Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 27.05.2007 - Kategorie: Rauchen

Viele EU-Bürger sind für rauchfreie Zonen

Immer mehr Europäer wünschen sich rauchfreie Zonen. 88 Prozent aller Bürger befürworten einer EU-weiten Umfrage zufolge ein Rauchverbot am Arbeitsplatz sowie auf Bahnhöfen und Flughäfen, in Geschäften und an andere

Link: Ärztezeitung
Datum: 27.05.2007 - Kategorie: Rauchen

Für Diabetiker ist Rauchstopp besonders wichtig

Kaum ein Arzt weist seine Diabetespatienten nicht darauf hin: Rauchen ist Gift für die Gefäße. Trotzdem greifen Zuckerkranke genauso oft zur Zigarette wie Nicht-Diabetiker. Vareniclin hilft beim Ausstieg aus der Sucht.

Link: Ärztezeitung
Datum: 21.05.2007 - Kategorie: Rauchen

Leisten Raucherinnen weniger?

Eine Studie der US Navy, die kürzlich im Fachblatt Tobacco Control veröffentlicht wurde kommt zu dem Schluss, dass Frauen, die bereits vor ihrem Beitritt zur Navy geraucht haben und dann weiterhin rauchen, eine schlechtere Arbeitsleistung beim Militärdienst erbringen als Nichtraucherinnen.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 15.05.2007 - Kategorie: Rauchen

Länder streben Kooperation beim Rauchverbot an

Brandenburgs Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) und die Berliner Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher (PDS) streben eine engere Zusammenarbeit beider Länder beim Nichtraucherschutz und in der Suchtprävention an.

Link: Ärztezeitung
Datum: 14.05.2007 - Kategorie: Rauchen

Raucher gefährden Nichtraucher nicht nur in Räumen

Passivrauchen unter freiem Himmel ist gefährlicher, als bisher angenommen wurde. In einer Studie der amerikanischen Stanford University wurde untersucht, wie sich Rauchen auf die Luftqualität in Straßencafés, auf Parkbänken und anderen Outdoor-Plätzen auswirkt.

Link: Onmeda
Datum: 11.05.2007 - Kategorie: Rauchen

Schutz vor Passivrauch - Kritik an Entwurf

Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Schutz der Bürger vor den Gefahren des Passivrauchens geht vielen Experten nicht weit genug.

Link: Ärztezeitung
Datum: 09.05.2007 - Kategorie: Rauchen

Schülerwettbewerb Deutsche Lungenstiftung

Deutsche Lungenstiftung prämiert bundesweiten Schülerwettbewerb zum Thema Nichtrauchen

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 07.05.2007 - Kategorie: Rauchen

Auch Passivrauchen begünstigt Zahnverlust

Nicht nur Raucher haben ein erhöhtes Risiko für Zahnfleischentzündungen. Auch unfreiwillige Passivraucher laufen eher Gefahr ihre Zähne zu verlieren, wie jetzt brasilianische Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Journal of Periodontology berichten

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 02.05.2007 - Kategorie: Rauchen

Umfassendes Rauchverbot

Mecklenburg-Vorpommern bringt als erstes Bundesland einen Gesetzentwurf mit umfassendem Nichtraucherschutz in den Landtag ein. Der von der SPD/CDU-Koalition getragene Entwurf soll 2008 umgesetzt werden.

Link: Ärztezeitung
Datum: 02.05.2007 - Kategorie: Rauchen

Rauchen beim Friseur stört die meisten

Die meisten Deutschen empfinden es als störend, wenn im Friseursalon geraucht werden darf. Das hat eine Umfrage ergeben, die von der Gesellschaft für Rationelle Psychologie bei mehr als 2300 Bundesbürger im Alter von 18 bis 68 Jahren durchgeführt wurde...

Link: Lungenärzte im Netz
Seiten (16): ... 10 11 12 [13] 14 15 16

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.