Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 01.02.2008 - Kategorie: COPD

Langzeitsauerstoff-Therapie verlängert das Leben von COPD-Patienten

Patienten mit schwerer COPD leben im Mittel zwei bis drei Jahre länger, wenn sie zusätzlich zur Standardmedikation eine Langzeitsauerstoff-Therapie bekommen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne hin.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 21.01.2008 - Kategorie: COPD

Asthmatiker inhalieren oft falsch

Berlin - 18.01.2008) Jeder Asthmatiker braucht für den Bedarfsfall ein Dosieraerosol, dessen Wirkung schnell einsetzt

Link: Vitanet
Datum: 14.01.2008 - Kategorie: COPD

"Beim Inhalieren von Asthma-Mitteln gibt es praktisch keine unvorstellbaren Fehler"

Nicht nur Dosieraerosole, sondern auch die angeblich einfacher zu bedienenden Pulverinhalatoren wenden Asthmatiker und COPD-Patienten häufig falsch an, wenn nicht ausreichend geschult wird. Nach einer Studie am Ortenau-Klinikum in Offenburg-Gengenbach benutzt im Praxisalltag jeder dritte Patient seinen Pulverinhalator falsch.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 09.01.2008 - Kategorie: COPD

Akute Bronchitis nicht auf die leichte Schulter nehmen

Bronchitis ist keine Bagatellerkrankung – unbehandelt kann es bei rund einem Drittel der Patienten zu einem chronischen Verlauf kommen. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) in Werne hin.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 03.01.2008 - Kategorie: COPD

Mehr Luft dank AV-Fistel?

Patienten mit schwerer COPD leiden unter ständiger Atemnot. Derzeit wird daran geforscht, ob sich durch das Einsetzen einer so genannten AV-Fistel in Zukunft möglicherweise eine bessere Sauerstoffversorgung für die betroffenen Patienten erreichen ließe. Wirklich überzeugende Studiendaten gibt es aber noch nicht.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 27.12.2007 - Kategorie: COPD

COPD wird bei Frauen eher übersehen

Offenbar verzichten Mediziner bei weiblichen COPD-Patienten eher auf den zur Diagnose üblichen Lungenfunktionstest als bei Männern. Deshalb raten die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) Raucherinnen möglichst bald zum Lungenarzt zu gehen...

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 18.12.2007 - Kategorie: COPD

Steifheit der Arterienwand verschlimmert Emphyseme

COPD-Patienten, deren Arterien steif sind, leben offenbar mit einem erhöhten Risiko für schwere Lungenemphyseme. Dies ergab eine aktuelle Studie.

Link: Lifeline
Datum: 14.12.2007 - Kategorie: COPD

COPD trifft Frauen härter

Am Lungenleiden COPD erkranken Frauen häufiger, schwerer und sterben öfter daran als Männer. Eine frauenspezifische Therapie gibt es dennoch nicht.

Link: Focus Online
Datum: 14.12.2007 - Kategorie: COPD

Fixkombi nun auch bei moderater COPD

Die Fixkombination aus dem langwirksamen Beta-2-Mimetikum Salmeterol plus dem Kortikosteroid Fluticason bringt nicht nur bei schwerer COPD Vorteile.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 13.12.2007 - Kategorie: COPD

Ist Interleukin-8 neuer Marker für COPD?

Interleukin-Konzentration im Sputumüberstand von COPD-Patienten erhöht / Neue Studiendaten

Link: Ärztezeitung
Seiten (41): ... 32 33 34 [35] 36 37 38 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.