Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 19.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Fixkombination hält Asthma in Schach |
Patienten mit Asthma profitieren von einer Fixkombination: Die feste Kombination aus dem inhalativen Kortikoid Beclometason und dem Beta-2-Mimetikum Formoterol führt zu mehr Tagen mit guter Asthmakontrolle als die getrennte Inhalation beider Wirkstoffe. Außerdem wird mit der Fixkombi weniger Kortikosteroid benötigt. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 19.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Neues Lungenzentrum für Ostbayern |
Drei Kliniken – nämlich das Krankenhaus Barmherzige Brüder, die Uniklinik in Regensburg, sowie die Klinik Donaustauf – arbeiten künftig in einem neuen thoraxchirurgischen Zentrum zusammen. Mittelfristiges Ziel ist ein Lungenzentrum für ganz Nordbayern. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 19.11.2007 - Kategorie: Presse |
Probleme mit dem Kartellamt |
Nachdem die AOK bei ihren Rabattverträgen mit Arzneiherstellern gegen Wettbewerbsregeln verstoßen hat, werden nun andere Kassen geprüft. |
Link: Fokus Online |
Datum: 19.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Krebs fördert die Bildung von Thrombosen |
Durch die Bildung von so genannten Mikropartikeln können Karzinome dazu beitragen, dass sich vermehrt Gefäßverschlüsse (Thrombosen) bilden. Je nachdem, wo sich der Verschluss festsetzt, kann das für den Patienten ein zusätzliches lebensbedrohliches Risiko bedeuten. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 16.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Antibiotika: Häufige Unterdosierungen bei Adipösen |
Viele Medikamente werden bei Patienten mit Adipositas unterdosiert. Ein Gesundheitsrisiko ergibt sich nach einer Publikation in Pharmacotherapy vor allem bei Antibiotikatherapien. |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 16.11.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Haushaltsreiniger schnüren die Luft ab |
Nicht nur Berufs-Putzfrauen, die ständig mit Reinigungsmitteln hantieren, tragen ein erhöhtes Asthmarisiko. Auch im Haushalt ist die Lunge gefährdet... |
Link: Medical Tribune |
Datum: 15.11.2007 - Kategorie: COPD |
AV-Fistel: Neue Option bei COPD |
Bei schwerer COPD lässt sich durch eine Langzeit-Sauerstofftherapie die körperliche Belastbarkeit der Patienten erhöhen und die Mobilität erhalten. Eine weitere Option für solche Patienten könnte bald eine minimal-invasiv angelegte arteriovenöse Fistel sein. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 15.11.2007 - Kategorie: COPD |
Viele Fortschritte für COPD-Kranke |
Die chronisch-obstruktive Lungenkrankheit - kurz COPD - belastet Betroffene im Alltagsleben oft schwer. Nach aktuellen deutschen Studiendaten sind mehr Patienten von der Raucherlunge betroffen als bisher angenommen: Jeder 20. Bewohner über 40 Jahre ist an einer mittelschweren bis schweren COPD erkrankt. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 15.11.2007 - Kategorie: COPD |
Dauermedikation senkt die Exazerbationsrate |
Lungensport, aber auch Medikamente tragen wesentlich dazu bei, dass COPD-Patienten weniger Atemnot und weniger Exazerbationen haben. Die neue COPD-Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga liefert viele praktische Tipps. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 15.11.2007 - Kategorie: COPD |
Mit Sauerstoff bleiben Patienten trotz schwerer COPD mobil |
Selbst Patienten mit schwerer chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) können heutzutage noch mobil sein und am täglichen Leben teilnehmen. Dabei hilft die Langzeit-Sauerstofftherapie zusätzlich zur Standardmedikation - getreu dem Motto des Welt-COPD-Tages "Breathless, but not helpless". |
Link: Ärzte Zeitung |