten für das Gesundheitssystem.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 25.10.2010 - Kategorie: COPD

Preis für Forschung zu COPD und Tabakentwöhnung

Die Stiftung Oskar-Helene-Heim hat erstmalig den mit 50 000 Euro dotierten Oskar und Helene-Medizinpreis verliehen.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 22.10.2010 - Kategorie: COPD

Lungenkranke sollten auf besonders gründliche Zahnhygiene achten

Patienten, die unter einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, sind besonders gefährdet, Zahnfleischerkrankungen und verfrühten Zahnverlust zu erleiden. Offenbar können Bakterien, die im Mund zu Entzündungen des Zahnfleischs führen, auch in die Lunge wandern und diese infizieren. Lungenkranke sollten daher vermehrt auf eine gute Zahnhygiene achten, empfehlen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 18.10.2010 - Kategorie: COPD

Lungenpatienten sollen palliativmedizinisch besser versorgt werden

Bei der Behandlung von Patienten mit einer schweren unheilbaren Lungenerkrankung wie z.B. Lungenkrebs oder fortgeschrittener COPD soll die Palliativmedizin ein fester Bestandteil werden, und zwar auch auf den Intensivstationen. Dies wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), das am 6.10.10 im Berliner Langenbeck-Virchow-Haus gefeiert wurde, bekannt gegeben.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 08.10.2010 - Kategorie: COPD

Alarmierende Zunahme der COPD in Deutschland bis 2050 um fast 20 Prozent

Atemwegs- und Lungenkrankheiten wie die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) nehmen weltweit zu. Am 2. Oktober macht die bundesweite Aktion " Gesunde Lunge - Deutscher Lungentag" deshalb auf die Prävalenz, Diagnose und Therapie dieser Erkrankungen aufmerksam.

Link: journalMED
Datum: 01.10.2010 - Kategorie: COPD

Neues Medikament für Patienten mit schwerer, chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD)

Ein neuartiger Wirkstoff namens Roflumilast kann das Fortschreiten der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD verlangsamen und so die Lebensqualität der betroffenen Patienten erheblich verbessern. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne hin.

Link: Lungenärzte im Netz
Seiten (41): ... 14 15 16 [17] 18 19 20 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.