Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 27.11.2013 - Kategorie: Allgemeines |
Qigong |
Qigong: Übungen für Körper und Seele Durchatmen und Abschalten: Die chinesische Bewegungskunst Qigong vereint meditative Übungen und Kampfsportelemente. Ziel ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen... |
Link: Qigong |
Datum: 21.11.2013 - Kategorie: Therapie |
Spiriva und Asthma |
Boehringer Ingelheim will sein COPD-Medikament Spiriva Respimat (Tiotropiumbromid) künftig auch zur Behandlung von Asthma bei Erwachsenen vertreiben... |
Link: Spiriva und Asthma |
Datum: 19.11.2013 - Kategorie: Lungenemphysem |
Lungenemphysem vermeiden und behandeln |
Im Verlauf der COPD kann es durch dauerhafte Entzündungsherde häufig zu akuten Verschlimmerungen und schließlich zur teilweisen Zerstörung des Lungengewebes, infolge zu einem Lungenemphysem, kommen. Durch eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung eines Lungenemphysems kann das Voranschreiten der Erkrankung..... |
Link: Lungenemphysem vermeiden und behandeln |
Datum: 18.11.2013 - Kategorie: Allgemeines |
Lungenembolie |
Die Lungenembolie ist ein häufiges Krankheitsbild. Obwohl die Aussagen in verschiedenen Studien voneinander abweichen, kann man davon ausgehen, dass in Deutschland im Schnitt jährlich etwa 1 Person pro 1000 Einwohner von Lungenembolie betroffen ist..... |
Link: Lungenembolie |
Datum: 17.11.2013 - Kategorie: COPD |
Ernährung bei COPD |
Für den Erhalt unserer Gesundheit ist eine gesunde Ernährung prinzipiell ein wichtiger Faktor. Gerade Menschen mit Lungenerkrankungen müssen möglichst genau auf die gesunde, ausgewogene Zusammenstellung ihres Speiseplanes achten, um mögliche Begleit- oder Folgeerkrankungen zu vermeiden.... |
Link: Ernährung bei COPD |
Datum: 16.11.2013 - Kategorie: Allgemeines |
Herz und Lunge |
Eine Rechtsherzschwäche (Rechtsherzinsuffizienz) entwickelt sich meist in einem langsamen Prozess. Tritt sie plötzlich auf, ist schnelle Hilfe nötig, um ein Herzversagen zu verhindern. Die Ursachen sind vielfältig. Oftmals sind die Gründe für eine Rechtsherzschwäche eine fortgeschrittene Lungenerkrankung wie COPD oder ein Lungenemphysem... |
Link: Herz und Lunge |
Datum: 14.11.2013 - Kategorie: Therapie |
Antibiotika |
Das Antibiotikum Clarithromycin hemmt in der Leber den Abbau von Kalziumantagonisten, was immer wieder zu hypotensiven Krisen führt. Eine mögliche Folge ist ein akutes Nierenversagen..... |
Link: Antibiotika |
Datum: 08.11.2013 - Kategorie: Lungenemphysem |
fettige Pneumonie |
Fetthaltige Mundsprays, Mundsalben oder Nasentropfen können bei falscher Anwendung zu einer schweren und lang andauernden Schädigung der Lunge führen |
Link: fettige Pneumonie |
Datum: 06.11.2013 - Kategorie: Allgemeines |
Lungenhochdruck |
Einen Signalweg, der bei Lungenhochdruck vom Sauerstoffmangel zur Gefäßverengung in der Lunge führt, haben Forscher des Instituts für Physiologie I und des Instituts für Molekulare Psychiatrie des Life & Brain Zentrums der Uni Bonn zusammen mit Forschern des Instituts für Physiologische Chemie des Uniklinikums Mainz entschlüsselt |
Link: Lungenhochdruck |
Datum: 04.11.2013 - Kategorie: Transplantation |
Größe des Spenderorgans |
Patienten, die eine größere Spenderlunge erhalten als die eigene, könnten bessere Überlebenschancen haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Johns Hopkins University, die kürzlich im Fachmagazin `The Annals of Thoracic Surgery` veröffentlicht wurde. |
Link: Größe des Spenderorgans |