Seite durchsuchen


Aktuelle Meldungen (Archiv)

Datum: 31.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Lungenkrebs in Deutschland: aktueller Stand

Unverändert ist Lungenkrebs in Deutschland die häufigste zum Tode führende Krebserkrankung bei Männern und die dritthäufigste bei Frauen. Daruf weist die Deutsche Lungenstiftung hin.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 31.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Pollenflug - oft intensive Asthmatherapie nötig

Asthmatiker sollten nicht mehr streng nach dem Stufenschema, sondern nach dem Grad der Asthmakontrolle behandelt werden. Das ist gerade jetzt in der Pollensaison wichtig, da sich der Schweregrad der Erkrankung in dieser Zeit häufig verstärkt und deshalb die Therapie intensiviert werden muss.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 28.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Arthritis geht auf Lunge und Schilddrüse

Bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis sind Komorbiditäten häufig. Ein Blick auf Lunge und Schilddrüse lohnt sich besonders.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 28.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Beim Öffnen einer Biotonne den Atem bewusst anhalten!

In jeder Bio- oder auch Restmülltonne stecken Schimmelpilzsporen, die beim Aufmachen aufgewirbelt werden und nach dem Einatmen zu Gesundheitsschädigungen in der Lunge führen können. Davor warnen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung (DLS) in Hannover.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 27.03.2008 - Kategorie: COPD

Vorbericht zur Update-Recherche von COPD- und Asthma-Leitlinien erschienen

März 2008 die vorläufigen Ergebnisse einer Update-Recherche evidenzbasierter Leitlinien zu den Themen Chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD) und ...

Link: Informationsdienst Wissenschaft
Datum: 27.03.2008 - Kategorie: Transplantation

Europaparlament: Gesundheitsausschuss will Organspenden fördern

Der Gesundheitsausschuss des Europaparlaments (EP) hat sich heute einstimmig dafür ausgesprochen, Organspenden und -transplantationen in der Europäischen Union (EU) zu fördern und sicherer zu machen. Die Europäische Kommission hatte vor wenigen Wochen angekündigt, einen entsprechenden Richtlinienentwurf...

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 27.03.2008 - Kategorie: COPD

Gehen nicht gleich Treppensteigen

Mit dem so genannten 6-Minuten-Gehtest lässt sich die Lebenserwartung von COPD-Patienten abschätzen - nicht aber, ob der Patient auch Treppensteigen kann. Darauf weisen Lungenforscher von der Freiburger Universitätsklinik hin.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 26.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Vorsicht, die Pollen kommen!

Der Blütenstaub fliegt immer früher und in immer größeren Mengen. Kein Wunder, dass auch immer mehr Menschen unter einer Allergie leiden. Darum möchten die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung den Betroffenen ein paar gute Tipps an die Hand geben.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 26.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Kein Alkohol vor Operationen!

Wer drei Monate vor einer OP täglich zwei Gläser Wein oder drei Gläser Bier trinkt, geht ein deutlich erhöhtes Risiko für eine schwere Lungenkomplikation ein. Das haben Forscher an der Charité - Universitätsmedizin Berlin festgestellt.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 26.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Herzinsuffizienz: Neuer Therapieansatz?

München (netdoktor.de) - Forscher der Berliner Charité fanden heraus, dass das Protein 27 (p27) das Wachstum von Herzmuskelzellen kontrolliert. Diese Erkenntnis könnte nützlich sein für die Therapie von Herzinsuffizienz. Die Wissenschaftler um Prof....

Link: NetDoktor
Datum: 25.03.2008 - Kategorie: COPD

Trotz COPD fit für den Alltag - mit Lungensport zweimal pro Woche

COPD-Kranke können ihre Fitness nach der Reha erhalten, wenn sie motiviert werden, sich einer ambulanten Lungensportgruppe anzuschließen. Es gibt in Deutschland bereits mehr als 500 Gruppen dieser Art. Die Teilnahme wird von den Krankenkassen bezahlt.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 24.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Empfehlung der Deutschen Lungenstiftung zum Welt-Tuberkulose-Tag

