Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 29.05.2013 - Kategorie: COPD |
Schlafstörungen bei COPD |
Bei einem COPD- und einem Lungenemphysem-Patienten kann wegen der – auch tagsüber – auftretenden Symptome wie Husten, Auswurf und Luftnot der nächtliche Schlaf erheblich gestört sein. Zusätzlich können Nebenwirkungen der typischen ... |
Link: Schlafstörungen bei COPD |
Datum: 06.05.2013 - Kategorie: COPD |
Allgemeines zur COPD |
COPD - eine bekannte Krankheit mit unbekannten Patienten..... |
Link: Allgemeines zur COPD |
Datum: 18.04.2013 - Kategorie: COPD |
Phase III Studie für neuartige Medikamentenkombination erfolgreich |
Mit dieser neuartigen Kombination von Aclidinium und Formoterol soll es eine neue Behandlungsmöglichkeit für COPD geben. Zusätzlich zu der in der Studie demonstrierten verbesserten Wirksamkeit war das Sicherheitsprofil mit ... |
Link: Phase III Studie für neuartige Medikamentenkombination erfolgreich |
Datum: 09.04.2013 - Kategorie: COPD |
akute COPD und Herz |
Die Prognose der COPD hängt wesentlich von kardiovaskulären Erkrankungen ab. Pneumologen kümmern sich deshalb immer intensiver ums Herz. mehr » |
Link: akute COPD und Herz |
Datum: 20.03.2013 - Kategorie: COPD |
Exacerbationen verhüten |
aus der Forschung: Mit welchen Medikamenten kann man bei COPD Exacerbationen gezielt verhüten?.... |
Link: Exacerbationen verhüten |
Datum: 18.03.2013 - Kategorie: COPD |
Infektionen |
Starker Husten und Atemnot - Menschen die unter der Chronisch Osbtruktiven Lungenkrankheit (COPD) leiden, sind besonders anfällig für Infektionen... mehr |
Link: Infektionen |
Datum: 07.03.2013 - Kategorie: COPD |
Feinstaub aus Kaminen und Öfen |
Hierzulande werden rund 15 Millionen Öfen und Kamine (so genannte Kleinfeuerungsanlagen) mit Holz betrieben, die insgesamt etwa genauso viel gesundheitsschädlichen Staub ausstoßen wie Pkw, Lkw und Motorräder zusammen. Dieser Staub gelangt zu über 90 Prozent in Form von Feinstaub in die Luft und kann beim Einatmen tief in die Lunge eindringen und die Gesundheit beeinträchtigen. Bronchitis, eine Zunahme asthmatischer Anfälle sowie Belastungen für das Herz-Kreislauf-System können die Folge sein. Davor warnen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) und geben Tipps zum möglichst schadstoffarmen Betreiben einer Feuerstätte |
Link: Feinstaub aus Kaminen und Öfen |
Datum: 06.03.2013 - Kategorie: COPD |
Aquatraining |
Durch regelmäßiges Aquatraining können Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) mehr Ausdauer, Lebensqualität und Durchhaltevermögen bei der Bewältigung von Alltagstätigkeiten erzielen als durch ein konventionelles Bewegungstraining im Trockenen. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) aufmerksam unter Berufung auf die Ergebnisse einer aktuellen Studie aus Australien. |
Link: Aquatraining |
Datum: 24.01.2013 - Kategorie: COPD |
Opiode |
Opiode helfen gegen Atemnot...... |
Link: Opiode helfen gegen Atemnot-Atemnot-24699/ |
Datum: 28.12.2012 - Kategorie: COPD |
Telemedizin |
Einen Vertrag zur telemedizinischen Betreuung von Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zwischen der AOK Bayern und der Firma SHL Telemedicine haben der Bayerische Hausärzteverband und der Berufsverband der Pneumologen (BdP) in Bayern kritisiert. |
Link: Telemedizin |