Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 30.01.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Deutschland stöhnt unter der Grippewelle |
In ganz Deutschland ist die Zahl der Patienten mit akuten Atemwegsinfekten stark erhöht, ein großer Teil der Betroffenen hat Influenza. Impfungen können noch nachgeholt werden. Bei Erkrankten wird zur Therapie mit Neuraminidasehemmern geraten. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 29.01.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Neuartiges Multifunktions-Endoskop ausgezeichnet |
Das an der Anästhesiologischen Universitätsklinik Heidelberg entwickelte Fibuskop kann mehrere Aufgaben zugleich erfüllen und dadurch Eingriffe in die Atemwege erheblich erleichtern. Dafür wurde sein Erfinder, Dr. Christoph Schramm, mit einem Preis bedacht. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 26.01.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Atemschutzmaske - Unbeliebter Schutz vor Grippe |
Atemschutzmasken bewahren ihre Träger effektiv vor Erkältungsviren. Beliebter wird die Abdeckung für Mund und Nase dadurch aber nicht. |
Link: Focus Online |
Datum: 26.01.2009 - Kategorie: Transplantation |
Transplantationsmedizin: Schweine-Organe für Humanmedizin aufbereitet |
Einem internationalen Forscherteam um Elisabeth Weiss und Eckhard Wolf von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist es gelungen, genetisch veränderte Schweine zu erzeugen, deren Zellen erstmals vor der Zerstörung durch menschliche natürliche Killerzellen geschützt sind. |
Link: journalmed |
Datum: 22.01.2009 - Kategorie: COPD |
Gehtraining hält COPD-Kranke fit |
Mit einer einfachen Maßnahme können COPD-Kranke ihre in der Reha erworbene Fitness zu Hause erhalten. Dafür genügt ein dreimal tägliches Gehtraining von maximal 15 Minuten, belegen aktuelle Studiendaten. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 21.01.2009 - Kategorie: Rauchen |
Rauchen: Die Sucht liegt auf der Zunge |
Forscher entdecken Nikotin-Rezeptoren im Mund |
Link: vitanet |
Datum: 16.01.2009 - Kategorie: COPD |
Was COPD-Patienten gegen ihr erhöhtes Osteoporose-Risiko tun können |
Bei Patienen mit chronischer Raucherbronchitis (COPD) kommen meist gleich mehrere Risikofaktoren zusammen, die ihr Risiko für Knochenschwund deutlich erhöhen. Daher sollten sie bestimmte Vorsorgemaßnahmen befolgen, raten die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. (DLS) in Hannover. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 14.01.2009 - Kategorie: Transplantation |
Zahl der Organspenden im letzten Jahr stark rückläufig |
Dadurch konnten rund 200 Transplantationen weniger durchgeführt werden, statt 4251 im Jahr 2007 nur 4050. Als Grund für den Rückgang nannte die DSO die ... |
Link: News Adhoc |
Datum: 13.01.2009 - Kategorie: Transplantation |
Transplantationsexperte will Sanktionen für unwillige Kliniken |
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) plädiert für Sanktionen gegenüber Kliniken, die mögliche Organspender nicht melden. Im Magazin „Focus“ schlägt der Vorstandsvorsitzende... |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 09.01.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Kaum noch Sauerstoff im Blut |
Durch die Beobachtung von gesunden Menschen in großer Höhe, wo nur wenig Sauerstoff zur Verfügung steht, können wir etwas über die Veränderungen lernen, ... |
Link: GesundheitPro |
Datum: 08.01.2009 - Kategorie: Allgemeines |
Neue Therapieoption für die Behandlung von Lungenkrebs-Patienten |
Für die Behandlung einer bestimmten Form von Lungenkrebs (nicht-kleinzelliger Lungenkrebs, NSCLC) steht jetzt eine Alternativtherapie in Form von Tabletten zur Hand. Diese hat bei gleich guter Wirkung ein günstigeres Verträglichkeitsprofil als die intravenöse Chemotherapie und sollte damit manchen Patienten eine bessere Lebensqualität ermöglichen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne hin. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 02.01.2009 - Kategorie: COPD |
Nahrungsergänzung gegen Gewichtsverlust bei COPD empfohlen |
Patienten mit fortgeschrittener Raucherbronchitis (COPD), die zusätzlich zu ihren gewohnten Medikamenten Aminosäuren einnehmen, können ihre körperliche Belastbarkeit deutlich verbessern. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne hin. |
Link: Lungenärzte im Netz |