Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 30.12.2007 - Kategorie: In eigener Sache |
Berthold Kreth verstorben |
. Der 2. Vorsitzende der Deutschen Emphysemgruppe ist am 20. Dezember 2007 im Alter von 57 Jahren verstorben. --> Anzeige . |
Datum: 28.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Das Immunsystem trickst sich aus |
Wissenschaftler haben einen Mechanismus entdeckt, der das Immunsystem daran hindert, sich selbst zu regulieren. Dadurch entstehen Allergien. |
Link: Focus Online |
Datum: 27.12.2007 - Kategorie: COPD |
COPD wird bei Frauen eher übersehen |
Offenbar verzichten Mediziner bei weiblichen COPD-Patienten eher auf den zur Diagnose üblichen Lungenfunktionstest als bei Männern. Deshalb raten die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) Raucherinnen möglichst bald zum Lungenarzt zu gehen... |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 26.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Bluthochdruck durch zu viel Salz: Ursachen aufgedeckt |
Bluthochdruck (Hypertonie) kann die Folge von zu viel Salz in der Nahrung sein. Die bislang unbekannten Mechanismen für dieses Phänomen konnten jetzt von Wissenschaftlern des Heidelberger Instituts für Pharmakologie im Mäusemodell aufgedeckt werden. |
Link: Onmeda |
Datum: 26.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Der Computer als Waffe gegen gefährliche Epidemien |
Wer wissen will, wie sich Krankheitserreger und damit potentielle Seuchen ausbreiten, kann dies anhand von medizinischen Geoinformationssystemen nachvollziehen, die an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn entwickelt werden und kürzlich auf der MEDICA in Düsseldorf vorgestellt wurden |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 25.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Kompletter Lungenlappen Gewebe schonend entfernt |
Mit speziellen Methoden der so genannten videothorakoskopischen Schlüssellochchirurgie konnte bei einer Patientin in Thüringen ein von Krebs befallener Lungenlappen besonders Gewebe schonend beseitigt werden. Bisher mussten bei einer Lungen-Operation große Schnitte zwischen den Rippen vorgenommen oder sogar ganze Rippen entfernt werden. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 25.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Lungenhochdruck, Viagra und der Mount Everest |
Diesen Titel trägt ein im Wissenschaftsmagazin der Universität Gießen veröffentlichter Artikel der Medizinjournalistin Dr. Christiane Eickelberg. Dieser wurde kürzlich vom Selbsthilfeverein Pulmonale Hypertonie mit 3000 Euro dotiert. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 24.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Asthmarisiko in der Menopause |
Frauen in den Wechseljahren entwickeln besonders häufig Atemwegserkrankungen – vor allem dann, wenn sie sehr schlank sind |
Link: Focus Online |
Datum: 21.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Feinstaub beschleunigt Verlust der Lungenfunktion |
Verbesserte Luftqualität, besonders die Reduktion der Feinstaubbelastung, wirkt sich auch bei Erwachsenen langfristig positiv auf die Gesundheit aus. Den erstmaligen Beweis dafür hat die Schweizer Lungenstudie SAPALDIA erbracht. |
Link: Ärztliche Praxis |
Datum: 20.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Herzstiftung informiert über Schlafapnoe |
Die Deutsche Herzstiftung berichtet in ihrem neuen Heft "Herz heute" (4, 2007) ausführlich über das Thema Diagnostik und Therapie von Patienten mit Schlafapnoe. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 19.12.2007 - Kategorie: Transplantation |
Film soll helfen, den Organmangel zu mindern |
Ein neuer Film über Organspende soll dazu beitragen, dass mehr Menschen, die ein neues Organ brauchen, dies auch erhalten. Der 40-minütige Lehrfilm "Organspende - Eine Entscheidung für das Leben" wurde von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) initiiert und wird derzeit an Kliniken in Bayern verteilt. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 19.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Die Wahrheit über Alltagsgifte |
Handys strahlen, Nickel reizt und Weichmacher sind giftig. Jeder kommt täglich mit Stoffen in Kontakt, die gesundheitsgefährdend sein sollen. Echtes Risiko oder reine Panikmache? |
Link: Fokus Online |
Datum: 19.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Weihnachtsbäume im Innenraum können Allergien auslösen |
Nach dem Aufstellen eines Weihnachtsbaumes in der Wohnung beginnt die Belastung mit Schimmelpilzsporen kräftig anzusteigen, was bei Allergikern zu verstärkten Beschwerden oder sogar zu einem Asthma-Anfall führen kann. Davor warnen die Lungenärzte vom Bundesverband der Pneumologen (BdP) in Heidenheim |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 18.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Bei Anruf: Sport |
