Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 29.12.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Reisetipps für chronisch Kranke |
Insbesondere Menschen mit chronischen Erkrankungen sollten bei Fernreisen an ein paar wichtige Punkte denken.... |
Link: Medical Tribune |
Datum: 29.12.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Deutschland, ein Rauchermärchen |
Millionen Raucher träumen davon, dass ihre Rauchlust für immer geht. Das deutsche Gesundheitssystem unterstützt sie dabei kaum – anders in Großbritannien |
Link: NetDoktor |
Datum: 28.12.2006 - Kategorie: Transplantation |
MHH verpflanzt die meisten Lungen |
Chirurgen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben in der Nacht zum Mittwoch einen Rekord aufgestellt: Sie verpflanzten die 100. Lunge in diesem Jahr. Das sind nach MHH-Angaben mehr als in jeder anderen Klinik in Europa. |
Link: HAZ |
Datum: 28.12.2006 - Kategorie: Osteoporose |
Säurehemmer schwächen die Knochen |
Millionen Menschen schlucken regelmäßig Medikamente gegen Sodbrennen. Doch können sie den Knochen schaden, haben Forscher herausgefunden. |
Link: Focus Online |
Datum: 26.12.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Wer raucht noch in Deutschland? |
Angesichts der aktuellen Diskussion um ein Rauchverbot in Deutschland, dürfte es interessieren, wie viele Raucher eigentlich betroffen wären, sollte sich ein Verbot tatsächlich durchsetzen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 26.12.2006 - Kategorie: Presse |
Wie Bakterien die Blut-Hirn-Schranke überwinden |
Angesichts der aktuellen Diskussion um ein Rauchverbot in Deutschland, dürfte es interessieren, wie viele Raucher eigentlich betroffen wären, sollte sich ein Verbot tatsächlich durchsetzen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 23.12.2006 - Kategorie: COPD |
Neue, allgemeinverständliche Leitlinie für Patienten |
Die für Laien oft schwer verdauliche, medizinische Fachsprache in den ärztlichen Leitlinien wurde jetzt für Patienten mit Raucherlunge bzw. COPD in eine leichter verständliche Sprache übersetzt und in Form einer eigenen Patienten-Leitlinie im Internet veröffentlicht. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 21.12.2006 - Kategorie: Presse |
Weniger bringt nicht viel |
Weniger Zigaretten zu rauchen, mag ein guter Vorsatz sein, hilft allerdings nicht, die gesundheitlichen Risiken des Rauchens deutlich zu verringern. Nur strikte Tabakabstinenz kann die Lebenserwartung erhöhen und das Erkrankungsrisiko langfristig senken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Langzeitstudie aus Norwegen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 21.12.2006 - Kategorie: Presse |
Bundesweite Großrazzia bei Pharmafirma Ratiopharm |
Ulm - Die Staatsanwaltschaft Ulm hat am Montag bundesweit Wohnungen von knapp 400 früheren und aktuellen Außendienstmitarbeitern der Pharmafirma Ratiopharm durchsuchen lassen. Mit der Aktion sollten „Hinweise für eine missbräuchliche Verschreibung von Arzneimitteln“ sichergestellt werden, teilte die Behörde mit. |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 20.12.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Immer mehr Kassen zahlen Krebsimpfung |
(20.12.2006) AOK, Techniker Krankenkasse und DAK zahlen Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs. Schutz gegen 70 Prozent der krebsauslösenden Viren. |
Link: ihre-vorsorge.de |
Datum: 20.12.2006 - Kategorie: Presse |
Erste Influenza-Fälle in Deutschland – jetzt noch rechtzeitig impfen lassen |
