Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 13.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Bluthochdruck: Impfung gegen Angiotensin?

Eine Viermonatsimpfung soll in Zukunft die Medikamente ersetzen, die heute regelmäßig zur Kontrolle des Blutdrucks eingenommen werden müssen. Wissenschaftler des Biotechnologieunternehmens Cytos haben nachgewiesen, dass die Impfung gegen das Hormon Angiotensin im Blut den Blutdruck deutlich senkt.

Link: Journalmed
Datum: 12.03.2008 - Kategorie: Transplantation

Politiker warnt vor Verharmlosung des Organhandels

"Die Europäische Kommission verharmlost das Thema Organhandel in unverantwortlicher Weise": Diese Auffassung vertritt der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 12.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Kalte Temperatur für Grippeviren-Übertragung entscheidend?

Wissenschaftler des National Institutes of Health glauben, dass sie einen entscheidenden Grund dafür gefunden haben, warum Grippeviren vor allem bei kaltem Wetter zuschlagen. Sie haben nachgewiesen, dass die Viren sich mit einer fettigen Substanz umgeben, die sich zu einem Gel verhärtet und sie in der Kälte schützt. Dieser Überzug schmilzt in der wärmeren Umgebung der Atemwege und ermöglicht so eine Infektion der Zellen.

Link: Journalmed
Datum: 12.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Reform der Notaufnahmen: Alle in einen Topf

Baierbrunn (ots) - Notfallärzte wollen die Aufnahmeprozedur in deutschen Krankenhäusern revolutionieren. Zentrale Einrichtungen wie der amerikanische "Emergency Room" soll die an Abteilungen gebundene Aufnahme ablösen. Notfallmediziner erwarten eine...

Link: NetDoktor
Datum: 11.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

TB schleppen vor allem Reisende aus Osteuropa ein

Tuberkulose-Erreger breiten sich in vielen Ländern Afrikas und Asiens wieder zunehmend aus. Erkranken Migranten oder Reisende aus Hochendemieländern an chronisch konsumierenden Krankheiten, sollte daher immer auch an TB gedacht werden.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 11.03.2008 - Kategorie: Transplantation

Bei COPD: Lunge besser komplett verpflanzen

Nach Transplantation von zwei Lungenflügeln leben Patienten im Endstadium von COPD länger, als wenn sie nur einen Flügel verpflanzt bekommen.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 10.03.2008 - Kategorie: Transplantation

Organspende: Nordlichter sind geizig

Hannover (ddp) - In Norddeutschland sind im vergangenen Jahr weniger Organe gespendet worden als 2006. Entgegen dem Bundestrend ging die Zahl der Spender in den norddeutschen Bundesländern um drei Prozent auf 206 zurück, wie die Deutsche Stiftung...

Link: NetDoktor
Datum: 07.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Hochdruckpatienten sollten ruhig auch zu Hanteln greifen

Niedrig-intensives Ausdauertraining ist die Standardempfehlung an den Patienten mit Bluthochdruck, wenn es um die Sportauswahl geht. Der Sportmediziner Professor Burkhard Weisser aus Kiel plädiert dagegen für eine Renaissance des Krafttrainings.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 06.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Gutes kostet: Stärke des Placeboeffekts hängt vom Preis ab

Durham (ddp). Ein teures Scheinmedikament wirkt besser als ein billiges. Damit hat neben dem Aussehen einer Tablette auch der Preis einen Einfluss auf die Stärke des Placeboeffekts, wie US-amerikanische Verhaltensforscher um Dan Ariely von der...

Link: NetDoktor
Datum: 05.03.2008 - Kategorie: Rauchen

Raucherhusten zum Teil genetisch bedingt

Bekanntlich leidet nicht jeder starke Raucher an einem Raucherhusten. Forscher aus Stockholm in Schweden haben jetzt herausgefunden, dass es zu einem großen Teil an den Genen liegt, welche Raucher eine chronische Bronchitis bekommen.

Link: Ärzte Zeitung
Seiten (228): ... 140 141 142 [143] 144 145 146 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.