Menschen, die an COPD leiden, sollten körperlich aktiv werden. Um sie dabei zu unterstützen, helfen offenbar tägliche Motivationsanrufe |
Link: Lifeline |
Datum: 18.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Christschmuck - für Asthmatiker nicht ungefährlich |
Ob eine echte Tanne oder ihr künstliches Pendant zur Weihnachtszeit im eigenen Heim stehen wird: Für Asthmatiker birgt die Weihnachtsdeko auch Gefahren. |
Link: Lifeline |
Datum: 18.12.2007 - Kategorie: COPD |
Steifheit der Arterienwand verschlimmert Emphyseme |
COPD-Patienten, deren Arterien steif sind, leben offenbar mit einem erhöhten Risiko für schwere Lungenemphyseme. Dies ergab eine aktuelle Studie. |
Link: Lifeline |
Datum: 18.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Klinikaufenthalt fördert schwere Lungenentzündungen |
Sterblichkeitsrate doppelt so hoch als bei herkömmlichen Arten |
Link: Pressetext |
Datum: 18.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Von der Schadensbegrenzung zur Regeneration |
Die neuesten Trends bei der medikamentösen Behandlung von Lungenerkrankungen diskutierten deutsche Pneumologen und Wissenschaftler aus forschenden Unternehmen auf einem Symposium mit dem Titel „Perspektiven der pneumologischen Pharmakotherapie“, das von der Paul-Martini-Stiftung (PMS) und die Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina am 9. und 10. November in Berlin veranstaltet wurde. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 17.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Ein paar Pfunde zuviel sind durchaus von Vorteil |
Niedrigere Sterberate bei Übergewichtigen durch andere Ursachen als Krebs oder kardiovaskuläre Ereignisse |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 17.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Vom Röntgenstrahl zur Computertomographie |
Nur wenige Entdeckungen haben Medizin, Technik und Wissenschaft gleichermaßen beeinflusst wie die Entdeckung der Röntgenstrahlen. |
Link: Gesundheit.de |
Datum: 17.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Wie manche Krebszellen einer Chemotherapie entkommen können |
Was manchen Tumorzellen dazu verhilft, dass sie gegen eine Chemotherapie widerstandsfähig werden – das haben Forscher an der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität jetzt herausgefunden |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 14.12.2007 - Kategorie: COPD |
COPD trifft Frauen härter |
Am Lungenleiden COPD erkranken Frauen häufiger, schwerer und sterben öfter daran als Männer. Eine frauenspezifische Therapie gibt es dennoch nicht. |
Link: Focus Online |
Datum: 14.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Fragebogen hilft klären, wie gut Kranke Asthma im Griff haben |
Die Behandlung von Patienten mit Asthma bronchiale in Europa hat sich tendenziell verbessert. Damit jeder Arzt die Behandlungserfolge seiner Patienten regelmäßig messen kann, wurden Fragebögen wie der Asthma Con-trol Test entwickelt. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 14.12.2007 - Kategorie: COPD |
Fixkombi nun auch bei moderater COPD |
Die Fixkombination aus dem langwirksamen Beta-2-Mimetikum Salmeterol plus dem Kortikosteroid Fluticason bringt nicht nur bei schwerer COPD Vorteile. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 13.12.2007 - Kategorie: COPD |
Ist Interleukin-8 neuer Marker für COPD? |
Interleukin-Konzentration im Sputumüberstand von COPD-Patienten erhöht / Neue Studiendaten |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 13.12.2007 - Kategorie: Rauchen |
Bayern bekommt bundesweit schärfstes Nichtrauchergesetz |
Auch auf dem Oktoberfest gilt striktes Rauchverbot |
Link: Gesundheit.de |
Datum: 13.12.2007 - Kategorie: Presse |
Kann Kohlenmonoxid Organtransplantationen verbessern? |
Ein neues Verfahren mit Kohlenmonoxid – einem an sich tödlichen Gas, das aber in geringen Mengen entzündungshemmend und Blutgefäß erweiternd wirkt – könnte in Zukunft die Lebensdauer von Spenderorganen erhöhen und das Risiko einer Abstoßung verringern. Das berichten Wissenschaftler der University of Sheffield. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 12.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Im Winter mehr Herzinfarkte durch Atemwegsinfekte? |
Wer eine akute Atemwegserkrankung hat, erleidet in der Woche danach mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit einen Herzinfarkt oder Schlaganfall wie gesunde Personen. So lauten die Ergebnisse einer britischen Studie. |
Link: Onmeda |