Mittlerweile sind die ersten Grippe-Infektionen in Deutschland gemeldet worden. Zum Impfen ist es aber trotzdem noch nicht zu spät... |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 19.12.2006 - Kategorie: Presse |
Rauchen verringert das Gehirnvolumen |
Neben Lunge, Herz und Kreislaufsystem wird durch Tabakkonsum auch das Gehirn direkt geschädigt. Das haben Wissenschafter der Berliner Charité festgestellt. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 19.12.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Zu Ihrer Sicherheit |
Wie wichtig Apotheken für einen effektiven Verbraucherschutz sind, zeigen die Ergebnisse einer Studie |
Link: GesundheitPro |
Datum: 18.12.2006 - Kategorie: Presse |
Herzklappe ohne Operation erfolgreich eingesetzt |
München - 15.12.2006) - Erstmals in Deutschland hat ein Herzkranker ohne große Operation eine neue Herzklappe erhalten. |
Link: Vitanet |
Datum: 18.12.2006 - Kategorie: Osteoporose |
Schwache Knochen |
Osteoporose ist eine Alterskrankheit" - solche und andere Halbwahrheiten sind weit verbreitet. Lesen Sie, was wirklich stimmt |
Link: GesundheitPro |
Datum: 16.12.2006 - Kategorie: Presse |
Grippesaison: Erste Influenza-Fälle aufgetreten |
Grippesaison: Erste Influenza-Fälle aufgetreten München (ddp). In Deutschland gibt es die ersten Influenza-Fälle der diesjährigen Grippesaison. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts in Berlin wurden in Thüringen und Niedersachsen je ein Fall von Influenza A nachgewiesen. Auch in Hessen und... |
Link: NetDoktor |
Datum: 15.12.2006 - Kategorie: COPD |
Copd wird immer noch unterschätzt |
"Was ist das denn?" – Diese Frage hören Lungenfachärzte regelmäßig, wenn sie die Diagnose "COPD" stellen. Und das ist gar nicht selten: Ungefähr sechs Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an dieser potenziell tödlichen Krankheit, deren Abkürzung "chronisch-obstruktive Lungenerkrankung" bedeutet. Mittlerweile ist die COPD die dritthäufigste Todesursache in Europa, und im Jahr 2020 wird sie auch weltweit an dritter Stelle der Todesursachen stehen. |
Link: Wissenschaft.de |
Datum: 14.12.2006 - Kategorie: Transplantation |
Moderne Immunsuppressiva verringern Hautkrebsrisiko |
Die Prognose von Patienten nach einer Organtransplantation wird immer besser. Allerdings ist durch die immunsuppressive Therapie das Krebsrisiko erhöht, vor allem für nicht-melanozytäre Hauttumoren. Niedrig halten läßt sich das Risiko offenbar mit modernen Wirkstoffen. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 14.12.2006 - Kategorie: COPD |
Akute Verschlechterung bei COPD häufig lebensbedrohlich |
Bei einer fortgeschrittenen chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) kommt es immer wieder zu schweren, akuten Verschlechterungen des Gesundheitszustands, die das Risiko, an der Krankheit zu sterben, erheblich erhöhen. Diese Krankeit ist zwar nicht heilbar, aber es gibt nützliche Medikamente. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 13.12.2006 - Kategorie: Therapie |
Verbesserte Behandlungsprogramme für Lungenpatienten |
In Sachsen-Anhalt wurde ein neues, so genanntes Disease-Management-Programm für Asthmatiker, COPD-Patienten und andere Lungenkranke eingerichtet. Damit sollen nicht nur optimierte Therapiemöglichkeiten angeboten, sondern auch anfallende Behandlungskosten gesenkt werden. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 13.12.2006 - Kategorie: Presse |
Online-Schule für Kinder mit Asthma |
