Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 28.02.2011 - Kategorie: Rauchen |
Rauchen ist out |
In Deutschland greifen so wenige Jugendliche zur Zigarette wie seit 30 Jahren nicht mehr. Der Anteil der Nichtraucher ist auf über zwei Drittel gestiegen. Experten sprechen dabei von einem Bewusstseinswandel in der Gesellschaft. |
Link: Vitanet |
Datum: 25.02.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Elektronische Gesundheitskarte: Fast sechs Jahre Verspätung |
Berlin (dapd). Mit fast sechs Jahren Verspätung soll nun doch ab Oktober die umstrittene elektronische Gesundheitskarte an die Bürger ausgegeben werden. Zuvor sollen die Arzt- und Zahnarztpraxen die nötigen Lesegeräte bekommen. Auf die.. |
Link: NetDoktor |
Datum: 24.02.2011 - Kategorie: COPD |
Risiko für Gürtelrose bei COPD-Patienten deutlich erhöht |
Patienten mit chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung (COPD) haben ein erhöhtes Risiko für Herpes zoster, berichten Forscher aus Taiwan. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 24.02.2011 - Kategorie: COPD |
Lungenpatienten mit Langzeitsauerstofftherapie sollten vermehrt auch auf ihre Herzgesundheit achten |
COPD-Patienten, die eine Langzeitsauerstofftherapie benötigen, sind besonders gefährdet, an einem Herzleiden zu sterben, wenn hierfür keine speziellen therapeutischen Vorkehrungen getroffen werden. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) aufmerksam. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 23.02.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Lungenentzündung: Neuartiger Impfstoff erfolgreich getestet |
München (netdoktor.de) - US-Forscher haben einen experimentellen Impfstoff entwickelt, der vor einer häufigen und oft tödlich verlaufenden Form von Lungenentzündung schützen soll - der durch die Bakterien Pneumokokken verursachten... |
Link: NetDoktor |
Datum: 22.02.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Neues Gerät kann Patienten rechtzeitig vor einem Asthmaanfall warnen |
Ein neuer, von einer deutschen Firma entwickelter Sensor kann einen bevorstehenden Asthmaanfall bereits Stunden vorher voraussagen, indem er kontinuierlich den Atem des betroffenen Patienten analysiert. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 22.02.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Allergie: Sauerstoffverbindungen machen Pollen und Feinstaub scharf |
Mainz (dapd). Deutsche Forscher sind einer der Ursachen für die zunehmende Häufigkeit von Allergien auf der Spur: Schadstoffe in der Luft, vor allem Ozon und Stickoxide, scheinen die Oberfläche von Allergieauslösern wie etwa Pollen oder... |
Link: NetDoktor |
Datum: 19.02.2011 - Kategorie: COPD |
COPD durch Dampf, Staub und auch Gase |
Nicht nur bei langjährigen Rauchern können Husten und Auswurf auf eine COPD hinweisen. Zunehmend rücken jetzt auch Schadstoffe am Arbeitsplatz als Ursache der Krankheit in den Fokus. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 18.02.2011 - Kategorie: COPD |
Exazerbationen sind Basis der COPD-Progression |
Akute Exazerbationen sind eine entscheidende Ursache für die Progression einer COPD. Sie bedingen einen Abfall der Lungenfunktion, führen häufig zur Krankenhauseinweisung und sind mit erhöhter Mortalität assoziiert. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 18.02.2011 - Kategorie: COPD |
Mit Roflumilast niedrige Number Needed to Treat |
Mit der Zulassung des Wirkstoffs Roflumilast haben sich die Behandlungsmöglichkeiten der COPD deutlich erweitert, sagte Professor Dieter Ukena aus Bad Reichenhall. Es stehe vor allem erstmals eine nicht-steroidale, antientzündlich wirkende Substanz zur ... |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 17.02.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Künftig mehr Aussicht auf Entschädigung bei berufsbedingten Lungenerkrankungen durch Asbest und andere Stäube |
Arbeiter in Deutschland, die durch Asbest oder andere Stäube belastet wurden, haben fortan bessere Chancen auf eine Entschädigung. Denn pünktlich zum Höhepunkt der Erkrankungsfälle durch Asbest, die von den Berufsgenossenschaften zwischen 2010 und 2015 erwartet werden, hat die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) jetzt gemeinsam mit anderen medizinischen Fachgesellschaften eine neue Leitlinie zur Diagnostik und Begutachtung asbestbedingter Krankheiten veröffentlicht. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 17.02.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Ballaststoffe verlängern das Leben |
