Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 31.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Kohlendioxid: Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen |
Omaha (ddp). Eine ungewöhnliche neue Behandlungsmethode könnte in Kürze Erleichterung für Millionen von Heuschnupfengeplagten bringen, und das praktisch ohne Nebenwirkungen: Allein die einmalige Gabe von Kohlendioxid in jedes Nasenloch linderte die... |
Link: NetDoktor |
Datum: 30.10.2007 - Kategorie: Presse |
Weltpremiere: Bonner Ärzte operieren Babylunge im Mutterleib |
In einer Weltpremiere haben Ärzte der Bonner Universitätsklinik die Lunge eines ungeborenen Kindes im Mutterleib erfolgreich operiert. |
Link: Gesundheit.de |
Datum: 30.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Grippeimpfung rettet Leben |
25.000 Krankenhauseinweisungen gehen jedes Jahr in Deutschland auf das Konto der Influenza-Virusgrippe. 5.000 bis 8.000 Menschen sterben sogar an der Infektion. Vor allem ältere Menschen und Patienten mit chronischen Atemwegsleiden haben ein erhöhtes Risiko und sollten sich deshalb impfen lassen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 29.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
"Bei Pneumonie-Kranken geht's um Stunden" |
Am 16. und 17. November findet in Wiesbaden das Pneumo-Update statt. Neue Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie bei Lungenkrankheiten wie Pneumonie, Asthma und COPD stehen im Mittelpunkt. Welche Erkenntnisse auch für Hausärzte wichtig sind, hat Professor Helgo Magnussen im Gespräch mit der "Ärzte Zeitung" erläutert |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 26.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Immer mehr Wohnungen von Schimmel befallen |
Schimmelpilzsporen haben sich in rund zwei Millionen Wohnungen Deutschlands bereits breit gemacht, was bei den Bewohnern Haut- und Augenreizungen sowie Allergien zur Folge haben kann. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 25.10.2007 - Kategorie: COPD |
COPD schon in der Wiege programmiert |
TUCSON/LEICESTER – Wer im Babyalter schon wenig Luft in den Lungen hat, darf auch als Erwachsener nicht mit hervorragender Lungenfunktion rechnen. |
Link: Medical Tribune |
Datum: 25.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Inhalieren ohne Wirkung |
Jeder dritte Patient mit Asthma oder dem chronischen Lungenleiden COPD inhaliert seine Medikamente nicht richtig. Schulungen helfen, die Fehlerquote zu reduzieren. |
Link: Fokus Online |
Datum: 25.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Depression – was ist das genau? |
Wenn man mal schlecht drauf ist, sagt es sich leicht dahin: "Ich glaube, ich bekomme eine Depression." Doch ab wann ist jemand wirklich depressiv, wo ist die Grenze zwischen niedergeschlagener Stimmung und behandlungsbedürftiger Erkrankung? |
Link: Gesundheit.de |
Datum: 25.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Wellness für die Lunge |
Tipps zur Erhaltung und Optimierung der Lungengesundheit, aber auch zum Umgang mit recht häufigen und selteneren Lungenerkrankungen geben Experten und Betroffene auf einem Patientenkongress, der am kommenden Samstag, den 27.Oktober 2007, in Frankfurt stattfindet. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 24.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Lungenhochdruck - Kombi bringt's |
Die pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH) ist eine häufige Komplikation bei Patienten mit systemischer Sklerose. Um die Verschlechterung der Lungenfunktion aufzuhalten, kann etwa kombiniert mit Sildenafil und Iloprost behandelt werden. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 24.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Zink schützt Altenheimbewohner vor Lungenentzündung |
Eine regelmäßige Einnahme von Zink-Präparaten zur Nahrungsergänzung hilft Altenheimbewohnern, ihr Risiko, an einer Lungenentzündung zu erkranken, um etwa die Hälfte zu senken. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) in Heidenheim hin... |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 23.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Schnupfen: Kochsalzspülung befreit die Nase |
Baierbrunn (ots) - Bei lang andauerndem Schnupfen kann eine Spülung mit "physiologischer" Salzlösung - 0,9 Prozent Kochsalz in Wasser - die Symptome lindern, berichtet die "Apotheken Umschau". Das ergab eine Analyse des Cochrane-Zentrums, das... |
