Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 11.01.2008 - Kategorie: Transplantation

Zeitung: Zahl der Organspender auf Rekordstand

Die Zahl der Organspender hat in Deutschland einem Zeitungsbericht zufolge einen Höchststand erreicht. Im vergangenen Jahr hätten 1.285 Menschen nach ihrem Tod ihre Organe gespendet, berichtete die in Erfurt erscheinende „Thüringer Allgemeine“ am Donnerstag unter Berufung auf ...

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 11.01.2008 - Kategorie: Allgemeines

Atemwegsinfektion? Nicht die Herzmedikation stoppen!

Atemwegsinfektionen erhöhen das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Für Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen gilt bei einer respiratorischen Infektion daher besonders: Unbedingt die Herzmedikamente einnehmen!

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 10.01.2008 - Kategorie: Rauchen

Auch Passivrauchen verursacht sichtbare Schäden in der Lunge

Strukturelle Veränderungen in der Lunge, die sowohl durch aktives als auch passives Rauchen hervorgerufen werden, haben US-Forscher mit einer speziellen Methode der Magnetresonanztomografie sichtbar gemacht, die sie kürzlich auf einer Konferenz der Radiological Society of North America vorgestellt haben

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 09.01.2008 - Kategorie: Allgemeines

Osteopathie als Kassenleistung

Berlin - 08.01.2008) Ob Säugling, Kleinkind, Jugendlicher oder Erwachsener - seit dem 1. Januar 2008 erhalten Versicherte der Deutschen BKK bundesweit 10% Preisnachlass auf die Behandlungskosten von Osteopathie und profitieren von geringen Wartezeiten.

Link: Vitanet
Datum: 09.01.2008 - Kategorie: Allgemeines

Schluss mit der Grippe-Pandemie

Cambridge – 08.01.2008) Das britisch-amerikanische Pharmaunternehmen „Acambis“ hat einen Impfstoff entwickelt, der gegen alle Mutanten des gefürchteten Influenza-A-Virus wirken soll.

Link: Vitanet
Datum: 09.01.2008 - Kategorie: COPD

Akute Bronchitis nicht auf die leichte Schulter nehmen

Bronchitis ist keine Bagatellerkrankung – unbehandelt kann es bei rund einem Drittel der Patienten zu einem chronischen Verlauf kommen. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) in Werne hin.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 08.01.2008 - Kategorie: Allgemeines

Schnelltest für ein Dutzend Erkältungsviren

Die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat erstmals einen Multiplex-Test zugelassen. Das „xTAG Respiratory Viral Panel“ kann gleichzeitig zwölf häufige virale Erreger von Atemwegsinfektionen nachweisen. Ohne die zu...

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 08.01.2008 - Kategorie: Allgemeines

Tödliche Lungenerkrankungen durch veränderten Erreger in den USA

In Nordamerika sind bisher neun Menschen an einer schweren Lungenerkrankung gestorben, die von einer neuen, veränderten Virenart hervorgerufen wird. Diese Virusvariante gehört zu den so genannten Adenoviren, die eigentlich dafür bekannt sind, dass sie eher banale Erkältungen oder Schnupfen hervorrufen

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 07.01.2008 - Kategorie: Allgemeines

Forschung im Sturzflug

Wie die Lunge bei Flügen in der Schwerelosigkeit funktioniert, haben Wissenschaftler der Universitätsmedizin in Göttingen erforscht. Von besonderem Interesse war dabei, die Verteilung von Luft und Flüssigkeit in der Lunge – und damit die Lungenbelüftung - bildlich darzustellen

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 04.01.2008 - Kategorie: Presse

Chronisch Kranke: Höhere Hürden für niedrigere Belastungsgrenze

Zum 1. Januar wird die neue Chroniker-Richtline wirksam. Die Auflagen, um in den Genuss der niedrigeren Belastungsgrenze zu kommen, wurden verschärft. Vor allem muss der Kranke sich jetzt vom Arzt „therapiegetreues Verhalten“ bescheinigen lassen.

Link: Medizinauskunft
Seiten (228): ... 149 150 151 [152] 153 154 155 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.