Seite durchsuchen


Aktuelle Meldungen (Archiv)

Datum: 27.02.2013 - Kategorie: Allgemeines

Mukoviszidose

Für Patienten mit Mukoviszidose gibt es Hoffnung: Ein neues Medikament reguliert erstmals direkt den fehlerhaften Mechanismus, der zur gefährlichen Schleimbildung in den Organen der Patienten führt ...

Link: Mukoviszidose
Datum: 26.02.2013 - Kategorie: Therapie

neue Antibiotikageneration

Der Mensch könnte die Quelle für eine neue Generation von Antibiotika werden.

Link: neue Antibiotikageneration aus Schweiß
Datum: 25.02.2013 - Kategorie: Allgemeines

Lungenhochdruck

Lungenhochdruck ist eine fortschreitende, schwere Erkrankung. Für zwei Sonderformen könnte es bald ein neues Medikament geben. Die Zulassung für den...

Link: Lungenhochdruck
Datum: 21.02.2013 - Kategorie: Therapie

Naturstoff verbessert Lungenentzündung

Wissenschaftler des IUF Leibniz-Instituts für Umweltmedizinische Forschung konnten erstmals einen positiven Einfluss des Naturstoffes Ectoin auf die Lungenentzündung im Zusammenhang mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)nachweisen. Ectoin ist nicht nur in der Lage, der schädlichen Wirkung von Staubpartikeln auf die gesunde Lunge vorzubeugen, der Wirkstoff hat auch das Potential, eine bestehende Lungenentzündung zu vermindern. Die Forschungsergebnisse werden in der aktuellen ...

Link: Naturstoff verbessert Lungenentzündung
Datum: 13.02.2013 - Kategorie: Transplantation

MHH Hannover

Die MHH bleibt Deutschlands größtes Transplantationszentrum....

Link: Transplantationszentrum MHH Hannover
Datum: 12.02.2013 - Kategorie: Allgemeines

Asthmamedikament gegen Übergewicht

Ein Medikament, das bisher gegen Asthma verabreicht wird, könnte möglicherweise auch bei Übergewicht helfen. Erste Tests mit Mäusen zeigten zusätzlich ...

Link: Asthmamedikament
Datum: 11.02.2013 - Kategorie: Therapie

Lungenhochdruck

Der Pharmakonzern Bayer hat die Zulassung für Riociguat in Europa und den USA beantragt. Das Präparat soll zur Behandlung bei chronisch-thromboembolischer pulmonaler Hypertonie (CTEPH) und bei pulmonal-arterieller ... Mehr

Link: Lungenhochdruck
Datum: 09.02.2013 - Kategorie: Allgemeines

Senföle bei Infekt

Forschung eröffnet pflanzliche Perspektiven für Therapie und Prophylaxe

Atem- und Harnwegsinfekte gehören zu den häufigsten Infekten beim Menschen. „Um der wachsenden Bedrohung durch Antibiotikaresistenzen entgegenzuwirken, ist es sinnvoll, bei unkomplizierten Infektionen.....

Link: Senföle bei Infekt
Datum: 07.02.2013 - Kategorie: Allgemeines

Gendefekt

Forscherteam entschlüsselt genetischen Auslöser von Lungenkrankheit....

Link: Gendefekt
Datum: 05.02.2013 - Kategorie: Allgemeines

Rehabilitation

Rehabilitation - eine Zusammenfassung der Ziele, Möglichkeiten und Maßnahmen.

Link: Rehabilitation
Datum: 02.02.2013 - Kategorie: Allgemeines

Patientenverfügung

Mit einer Patientenverfügung kann man im Zweifel selbst über Behandlungen bestimmen...

Link: Patientenverfügung
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.