Link: NetDoktor |
Datum: 23.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
E-Gesundheitskarte: Erfolgreicher Teststart |
Stuttgart/Heilbronn (ddp). Bei den ersten Einsätzen der elektronischen Gesundheitskarte im Südwesten ist es nach Angaben von Krankenkassen sowie Ärzte- und Apothekervereinigungen nicht zu Komplikationen gekommen. Wie die Arbeitsgemeinschaft zur... |
Link: NetDoktor |
Datum: 22.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Impfung gegen Influenza halbiert Sterberate bei über 65-Jährigen |
MINNEAPOLIS (hub). Die Grippe-Impfung schützt vor einer Einweisung in die Klinik wegen Pneumonie oder Influenza. Und sie schützt auch vor Tod. Das bestätigt eine aktuelle Studie mit über 65-Jährigen. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 22.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Medikamente: Ärzte verlangen Preiskontrolle |
Berlin (ddp). Ärztevertreter fordern eine stärkere Preiskontrolle bei Arzneimitteln. «Wenn die Arzneimittelhersteller ihrer sozialen Verantwortung nicht gerecht werden und ein Medikament nicht zu einem Preis anbieten, der bezahlbar ist, dann ist... |
Link: NetDoktor |
Datum: 22.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Neue, schonende OP-Techniken bei Lungenkrebs? |
Neue Operationstechniken bei Lungenkrebs, die das gesunde Lungengewebe noch besser schonen sollen, wurden kürzlich auf der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen, schweizerischen und österreichischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (vom 4. bis 6. Oktober) in Konstanz diskutiert. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 19.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Grippeviren: Erreger lieben Kälte und trockene Luft |
San Francisco (ddp). Grippeviren verbreiten sich in trockener kalter Winterluft besser als unter warmen und feuchten Bedingungen. Das haben amerikanische Forscher mit Hilfe von Meerschweinchen gezeigt, die sie unter unterschiedlichen Bedingungen mit... |
Link: NetDoktor |
Datum: 19.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Viren-Falle: Forscher überlisten Erreger |
London (ddp). In Zukunft könnten winzige Fallen helfen, Virusinfektionen wie HIV in Schach zu halten. Die Idee dahinter: Da Viren zur Vermehrung die Vervielfältigungsmaschinerie von Körperzellen brauchen, wäre ihr Siegeszug gestoppt, wenn sie statt... |
Link: NetDoktor |
Datum: 19.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Dosiertes Training hilft auch bei Lungenhochdruck |
Patienten mit Pulmonaler Hypertonie und einer dadurch überbelasteten rechten Herzhälfte sollten jegliche Überanstrengung vermeiden. Mit einem gezielten, dosierten Training und speziellen Atemübungen können sie ihre Lebensqualität allerdings erheblich verbessern. Darauf weist der Selbsthilfeverein Pulmonale Hypertonie in Rheinstetten hin… |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 18.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Sport bei Erkältungen schadet dem Körper |
Wer sich mit einer Erkältung herumplagt, sollte besser keinen Sport treiben. |
Link: Internisten im Netz |
Datum: 18.10.2007 - Kategorie: Osteoporose |
Knochenschwund trotz Sport |
Regelmäßiger Sport ist kein Garant für gesunde Kochen – entscheidend ist die Art der körperlichen Aktivität. Ist sie zu sanft, wird das Skelett nicht genügend gefordert. |
Link: Focus online |
Datum: 17.10.2007 - Kategorie: Rauchen |
Rauchverbote mindern Belastung durch Passivrauchen deutlich |
Gesetze zum Schutz von Nicht-Rauchern mindern die Belastung durch Passivrauchen messbar. Das haben jetzt zwei Studien aus Schottland bestätigt. Dabei profitieren auch Kinder von rauchenden Eltern. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 17.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Die Wahrheit über Wein |
Glaubt man einigen Experten, ist Wein ein Gesundheitselixier: Er soll den Cholesterinspiegel senken, vor Herzinfarkt schützen und sogar Krebs vorbeugen können. FOCUS Online hinterfragt zehn Mythen um den Rebensaft. |
Link: Fokus Online |
Datum: 17.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Auch jüngere Risikopatienten sollten sich gegen Grippe impfen lassen |
