Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 22.09.2010 - Kategorie: COPD

Datenanalyse von Daxas(R) (roflumilast) beweist eine Verringerung der gefährlichen Lungenanfälle

Weltweite, heute veröffentlichte Studie zeigt, dass Langzeiteffekt von Exazerbationen ernsthaft unterschätzt wurde.

Link: FinanzNachrichten
Datum: 13.09.2010 - Kategorie: COPD

Wer profitiert vom Lungensport?

Viele Patienten mit COPD und Asthma könnten von körperlichem Training profitieren. Doch darf jeder am Lungensport teilnehmen? Welche Voruntersuchungen sind notwendig?

Link: PneumoNews
Datum: 03.09.2010 - Kategorie: COPD

Aktives Singen kann Lebensqualität von COPD-Patienten steigern

Aufgrund positiver psychischer und physischer Effekte kann Singen die Lebensqualität von Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) deutlich steigern. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin unter Berufung auf eine aktuelle wissenschftliche "randomisierte" Studie aus England.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 03.09.2010 - Kategorie: COPD

Nahrung, die bei COPD sinnvoll ist

Viele Patienten mit COPD haben Untergewicht. Denn vor allem durch gesteigerte Atemarbeit und chronische Entzündungsprozesse verbrauchen sie viel Energie.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 02.09.2010 - Kategorie: COPD

COPD-Experte rät: "So früh wie möglich behandeln"

WIEN - Die COPD zählt zu den großen medizinischen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Die aktuelle Studienlage legt frühe medikamentöse Intervention nahe.

Link: Medical Tribune
Datum: 01.09.2010 - Kategorie: COPD

Erster PDE-4-Hemmer verfügbar

Seit Anfang August gibt es eine neue Therapie­option für Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Der Wirkstoff Roflumilast ist die erste Substanz einer neuen Wirkstoffklasse - die Phosphodiesterase-4-Hemmer (PDE-4-Hemmer).

Link: Pharmazeutische Zeitung
Datum: 30.08.2010 - Kategorie: COPD

Erste nationale COPD-Studie beginnt

Das Kompetenznetz Asthma und COPD nimmt seine Arbeit auf. Ab September werden über drei Jahre hinweg systematisch Daten zur chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD - das heißt chronisch-obstruktive Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem) gesammelt.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 18.08.2010 - Kategorie: COPD

Dosieraerosol mit Inhalationshilfe hat für Kinder Vorteile

WESEL (ikr). Eine inhalative Therapie mit Asthmamitteln funktioniert nur dann, wenn auch richtig inhaliert wird. Bei Kindern gibt es einige Besonderheiten zu beachten.

Link: Ärztezeitung
Datum: 16.08.2010 - Kategorie: COPD

Vorsicht bei COPD: Nicht nur die Lunge ist erkrankt

Ständiger Husten – meist mit Auswurf – Schmerzen in der Lunge und akute Atemnot: Wer an chronisch obstruktiver Bronchitis leidet, kennt diese Symptome nur zu gut. Doch nicht nur die Lunge ist betroffen.

Link: Quelle: Bundesverband der Lungenfachärzte
Datum: 12.08.2010 - Kategorie: COPD

Abgase bloß nicht einatmen

Lungenkranke, die sich auf eine Kreuzfahrt begeben, sollten sich vor den Abgasen des Schiffes in Acht nehmen. Dazu raten die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. (DLS) in Hannover. Abgase aus Schiffsmotoren weisen hohe Ruß- und Stickoxidanteile auf, die für Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen einen zusätzlichen Reiz darstellen, der heftige Entzündungsreaktionen

Link: Ärzte im Netz
Seiten (41): ... 15 16 17 [18] 19 20 21 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.