Auch in Deutschland treten Tuberkulosefälle auf, die mit den üblichen Medikamenten nicht mehr effektiv bekämpft werden können. Davor warnt die Deutsche Lungenstiftung anlässlich des heutigen Welt-Tuberkulosetags.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 20.03.2008 - Kategorie: Osteoporose

Osteoporose: Wirksame Medikamente haben Nebenwirkungen

Königstein/Taunus ( na Originaltextservice ) - Bisphosphonate können Knochenschwund ( Osteoporose ) effektiv mindern. Daher werden sie immer großzügiger verschrieben. Sie sind jedoch keinesfalls ungefährlich. Andere und vor allem natürlichere Maßnahmen gegen Osteoporose bleiben aktuell. Darüber berichtet die Zeitschrift "Naturarzt - Ihr Gesundheitsratgeber" in ihrer April...

Link: Med-Kolleg
Datum: 20.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Die Deutsche Lungenstiftung räumt mit einer alten Mär auf

Die Zufuhr zusätzlicher Vitamine soll vor Krebs schützen – trotz bisher fehlender Beweise hält sich diese Behauptung hartnäckig im Umlauf. Dabei gibt es jetzt sogar Hinweise darauf, dass künstliche Vitamine eher schaden können.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 20.03.2008 - Kategorie: COPD

Giftgas heilt die Lunge

Paradox: Das hochgiftige Kohlenmonoxid kann in sehr geringer Dosierung Asthma- und COPD-Patienten das Atmen erleichtern.

Link: Focus Online
Datum: 19.03.2008 - Kategorie: COPD

Schlaganfallrisiko durch Spiriva®?

Washington – Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA prüft derzeit Hinweise, nach denen das Anticholinergikum Spiriva das Risiko von Schlaganfällen erhöht. Dies hatte eine Analyse des Herstellers ergeben.

Link: Ärzteblatt
Datum: 19.03.2008 - Kategorie: Rauchen

Raucherlungen altern rascher - das verleidet die Zigaretten

Den Patienten einen Befund nicht in dürren Zahlen, sondern mit einem anschaulichen Vergleich zu präsentieren - das fördert gesundheitsbewusstes Verhalten.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 19.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Lieber `ne echte Möhre!

Zu mehr Vorsicht vor Betacarotin aus Nahrungsergänzungsmitteln rät die Verbraucherzentrale Sachsen in Leipzig. Synthetisches Beta-Carotin könne vor allem bei starken Rauchern die Lungenkrebsrate steigern…

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 18.03.2008 - Kategorie: COPD

Bluttest soll vor Hustenanfällen warnen

Australische Wissenschaftler haben einen Bluttest entwickelt, der Patienten mit einer chronisch entzündlichen Erkrankung wie COPD oder Lungenemphysem helfen soll, die teils lebensbedrohlichen Verschlechterungen ihrer Erkrankung eher vorherzusehen.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 17.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Fünf Sterne für den Doktor

Erst ins Netz, dann zum Arzt - klar. Wie aber findet man heraus, welcher Arzt der richtige für einen ist? Dafür sind Portale da, auf denen man Ärzte bewerten kann. Wir geben einen kleinen Überblick.

Link: Netzeitung
Datum: 14.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Finanzspritze für junge Lungenärzte

Jüngere Wissenschaftler, die in der pneumologisch-klinischen Forschung tätig sind, sollen vermehrt unterstützt und gefördert werden. Zu diesem Zweck vergibt die Deutsche Lungenstiftung e.V. in Hannover Mittel für Forschungsvorhaben und Stipendien.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 13.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Bluthochdruck: Impfung gegen Angiotensin?

Eine Viermonatsimpfung soll in Zukunft die Medikamente ersetzen, die heute regelmäßig zur Kontrolle des Blutdrucks eingenommen werden müssen. Wissenschaftler des Biotechnologieunternehmens Cytos haben nachgewiesen, dass die Impfung gegen das Hormon Angiotensin im Blut den Blutdruck deutlich senkt.

Link: Journalmed
Datum: 12.03.2008 - Kategorie: Transplantation

Politiker warnt vor Verharmlosung des Organhandels

"Die Europäische Kommission verharmlost das Thema Organhandel in unverantwortlicher Weise": Diese Auffassung vertritt der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 12.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Kalte Temperatur für Grippeviren-Übertragung entscheidend?