Eine jährliche Impfung gegen Grippe ist nicht nur für alle älteren Menschen ab 60 Jahren empfehlenswert, sondern auch bei jüngeren Risikopatienten mit einer chronischen Grunderkrankung wirksam und sinnvoll. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) hin. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 16.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Immer mehr Allergiker in Deutschland |
Auf dem Deutschen Allergie-Kongress in Lübeck Ende September haben Experten auf die Ursachen für die zunehmende Häufigkeit von Allergien hingewiesen und die eher schlechte Versorgung von Allergikern in Deutschland beklagt. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 16.10.2007 - Kategorie: Osteoporose |
Am kommenden Samstag ist Osteoporose-Tag |
NEU-ISENBURG (ikr). Am kommenden Samstag, den 20. Oktober, ist Welt-Osteoporose-Tag. Unter dem Motto "Verhindere den Knochenbruch - Kenne und vermindere Dein Osteoporose-Risiko!" finden um diesen Tag herum bundesweit viele Informationsveranstaltungen statt. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 16.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Asthma kann viele Auslöser haben |
Bad Dürrheim. In zunehmendem Umfang sind Allergien auf Pflanzen, Tiere und Lebensmittel die Auslöser für eine Asthmaerkrankung. Dies war die Kernaussage einer Patientenschulung in der örtlichen Espan-Klinik, Rehabilitationsfachklinik für Atemwegserkrankungen. |
Link: Schwarzwälder Bote |
Datum: 16.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Doppeleffekt: Herzpräparat hilft auch der Lunge |
München (netdoktor.de) - Die sogenannten Statine zählen zur Standardtherapie bei Herzerkrankungen. Nun haben amerikanische Forscher entdeckt, dass die cholesterinsenkenden Präparate auch der Lunge gut tun: Sie verlangsamen deren altersbedingten... |
Link: NetDoktor |
Datum: 15.10.2007 - Kategorie: COPD |
Dauertherapie nützt COPD-Kranken schon in frühen Krankheitsstadien |
Bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) machen sich die Folgen der Lungenüberblähung und der Atemnot bereits in frühen Krankheitsstadien bemerkbar. So legen schon leicht bis mittelschwer erkrankte Patienten täglich nur noch die halbe Gehstrecke im Vergleich zu Gesunden zurück. Eine frühe Diagnose und Therapie ist daher sinnvoll. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 15.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Vitamin C hilft doch nicht gegen Erkältung |
Apfelsinen, Kiwis und Zitronen sind gerade in der kalten Jahreszeit gern gesehenes Obst. |
Link: Onmeda |
Datum: 15.10.2007 - Kategorie: COPD |
Emphysem - wenn die Lunge überbläht ist |
Etwa 300 Millionen winzige Luftbläschen sorgen mit ihren dünnen, elastischen Häutchen für den Gasaustausch: die Aufnahme von Sauerstoff aus der Atemluft und die Abgabe von Kohlensäure aus dem Körper. |
Link: Gesundheit.de |
Datum: 15.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Vorbereitung auf Grippe-Pandemie in vielen Bundesländern unzureichend |
Viele Bundesländer haben nicht genügend antivirale Medikamente eingelagert, um im Falle einer Grippe-Pandemie mindestens 20% der Bevölkerung behandeln zu können. Damit ist die Versorgung der Bevölkerung im Krisenfall in diesen Ländern nicht ausreichend gesichert... |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 12.10.2007 - Kategorie: Osteoporose |
Knochenschwund: Wenn „Kalziumräuber“ wie Kochsalz, Alkohol und Koffein den gesunden Knochenaufbau gefährden |
Einer umfangreichen Untersuchung zufolge leiden hierzulande knapp acht Millionen Menschen an der Osteoporose. Je älter man ist, desto größer ist das Risiko. Frauen sind... |
Link: openPR |
Datum: 12.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Gute Asthma-Therapie ist keine Zauberei |
Patienten mit leichteren Formen des persistierenden Asthmas genügt meist eine Basistherapie mit einem inhalativen Kortikosteroid. Wichtig für eine solche Behandlung sei die Verwendung eines einfach zu bedienenden Inhalationsgerätes, sagt Professor Peter Barnes aus London. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 12.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Aktionen für Rheuma-Betroffene und Interessierte |
Millionen Menschen in Deutschland leiden an rheumatischen Erkrankungen, im Volksmund als "Rheuma" bezeichnet. |
Link: Onmeda |
Datum: 12.10.2007 - Kategorie: COPD |
COPD erhöht Lungenkrebsrisiko |
Menschen, die an einem Lungenemphysem mit oder ohne chronisch obstruktive Bronchitis erkrankt sind, haben ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebs – und zwar selbst dann, wenn sie lebenslang Nichtraucher waren. Das haben kanadische Forscher festgestellt. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 11.10.2007 - Kategorie: Transplantation |
