Seite durchsuchen


Aktuelle Nachrichten:

Datum: 13.12.2007 - Kategorie: Presse

Kann Kohlenmonoxid Organtransplantationen verbessern?

Ein neues Verfahren mit Kohlenmonoxid – einem an sich tödlichen Gas, das aber in geringen Mengen entzündungshemmend und Blutgefäß erweiternd wirkt – könnte in Zukunft die Lebensdauer von Spenderorganen erhöhen und das Risiko einer Abstoßung verringern. Das berichten Wissenschaftler der University of Sheffield.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 12.12.2007 - Kategorie: Allgemeines

Im Winter mehr Herzinfarkte durch Atemwegsinfekte?

Wer eine akute Atemwegserkrankung hat, erleidet in der Woche danach mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit einen Herzinfarkt oder Schlaganfall wie gesunde Personen. So lauten die Ergebnisse einer britischen Studie.

Link: Onmeda
Datum: 12.12.2007 - Kategorie: Allgemeines

Asthmatiker sollten Diesel-Abgase meiden

Vor einem Weihnachtseinkaufsbummel in Gebieten mit hoher Verkehrsbelastung ist chronisch Lungenkranken dringend abzuraten, da sich Diesel-Abgase negativ auf ihre Atemfunktion auswirken. Davor warnen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. in Hannover.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 11.12.2007 - Kategorie: Allgemeines

Deutsche Ärzte achtsam mit Antibiotika

STOCKHOLM (grue). Die Verordnung von Antibiotika ist in den einzelnen Ländern Europas unterschiedlich.

Link: Ärztezeitung
Datum: 11.12.2007 - Kategorie: Transplantation

Trotz Teilerfolgen weiter Bedarf an Organspenden

MÜNCHEN (wst). In Bayern wurden in diesem Jahr bis November 675 postmortal gespendete Organe verpflanzt.

Link: Ärztezeitung
Datum: 11.12.2007 - Kategorie: Rauchen

Langjährige Raucher für Medikamenten-Test gesucht

Das Uniklinikum in Jena sucht Raucher und Raucherinnen, die unter chronischem Husten mit oder ohne Atemnot leiden, für eine Studie über ein Medikament gegen chronische Bronchitis. Parallel dazu wird den Studienteilnehmern eine Patientenschulung oder ein Raucherentwöhnungsprogramm angeboten.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 10.12.2007 - Kategorie: Allgemeines

Hände weg vom Grippe-Schnelltest

Mit einem neuen Schnelltest sollen Kranke selbst überprüfen, ob sie mit Grippeviren infiziert sind. Experten raten: Hände weg!

Link: Fokus Online
Datum: 10.12.2007 - Kategorie: Allgemeines

Neue Strategien bei der Behandlung von Mukoviszidose

Um die Lebensqualität von Patienten mit Mukoviszidose zu verbessern, erforschen Tierphysiologen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU Münster) neue Wege, um den zähen Schleim zu verflüssigen, unter dem die Patienten leiden.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 07.12.2007 - Kategorie: Transplantation

Organspenden: EU-Gesundheitsminister setzen auf Kooperation

Die EU-Gesundheitsminister begegnen der geplanten Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung der Organspendebereitschaft in Europa mit Zurückhaltung. „Das ist ein sehr sensibles Thema“, sagte...

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 06.12.2007 - Kategorie: Allgemeines

Analysieren der Ausatemluft

Dortmunder Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, mit der sich Ausatemluft analysieren lässt.

Link: journalmed
Seiten (228): ... 153 154 155 [156] 157 158 159 ...

Nur diese Kategorie:
WEB//NEWS Newwsmanagement - © by Stylemotion.de
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.