Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 05.12.2008 - Kategorie: Rauchen |
Grippe: Rauchen steigert das Risiko für schwere Komplikationen und einen tödlichen Verlauf |
Raucher sind erheblich stärker gefährdet an einer Grippe-Infektion zu sterben als Nichtraucher und sollten sich daher impfen lassen. Dazu raten die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 07.11.2008 - Kategorie: Rauchen |
Frauen schadet Rauchen besonders |
Frauen reagieren auf die Auswirkungen von Tabakrauch offenbar empfindlicher als Männer- das geht aus dem Report "Frauen und Rauchen in Deutschland" des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg hervor. Auch bei der Tabakentwöhnung gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede, die stärker berücksichtigt werden sollten, meinen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) in Heidenheim. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 14.10.2008 - Kategorie: Rauchen |
Tabakrauch schadet Frauen mehr als Männern |
Lungenkrebs ist keine reine Männerkrankheit mehr. Auch immer mehr Frauen leiden daran. Wie eine Studie zeigt, reagieren sie zudem viel empfindlicher auf den Qualm als Männer. |
Link: Netzeitung |
Datum: 16.09.2008 - Kategorie: Rauchen |
BÄK: „Tabakabhängigkeit als Krankheit anerkennen“ |
Tabakabhängigkeit als Krankheit anzuerkennen und die Raucherberatung zu stärken hat die Bundesärztekammer (BÄK) gefordert. „Eine Bewertung als Lifestyle-Problem, das durch reine Willenanstrengungen oder Gruppengespräche zu beheben wäre, wird dem Problem nicht gerecht“, heißt es in einer Stellungnahme der BÄK am Montag. Anlass der Stellungnahme ist eine Expertenanhörung. |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 23.07.2008 - Kategorie: Rauchen |
Blick auf die Lungenfunktion verdirbt den Spaß am Rauchen |
Viele kennen das Problem: Zu wissen, dass Rauchen schädlich ist, ist das eine, aber auch die Konsequenzen zu ziehen, und aufzuhören, das andere. Lassen Sie Ihre Patienten einen Blick auf ihre drastisch reduzierte Lungenfunktion werfen, - das hilft bei der Entscheidung. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 12.07.2008 - Kategorie: Rauchen |
Das tückische Raucher-Gen |
Wie schwer ein Nikotinentzug fällt, hängt nicht nur vom Willen ab. Auch die Gene und das Alter zu Beginn der Raucherkarriere spielen eine wichtige Rolle. |
Link: Focus |
Datum: 08.07.2008 - Kategorie: Rauchen |
Raucherentwöhnung – Nichtraucher in einer Woche? |
Eine „einfache“ Raucherentwöhnung gibt es trotz Werbung nicht. |
Link: Medizin.de |
Datum: 23.06.2008 - Kategorie: Rauchen |
Wie groß ist die Passivrauch-Belastung in Kneipen? |
Welchen Mengen Tabakrauch Angestellte der Gastronomie während ihrer Arbeit ohne Rauchverbot ausgesetzt sind, wollen Bochumer Wissenschaftler genauer untersuchen. Dazu sollen bestimmte Passivrauchkomponenten im Blut, Urin und Speichel von 15 Mitarbeitern in den Kneipen des Bermudadreiecks in der Bochumer Innenstadt nachgewiesen werden. |
Link: http://www.lungenaerzte-im-netz.de/lin/linaktuell/show.php3?id=1316&nodeid=18 |
Datum: 25.04.2008 - Kategorie: Rauchen |
Lebenserwartung von jugendlichen Rauchern verkürzt sich um mehr als nur 10 Jahre |
Wer bereits mit 14 oder 15 Jahren anfängt zu rauchen, hat möglicherweise mit einer um bis zu 20 Jahre verkürzten Lebenserwartung zu rechnen im Vergleich zu einem Nicht-Raucher. Außerdem wird er eine besonders stark ausgeprägte Nikotinsucht entwickeln, weil Nikotin das Gehirn auf Dauer verändert. Das sind neue Erkenntnisse über das Rauchen, die auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Lübeck vorgestellt wurden. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 17.04.2008 - Kategorie: Rauchen |
Sucht oder schlechte Angewohnheit? |
Starke Raucher weisen offenbar ähnliche Veränderungen im Gehirn auf wie Suchtkranke, die Kokain oder Heroin konsumieren. Insofern ist Nikotinabhängigkeit nicht lediglich als eine schlechte Angewohnheit, sondern als eine echte Suchterkrankung anzusehen. |
Link: Lungenärzte im Netz |