Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 18.11.2009 - Kategorie: COPD |
"Spirometrie ist A und O bei COPD-Diagnose" |
Bei der Versorgung von Patienten mit chronisch- obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) geht man von einer hohen Dunkelziffer aus, die es abzubauen gilt. Hier sei das Mitwirken der Hausaerzte gefragt, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Atemwegsliga Professor Carl-Peter Criee aus Anlass des heutigen Welt-COPD-Tages. |
Link: Aerzte Zeitung |
Datum: 18.11.2009 - Kategorie: COPD |
COPD: Medikation und Körpertraining lindern Symptome |
COPD-Patienten haben heutzutage gute Chancen auf eine effektive Therapie, etwa mit Raucherentwöhnung und Medikation. Dadurch lassen sich die Beschwerden lindern, und die Krankheitsprogression wird verzögert. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 17.11.2009 - Kategorie: COPD |
Welt-COPD-Tag am 18. November 2009: Bewusstsein schaffen fuer lebensbedrohliche Lungenerkrankungen |
Frankfurt (ots) - Weltweiter "Tag der chronischen Lungenerkrankungen" / Alpha-1-Antitrypsin-Mangel: Mehr als 10.000 Menschen in Deutschland betroffen, aber nur 10 bis 15 Prozent der Patienten sind diagnostiziert |
Link: Presseportal |
Datum: 16.11.2009 - Kategorie: COPD |
Patienten-Informationen COPD |
In Deutschland haben etwa 13 Prozent der Menschen ueber 40 Jahre eine chronisch-obstruktive Lungenkrankheit, kurz COPD. Langjaehrige Raucher sind besonders gefaehrdet. Mit einem Lungenfunktionstest laesst sich die Diagnose klaeren. |
Link: Aerzte Zeitung |
Datum: 06.11.2009 - Kategorie: COPD |
COPD - da wird mehr Sensibilitaet gefordert |
13 Prozent der ueber 40-Jaehrigen in Deutschland sind von einer COPD betroffen - oft im mittelgradigen Stadium. Die Patienten suchen meist erst spaet einen Arzt auf und sind oft schwer zu fuehren, wie eine Umfrage jetzt ergeben hat. |
Link: Aerzte Zeitung |
Datum: 04.11.2009 - Kategorie: COPD |
Symposium Trainingstherapie bei COPD |
Ueber den Stellenwert und die Methodik der Trainingstherapie fuer Patienten mit COPD werden am 14.11. Experten aus Deutschland, Oesterreich und der Schweiz in Bad Reichenhall auf dem D-A-CH-Symposium referieren. |
Link: Lungenaerzte im Netz |
Datum: 03.11.2009 - Kategorie: COPD |
Todesrisiko bei Raucherlunge kuenftig besser einschaetzbar |
Einen neuartigen Risikoindex fuer COPD-Patienten haben Forscher aus den USA, Spanien und den Niederlanden entwickelt. Dieser so genannte ADO-Index (fuer Age, Dyspnoea, Obstruction) beruecksichtigt neben der Leistungsfaehigkeit der Lungen auch, wie alt die Patienten sind und wie stark sie an Atemnot leiden, und kann so das Sterberisiko jedes einzelnen Patienten objektiver aufzeigen. |
Link: Lungenaerzte im Netz |
Datum: 27.10.2009 - Kategorie: COPD |
Auch Bauern haben erhoehtes Risiko fuer chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen |
Nicht nur langjaehrige Raucher, sondern auch Bauern haben ein erhoehtes Risiko an einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) zu erkranken. Darauf weisen die Lungenaerzte der Deutschen Gesellschaft fuer Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne hin. |
Link: Lungenaerzte im Netz |
Datum: 16.10.2009 - Kategorie: COPD |
G-BA: Kassen sollen für Tabakentwöhnung zahlen |
Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Rainer Hess, geht davon aus, dass der G-BA auch unter der neuen Regierung erhalten bleibt. |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 16.10.2009 - Kategorie: COPD |
Wie man während der Heizperiode Atemwegsbeschwerden vermeiden kann |
Trockene Luft durch ständiges Heizen in Wohnräumen, Klassenzimmern und Büros kann bei Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen die Beschwerden verstärken. Davor warnen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. in Hannover und empfehlen regelmäßiges Inhalieren und Stoßlüften. |
Link: Lungenärzte im Netz |