Datum: 12.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Asthmatiker sollten Diesel-Abgase meiden |
Vor einem Weihnachtseinkaufsbummel in Gebieten mit hoher Verkehrsbelastung ist chronisch Lungenkranken dringend abzuraten, da sich Diesel-Abgase negativ auf ihre Atemfunktion auswirken. Davor warnen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. in Hannover. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 11.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Deutsche Ärzte achtsam mit Antibiotika |
STOCKHOLM (grue). Die Verordnung von Antibiotika ist in den einzelnen Ländern Europas unterschiedlich. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 11.12.2007 - Kategorie: Transplantation |
Trotz Teilerfolgen weiter Bedarf an Organspenden |
MÜNCHEN (wst). In Bayern wurden in diesem Jahr bis November 675 postmortal gespendete Organe verpflanzt. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 11.12.2007 - Kategorie: Rauchen |
Langjährige Raucher für Medikamenten-Test gesucht |
Das Uniklinikum in Jena sucht Raucher und Raucherinnen, die unter chronischem Husten mit oder ohne Atemnot leiden, für eine Studie über ein Medikament gegen chronische Bronchitis. Parallel dazu wird den Studienteilnehmern eine Patientenschulung oder ein Raucherentwöhnungsprogramm angeboten. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 10.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Hände weg vom Grippe-Schnelltest |
Mit einem neuen Schnelltest sollen Kranke selbst überprüfen, ob sie mit Grippeviren infiziert sind. Experten raten: Hände weg! |
Link: Fokus Online |
Datum: 10.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Neue Strategien bei der Behandlung von Mukoviszidose |
Um die Lebensqualität von Patienten mit Mukoviszidose zu verbessern, erforschen Tierphysiologen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU Münster) neue Wege, um den zähen Schleim zu verflüssigen, unter dem die Patienten leiden. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 07.12.2007 - Kategorie: Transplantation |
Organspenden: EU-Gesundheitsminister setzen auf Kooperation |
Die EU-Gesundheitsminister begegnen der geplanten Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung der Organspendebereitschaft in Europa mit Zurückhaltung. „Das ist ein sehr sensibles Thema“, sagte... |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 06.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Analysieren der Ausatemluft |
Dortmunder Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, mit der sich Ausatemluft analysieren lässt. |
Link: journalmed |
Datum: 06.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Bei Röntgenaufnahmen wachsam sein |
Patienten sollten jede Röntgenaufnahme kritisch hinterfragen und einen Röntgenpass als Gedächtnisstütze und zur Information des Arztes führen. Dazu rät Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter. |
Link: Lun genärzte im Netz |
Datum: 05.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Schlafstörung bei Frauen - an Schlafapnoe wird selten gedacht |
Eine Schlafapnoe wird bei Frauen oft nicht erkannt. Denn Ein- und Durchschlafstörungen, über die viele dieser Frauen berichten, lenken häufig auf die falsche Fährte. Statt einer Schlafapnoe wird eher eine Depression diagnostiziert. Anamnese und Fragebogen helfen bei der Klärung. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 05.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
TSM kann nicht-therapierbaren Patienten helfen |
Depressionen gehören mit einem Erkrankungsrisiko von 16 bis 20 Prozent zu den häufigsten psychischen Krankheiten. |
Link: Onmeda |
Datum: 05.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Lungenschädigende Erbkrankheit offenbar häufiger als gedacht |
Die angeborene Stoffwechselkrankheit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist offenbar deutlich häufiger als bisher angenommen |
Link: Lun genärzte im Netz |
Datum: 04.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Grippe bei Kindern erhöht das Risiko für tödliche Bakterieninfektionen |
Wenn bei einem Kind, das sich mit Grippe angesteckt hat, eine bakterielle Infektion hinzukommt, kann das innerhalb von Stunden zu einer unter Umständen lebensgefährlichen Situation führen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 03.12.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Standardisiertes Myrtol bessert rasch akute Bronchitis |
Für die Behandlung bei akuter Bronchitis hat sich Myrtol standardisiert bewährt. "Bei einer Großzahl der Patienten führt GeloMyrtol® zu einer signifikanten Verbesserung der Symptome," sagt Professor Rainer Hauck vom Kreiskrankenhaus in Bad Reichenhall. |
Link: Ärzte Zeitung |