Kein Bock auf Asthma-Schulung? Jetzt gibt es eine neue Internet-Nachschulungsplattform für Kinder und Jugendliche mit interaktiv gestalteten Wissens- und Quizseiten, die schulungsmüde Asthmatiker dazu motivieren soll, den richtigen Umgang mit ihrer Krankheit stärker zu praktizieren. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 13.12.2006 - Kategorie: Presse |
Neue Hände nach drei Jahrzehnten |
Spanische Ärzte transplantierten erstmals einer Frau zwei Hände einer Toten. Die 47-Jährige verlor die Gliedmaßen während eines Unfalls vor 28 Jahren. |
Link: Focus Online |
Datum: 13.12.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Heuschnupfen im Dezember |
Viele, die ihren Schnupfen jetzt einer winterlichen Erkältung zuschreiben, leiden in Wirklichkeit schon wieder unter dem Pollenflug |
Link: GesundheitPro |
Datum: 12.12.2006 - Kategorie: Presse |
Rettungsfahrten könnten für Patienten teurer werden |
Berlin - Rettungsfahrten und Notarzteinsätze könnten durch die Gesundheitsreform für Patienten in einigen Regionen teurer werden. |
Link: medizin-forum |
Datum: 12.12.2006 - Kategorie: Presse |
Neue Gesundheitskarte schon ein Streitfall |
Osnabrück/Flensburg - 12.12.2006) - Ärztepräsident Jörg-Dietrich Hoppe hat Nachverhandlungen zur Finanzierung der elektronischen Gesundheitskarte gefordert. |
Link: vitanet.de |
Datum: 11.12.2006 - Kategorie: Presse |
US-Kardiologen empfehlen Computertomographie zur Diagnose der koronaren Herzkrankheit |
Dallas - Verkalkungen der Koronarien lassen sich mit der neuesten Generation der Computertomographen so zuverlässig darstellen, dass die American Heart Association die Untersuchung jetzt zur Risikoabschätzung bei bestimmten Patienten empfiehlt. Ein entsprechendes Dokument wurde in Circulation (2006: doi: 10.1161/CIRCULATIONAHA.106.178458) publiziert. |
Link: ärzeblatt-studieren |
Datum: 11.12.2006 - Kategorie: Presse |
Quo vadis Rauchverbot? |
Länder uneins beim Rauchverbot - Merkel warnt vor rechtlichem Durcheinander |
Link: vitanet.de |
Datum: 11.12.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Als Intensivpatient die eigene Beatmung steuern? |
Patienten, die beatmet werden müssen, können künftigmöglicherweise die Beatmungsmaschine selbst steuern, was sie vor einer Über- oder Unterbeatmung schützen soll. Die neue Technologie, die das ermöglicht, heißt NAVA und wurde kürzlich auf der Medica in Düsseldorf vorgestellt. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 10.12.2006 - Kategorie: Presse |
Mit Rotwein lebt man gesünder |
Genießer haben es geahnt: Weintrinken ist gesund. Forscher haben jetzt herausgefunden, daß bestimmte Rotweine den Blutdruck senken. Procyanidine, die in den Traubenkernen zu finden sind, sorgen für diesen Effekt. |
Link: FazNet |
Datum: 07.12.2006 - Kategorie: Presse |
Fettverbot in New York |
New York City verbannt als erste Stadt in den USA bestimmte Herz- und Kreislauf schädigende Fette aus Restaurants und Bäckereien |
Link: GesundheitPro |
Datum: 07.12.2006 - Kategorie: Presse |
Wie Bakterien die Blut-Hirn-Schranke überwinden |
Für die Entdeckung, wie Erreger der Lungen- und Hirnhautentzündung (so genannte Pneumokokken) den Untergang der Blut-Hirn-Schranke programmieren, wurde kürzlich eine Deutsche mit dem Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis 2006 des Forschungsverbundes Berlin ausgezeichnet. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 07.12.2006 - Kategorie: Presse |
Drei Fragen helfen Rauchern |
Mit ehrlichen Antworten auf drei Fragen können Raucher leicht und relativ zuverlässig feststellen, wie es um ihre Atemwege bestellt ist... |
Link: Medical Tribune |
Datum: 07.12.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Künstliche Herzklappen genauso sicher wie biologische |