Menschen, die sich ballaststoffreich ernähren, dürfen auf ein längeres Leben hoffen. |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 15.02.2011 - Kategorie: COPD |
So geht die COPD-Diagnostik |
Verschwindet die Obstruktion im Bronchospasmolysetest, also nach Inhalation von atemwegserweiternden Medikamenten, bei erneuter Spirometrie vollständig, spricht das für Asthma. Ist sie nur teilweise weg, ist die Diagnose zweifelhaft. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 15.02.2011 - Kategorie: COPD |
Große Studie zu COPD im Raum Heidelberg gestartet |
In der Rhein-Neckar-Region ist die erste deutschlandweite Studie zur chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) gestartet. Die Studie "COSYCONET", das steht für German COPD and System Consequences, soll an der Thoraxklinik der Universität Heidelberg drei Jahre lang laufen. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 14.02.2011 - Kategorie: COPD |
Asthma und COPD haben viel gemeinsam |
Ist die Differenzierung von Asthma und COPD für die Behandlung und Prognose der Patienten tatsächlich von großer Bedeutung? Darüber wird diskutiert. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 11.02.2011 - Kategorie: Transplantation |
Organspende: Verbesserte Koordination kann Rate am besten erhöhen |
Die Anzahl der Organspenden in Deutschland kann durch eine bessere Organisation des Krankenhauswesens erhöht werden, ohne dass eine Widerspruchsregelung bei der Organ ... |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 10.02.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Grippe-Risiko im Karneval besonders groß |
Größere Menschenansammlungen in der Karnevalszeit in Kombination mit zu luftigen Kostümen und zu viel Alkohol können die Ansteckungsgefahr mit Grippe erheblich steigern. Den besten Schutz bietet eine alljährliche Grippeimpfung, raten die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) in Heidenheim. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 08.02.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Holzöfen: Gesundheitsgefahr durch Feinstaub |
Kopenhagen (dapd). Kaminöfen und Holzheizungen produzieren ähnlich wie moderne Dieselmotoren Feinstaub mit extrem kleinen Partikeln, die tief in die Lunge eindringen können. Das haben dänische Forscher jetzt gezeigt. Sie konnten... |
Link: NetDoktor |
Datum: 08.02.2011 - Kategorie: Sauerstoff |
LOT-Selbsthilfegruppe formiert sich zur Sauerstoff-Liga |
Die Deutsche Selbsthilfegruppe für Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT) e.V. hat eine Namensänderung beschlossen und nennt sich von nun ab Deutsche Sauerstoffliga LOT e.V. Außerdem wurde ihre Internetseite für qualitativ hochwertige Inhalte im medizinischen Bereich mit dem HON Code ausgezeichnet. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 04.02.2011 - Kategorie: COPD |
Betablocker bei COPD-Patienten |
Aus Furcht vor potenziellen pulmonalen Nebenwirkungen werden Betablocker bei COPD-Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen häufig nicht verordnet. Eine Studie zeigt nun, dass Betablocker COPDPatienten jedoch nicht schaden, sondern im Gegenteil sogar nützlich sein könnten. |
Link: tellmed |
Datum: 04.02.2011 - Kategorie: Osteoporose |
Knochenmedikament verlängert das Leben |
Bisphosphonate haben eine unerwartete Nebenwirkung gezeigt: Der Wirkstoff verlängerte die Lebenserwartung von Osteoporose-Patienten um fünf Jahre. |
Link: FOCUS Online |
Datum: 03.02.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Atemwegsbeschwerden mit Zimmerpflanzen vorbeugen |
Bereits zwei oder drei Zimmerpflanzen können als Erkältungsblocker und Schadstofffilter dienen und dadurch die Luftqualität in Innenräumen erheblich verbessern. Bestimmte Sorten reichern die Atemluft mit Feuchtigkeit besonders gut an und sorgen so dafür, dass die Schleimhäute feucht bleiben. Andere filtern bestimmte Schadstoffe effektiv heraus. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. (DLS) aufmerksam. |
Link: Lungenärzte im Netz |