MHH-Chirurgen transplantieren Lunge trotz Unverträglichkeit der Blutgruppen |
21-jährige Patientin hätte ohne Operation keine Überlebenschance gehabt / Professor Haverich fordert vom Gesetzgeber klare Richtlinien |
Link: Presseinformation der MHH |
Datum: 11.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Informationskampagne zur Antibiotika-Resistenz mit Antibiotika-Pass |
Die in dem Freiburger Universitätsklinikum ansässige Stiftung viamedica - Stiftung für eine gesunde Medizin, die von Prof. Dr. Franz Daschner, dem langjährigen Leiter des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene im Jahr 2002 gegründet wurde, startet in einer Medienpartnerschaft mit der Zeitschrift "Guter Rat" eine Informationskampagne für Patienten zum Thema Antibiotika-Resistenz. |
Link: journalmed |
Datum: 11.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Frühwarnsystem für Lungenkrebs |
Proteine des körpereigenen Abwehrsystems weisen auf Lungenkrebs hin, und zwar schon mehrere Jahre vor ersten erkennbaren Krankheitszeichen. |
Link: Focus online |
Datum: 11.10.2007 - Kategorie: Transplantation |
Kassenpatienten bei Organtransplantationen im Nachteil |
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sieht Kassenpatienten bei Organtransplantationen im Vergleich zu Privatpatienten im Nachteil. |
Link: Gesundheit.de |
Datum: 10.10.2007 - Kategorie: COPD |
Weniger COPD-Exazerbationen mit Kombitherapie |
Die Fixkombination aus Salmeterol und Fluticason senkt die Rate der Exazerbationen bei mittelschwerer und schwerer COPD stärker als Placebo und die Einzelsubstanzen. Auch die Sterberate ist mit der Fixkombi geringer - wenn auch nicht statistisch signifikant. Aufgrund dieser positiven Ergebnisse der TORCH×-Studie ist die Indikation der Fixkombi jetzt erweitert worden. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 10.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Gegen Asthma auf die Sonnenbank? |
UVB-Strahlen können die für Asthma typische Überempfindlichkeit der Atemwege und überschießende Abwehrreaktion auf eingeatmete Allergene verringern, wie australische Forscher in Tierversuchen mit asthmatischen Mäusen festgestellt haben. Möglicherweise lassen sich die Strahlen daher auch therapeutisch gegen Asthma einsetzen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 10.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Eine Stimmbandstörung sollte nicht mit Asthma verwechselt werden |
Atemgeräusche mit Luftnot sind nicht immer ein Zeichen für Asthma – stattdessen kann auch eine Fehlfunktion der Stimmbänder (VCD, aus dem Englischen: vocal cord disfunction) vorliegen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne hin. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 10.10.2007 - Kategorie: Osteoporose |
Wenn jede Bewegung zur Qual wird |
Bei einer Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion am Mittwoch, den 10. Oktober um 18 Uhr im Geno-Haus, informieren Chefärzte des Stuttgarter Karl-Olga-Krankenhauses und aus dem Sana Rheumazentrum Baden-Württemberg, Bad Wildbad, über moderne Behandlungsmöglichkeiten an Knochen und Gelenken. |
Link: News-Ticker.org |
Datum: 09.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
20 Millionen Impfstoff-Dosen freigegeben |
Im Vergleich zum Vorjahr sind mittlerweile bereits mehr als die dreifache Menge an Grippe-Impfstoff vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) freigegeben worden. Abgesehen von der diesjährigen guten Verfügbarkeit des Impfstoffes beginnt jetzt auch die beste Zeit für eine Impfung gegen die Influenza-Grippe. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 09.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Krankenhausverband: Patienten leiden unter Sparkurs |
Die erheblichen Sparmaßnahmen der Krankenhäuser bekommen inzwischen auch die Patienten zu spüren, erklärte die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) am Montag bei der Vorstellung des „Krankenhaus Barometers 2007“ in Berlin. „Schon jetzt bekommen die jährlich 17 Millionen Patienten wegen des [...] |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 08.10.2007 - Kategorie: COPD |
Therapie bei COPD wird jetzt leichter |
