Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 25.07.2009 - Kategorie: COPD

Wie viel Training braucht die Lunge?

Schwere COPD kann zur Pflegebedürftigkeit führen. Mit optimaler Therapie und gezieltem Training kann das verhindert werden. Wer körperlich fit ist, ...

Link: Informationsdienst Wissenschaft
Datum: 13.07.2009 - Kategorie: COPD

Erfolg mit einem Reha-Mix bei schwerer COPD

Patienten mit schwerer COPD profitieren von einer multimodalen Reha. In einer Studie nahmen 26 Patienten mit einer COPD im GOLD-Stadium III/IV an einem dreiwöchigen Reha-Programm teil.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 08.07.2009 - Kategorie: COPD

COPD beeinträchtigt kognitive Leistungen

Die Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) kann in schweren Fällen bei älteren Erwachsenen die kognitive Leistung beeinträchtigen. Das ergab eine Studie...

Link: Netdoktor
Datum: 06.07.2009 - Kategorie: COPD

Asthma und COPD – Zwei Lungenerkrankungen wie Tag und Nacht

Die Differentialdiagnose zwischen Asthma und der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) spielt eine zentrale Rolle, weil sie völlig unterschiedliche therapeutische Konsequenzen hat. Eine genaue Diagnostik sei Voraussetzung, um frühzeitig die geeignete Therapie der Lungenerkrankungen einzuleiten, hoben die Experten auf dem diesjährigen Bad Reichenhaller Kolloquium erneut hervor.

Link: journalMED
Datum: 26.06.2009 - Kategorie: COPD

Lachen hilft COPD-Patienten

Frankfurt/Main (AP) Lachen kann zumindest kurzfristig die Lungenüberblähung bei schwerer chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) verringern. «Da es beim Lachvorgang über die Aktivierung verschiedener Muskeln zu einer Art Massage des Zwerchfells kommt, kann Lachen die Lungen von alter, verbrauchter Luft vorübergehend befreien», erklärt der Präsident der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Wolfgang Schütte.

Link: Frankfurt
Datum: 24.06.2009 - Kategorie: COPD

Ernärung und Lunge

Für alle Menschen ist eine gesunde Ernährung wichtig. Närstoffreiches. ausgewogenes Essen kann die Gefahr einer Lungenerkrankung reduzieren.

Link: European Lung-Fondation
Datum: 22.06.2009 - Kategorie: COPD

Lungenkranke profitieren erheblich von Langzeit-Reha-Programm

Durch die regelmäßige Teilnahme an einem ambulanten Rehabilitationsprogramms über drei Jahre hinweg lässt sich das Fortschreiten einer COPD-Erkrankung abbremsen und die körperliche Belastbarkeit deutlich steigern. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) aufmerksam.
Datum: 22.06.2009 - Kategorie: COPD

Deutsche BKK schließt Direktvertrag zu COPD

Deutsche BKK schließt Direktvertrag zu COPD

BERLIN (ble). Die Deutsche BKK hat mit Ärzten Direktverträge über eine jährliche Intensivberatung ihrer DMP-Versicherten mit medikamentöser, inhalativer Dauertherapie bei diagnostizierter COPD oder Asthma bronchiale geschlossen. Für die Beratung erhalten die am DMP teilnehmenden Mediziner 20 Euro.

Die Versicherten haben einmal im Jahr Anspruch auf ein individuelles Beratungsgespräch bezüglich Applikations- und Wirkweise der aktuell verwendeten inhalativen Arzneimittel. Dabei wird die Handhabung überprüft und gegebenenfalls eine verbesserte Anwendung gezeigt.

Link: Ärztezeitung
Datum: 22.06.2009 - Kategorie: COPD

Infekt verläuft oft unbemerkt

DRESDEN (dpa). Bis zur Hälfte der Menschen in Deutschland könnte an Schweinegrippe erkranken, schätzt Professor Gerhard Ehninger aus Dresden. Zwar bekomme ein Drittel der Erkrankten keine Symptome, gefährlich könne es aber etwa bei Lungenkrankheiten werden. Er erinnerte daran, virushemmende Mittel nur bei schwerer nachgewiesener Grippe einzusetzen, nicht schon bei harmlosem Fieber, Husten und Schnupfen.

Link: Ärzte Zeitung, 22.06.2009 09:21
Datum: 18.06.2009 - Kategorie: COPD

Auch Kinder und Jugendliche erkranken schon an COPD!

1.250 Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren erkranken jährlich allein in Bremen und Bremerhafen an einer chronisch obstruktiven Lungenkrankheit (COPD), die in den meisten Fällen durch schweres Rauchen verursacht und umgangssprachlich auch Raucherlunge genannt wird.

Link: Lungenäerzte im Netz
Seiten (41): ... 23 24 25 [26] 27 28 29 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.