Wissenschaftler des National Institutes of Health glauben, dass sie einen entscheidenden Grund dafür gefunden haben, warum Grippeviren vor allem bei kaltem Wetter zuschlagen. Sie haben nachgewiesen, dass die Viren sich mit einer fettigen Substanz umgeben, die sich zu einem Gel verhärtet und sie in der Kälte schützt. Dieser Überzug schmilzt in der wärmeren Umgebung der Atemwege und ermöglicht so eine Infektion der Zellen.

Link: Journalmed
Datum: 12.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Reform der Notaufnahmen: Alle in einen Topf

Baierbrunn (ots) - Notfallärzte wollen die Aufnahmeprozedur in deutschen Krankenhäusern revolutionieren. Zentrale Einrichtungen wie der amerikanische "Emergency Room" soll die an Abteilungen gebundene Aufnahme ablösen. Notfallmediziner erwarten eine...

Link: NetDoktor
Datum: 11.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

TB schleppen vor allem Reisende aus Osteuropa ein

Tuberkulose-Erreger breiten sich in vielen Ländern Afrikas und Asiens wieder zunehmend aus. Erkranken Migranten oder Reisende aus Hochendemieländern an chronisch konsumierenden Krankheiten, sollte daher immer auch an TB gedacht werden.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 11.03.2008 - Kategorie: Transplantation

Bei COPD: Lunge besser komplett verpflanzen

Nach Transplantation von zwei Lungenflügeln leben Patienten im Endstadium von COPD länger, als wenn sie nur einen Flügel verpflanzt bekommen.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 10.03.2008 - Kategorie: Transplantation

Organspende: Nordlichter sind geizig

Hannover (ddp) - In Norddeutschland sind im vergangenen Jahr weniger Organe gespendet worden als 2006. Entgegen dem Bundestrend ging die Zahl der Spender in den norddeutschen Bundesländern um drei Prozent auf 206 zurück, wie die Deutsche Stiftung...

Link: NetDoktor
Datum: 07.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Hochdruckpatienten sollten ruhig auch zu Hanteln greifen

Niedrig-intensives Ausdauertraining ist die Standardempfehlung an den Patienten mit Bluthochdruck, wenn es um die Sportauswahl geht. Der Sportmediziner Professor Burkhard Weisser aus Kiel plädiert dagegen für eine Renaissance des Krafttrainings.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 06.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Gutes kostet: Stärke des Placeboeffekts hängt vom Preis ab

Durham (ddp). Ein teures Scheinmedikament wirkt besser als ein billiges. Damit hat neben dem Aussehen einer Tablette auch der Preis einen Einfluss auf die Stärke des Placeboeffekts, wie US-amerikanische Verhaltensforscher um Dan Ariely von der...

Link: NetDoktor
Datum: 05.03.2008 - Kategorie: Rauchen

Raucherhusten zum Teil genetisch bedingt

Bekanntlich leidet nicht jeder starke Raucher an einem Raucherhusten. Forscher aus Stockholm in Schweden haben jetzt herausgefunden, dass es zu einem großen Teil an den Genen liegt, welche Raucher eine chronische Bronchitis bekommen.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 05.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Steuern, Impfen, Chroniker: Arzneimittelkosten klettern

Berlin (ddp). Die Arzneimittelausgaben sind 2007 um 6,4 Prozent auf 28 Milliarden Euro gestiegen. Der Anstieg gehe zu rund einem Drittel auf die Erhöhung der Mehrwertsteuer zurück, wie der Verband Forschender Arzneimittelhersteller am Dienstag in...

Link: NetDoktor
Datum: 05.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Lebenserwartung mit Mukoviszidose deutlich gestiegen

In den letzten 25 Jahren hat sich die Lebenserwartung mit Mukoviszidose verdoppelt. Anstatt nur 29 Jahre werden die Betroffenen heutzutage im Durchschnitt 37 Fahre alt, berichtet die Cystic Fibrosis Foundation in den USA.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 03.03.2008 - Kategorie: Allgemeines

Asthma: Staubsaugen könnte Symptome mildern

Allergenvermeidende Maßnahmen können Asthmabeschwerden bei Allergikern mildern. Zu diesem Schluss kommt eine US-Studie...

Link: Deutsches Ärzteblatt
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.