Der langwirksame Bronchodilatator Tiotropium wird für Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) jetzt in einem neuen Inhaliergerät (Spiriva® Respimat® ) angeboten. Es erleichtert Patienten die Inhalation des Wirkstoffs. Experten wie Dr. Thomas Voshaar aus Moers versprechen sich von dem neuen Gerät Fortschritte in der Langzeitbehandlung von COPD-Kranken. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 08.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Deutschland übernimmt Schlüsselstellung bei der weltweiten Grippe-Impfstoffproduktion |
Mit der Eröffnung eines neuen Erweiterungsbaus des Sächsischen Serumwerks (SSW) in Dresden am 10. Oktober wird Deutschland zum weltweit bedeutendsten Standort für die Produktion von Grippe-Impfstoffen: Nun können in Dresden rund 80 Millionen Grippe-Impfstoffdosen für den weltweiten Markt produziert werden - das entspricht etwa einem Viertel der gesamten Produktionskapazitäten weltweit... |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 08.10.2007 - Kategorie: Osteoporose |
Osteoporose wird zur Volkskrankheit |
In Deutschland lebt bereits ein Viertel aller Menschen über 50 Jahren mit Osteoporose, auch Knochenschwund genannt. |
Link: Kölnische Rundschau |
Datum: 07.10.2007 - Kategorie: Osteoporose |
Novartis erhält EU-Zulassung für Osteoporose-Mittel |
Dow Jones)--Die Novartis AG, Basel, hat die EU-Zulassung für ihr Osteoporose-Medikament Aclasta erhalten. |
Link: Finanz-Nachrichten |
Datum: 05.10.2007 - Kategorie: Presse |
Weltweit erstmalig: MHH-Chirurgen transplantieren erfolgreich ... |
(idw) Weltweit erstmalig: MHH-Chirurgen transplantieren erfolgreich Lunge trotz Blutgruppenunverträglichkeit |
Link: pressrelations |
Datum: 05.10.2007 - Kategorie: COPD |
Zwei erfolgreiche Therapien bei COPD |
Kombination mit langwirksamem Anticholinergikum verglichen / Einige klinische Parameter unterscheiden sich |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 05.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Luft und Leben, Atmen und Bewegen |
Ein Patientenkongress, der Betroffenen und interessierten Laien mehr Wissen über Lungen- und Atemwegserkrankungen vermitteln möchte, wird am Samstag, den 27. Oktober 2007 in Frankfurt am Main von der Deutschen Lungenstiftung e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenlos, Fragen und Kommentare sind herzlich willkommen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 04.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Blutzuckermessung über die Atemluft |
Orange – Mit einer Technologie aus der Umweltforschung haben US-Chemiker einen Atemtest zur Bestimmung des Blutzuckerspiegels bei Typ-I-Diabetikern ausgetüftelt. |
Link: ärzteblatt.de |
Datum: 04.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Als Patient in einer klinischen Studie |
Bei einer klinischen Studie erproben Ärzte zusammen mit Patienten eine neue Methode, um eine Krankheit zu erkennen oder zu behandeln. |
Link: VFA |
Datum: 02.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Abbau von Stress durch progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson |
Immer mehr Menschen haben in der heutigen Zeit Probleme mit Stress. Dies muss nicht sein, denn dem Stress kann frühzeitig entgegengewirkt werden durch verschiedene Entspannungstechniken. |
Link: Offenes - Presseportal |
Datum: 02.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Die "sanfte" Operation |
Bei vielen Eingriffen kommen Ärzte heute mit kleinen Schnitten aus. Doch nicht in allen Fällen ist das minimal-invasive Vorgehen die bessere Wah |
Link: GesundheitPro |
Datum: 02.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Meldepflicht für Ärzte: Der Streit geht weiter |
(Berlin - 02.10.2007) Das Gesundheitsministerium hat die geplante Verpflichtung der Ärzte zur Meldung der Ursache bestimmter medizinischer Behandlungen an Krankenkassen gegen heftige Kritik verteidigt. |
Link: Vitanet |
Datum: 02.10.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Impfen |
Eine Impfung erzeugt einen Schutz gegen Infektionskrankheiten. In Mitteleuropa sind Schutzimpfungen seit dem 18. Jahrhundert bekannt. |
Link: Vitanet |
Datum: 01.10.2007 - Kategorie: COPD |
COPD-Forschungspreis der European Respiratory Society |
Lungenforscher aus Dänemark und Italien sind auf der diesjährigen Konferenz der European Respiratory Society in Stockholm für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen mit dem COPD-Forschungspreis ausgezeichnet worden. |
Link: Lungemnärzte im Netz |