Wer neue Herzklappen brauchte, stand bislang vor einer schwierigen Entscheidung: was ist besser - biologisch oder künstlich?... |
Link: Medical Tribune |
Datum: 06.12.2006 - Kategorie: Therapie |
Tiotropium senkt bei COPD Rate an Exazerbationen |
Das langwirksame Anticholinergikum Tiotropium verringert die Exazerbationsrate bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Das hat die Analyse von Daten aus mehreren Langzeit-Studien bestaetigt. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 06.12.2006 - Kategorie: Presse |
Deep Breath – rauchfrei abrocken an jedem zweiten Sonntag im Monat |
erlin (pts/05.12.2006/14:00) - Der Startschuss zu regelmäßigen Nichtraucher-Discos am Sonntag im Club Amadeus, eine der größten Diskotheken unserer Stadt, fällt am Sonntag, dem 10. Dezember 2006, um 20.00 Uhr unter dem Titel "Deep Breath". |
Link: pressetext Deutschland |
Datum: 06.12.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Besuch beim Facharzt kann Krankheitsbild erheblich verbessern |
Für Patienten mit Asthma, Raucherlunge, Lungenkrebs und anderen Atemwegserkrankungen bringt es erhebliche Vorteile, sich von einem Lungenfacharzt behandeln zu lassen, anstatt zum Hausarzt zu gehen. Das belegen zwei aktuelle wissenschaftliche Studien. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 05.12.2006 - Kategorie: Therapie |
Unabhängig für immer! |
Schluss mit Rauchen“ heißt das Motto des Nichtrauchen-Coachs. Er hilft Ihnen kostenlos, von den Glimmstängeln loszukommen, und zwar gut gelaunt und für immer. |
Link: Focus Online |
Datum: 04.12.2006 - Kategorie: Allgemeines |
Erkältet am Arbeitsplatz - Abstand halten, so weit es geht |
Fast jeder zweite Berufstätige geht auch mit einem grippalen Infekt arbeiten. Doch gerade am Arbeitsplatz ist es schwer, den Kontakt zu Erkälteten zu vermeiden. Dr. med. Mathias Dietrich, Facharzt für Arbeitsmedizin und Mitglied des Präsidiums des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. (VDBW), gibt Tipps, wie die Ansteckungsgefahr im Job verringert werden kann und wie sich Erkältete verhalten sollten. |
Link: gesundheit.de |
Datum: 02.12.2006 - Kategorie: Presse |
Höchste Zeit mit einer Hyposensibilisierung zu beginnen |
Menschen, die trotz Medikamente unter Heuschnupfen-Beschwerden leiden, könnte eine so genannte Hyposensibilisierung helfen. Diese Behandlungsmethode wird nur während der Pollen-freien Zeit durchgeführt und sollte vor Beginn der nächsten Pollenflugsaison abgeschlossen sein. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 02.12.2006 - Kategorie: Presse |
Kanadische Gesundheitsbehörde berichtet von Todesfällen im Zusammenhang mit Grippemedikament |
Die Kanadische Gesundheitsbehörde „Health Canada“ hat in einer aktuellen Pressemitteilung über 10 Todesfälle berichtet, die möglicherweise in einem Zusammenhang mit der Einnahme des Grippemedikamentes „Tamiflu“ stehen... |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 01.12.2006 - Kategorie: In eigener Sache |
Neue Selbsthilfegruppe in Bremen |
In Bremen wurde von den DEG Mitgliedern Helmut Götz und Christian Horn eine neue Selbsthilfegruppe gegründet: Kontakt: DEG SHG Bremen Helmut Götz Senator Balcke Str. 89 28279 Bremen Tel.: 0421 6723006 E-Mail: hemuhb@gmx.de Christian Horn Tel.: 0421 890026 E-Mail: p.c.horn@NEXGO.DE Das erste Treffen ist am 10.01.2007 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Haus Netzwerk Bremen, Faulenstrasse 31 Danach dann jeden 2. Mittwoch im Monat von 18.00 Bis 19.30 Uhr |
Link: Weitere Selbsthilfegrupen der DEG |