Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 31.03.2011 - Kategorie: COPD |
REACT-Studie zur Wirkung von Roflumilast bei Patienten unter COPD-Standardbehandlung |
Nycomed gab heute bekannt, eine internationale Phase-III/IV-Studie zu den Auswirkungen von Roflumilast (500mcg-Tabletten, einmal täglich) im Vergleich zu Placebo auf die Exazerbationsraten bei COPD-Patienten durchzuführen. |
Link: journalMED |
Datum: 31.03.2011 - Kategorie: COPD |
Einfache Atemtechnik hilft, Atemnot im Alltag besser zu meistern |
Lungenpatienten sollten ihre Atemnot, die alltäglich bei körperlicher oder seelischer Belastung eintreten kann, mit der so genannten dosierten Lippenbremse lindern. Wie diese Atemtechnik funktioniert, erklären die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie. Sie empfehlen, die Lippenbremse regelmäßig anzuwenden, damit Betroffene diese Technik auch in Notfallsituationen sicher beherrschen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 30.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Abgase machen Pollen aggressiver |
Je mehr Ozon und Stickoxide durch Industrie- und Autoabgase entstehen, desto häufiger werden Proteine wie z.B. in Birkenpollen so verändert, dass sie vergleichsweise heftigere allergische Reaktionen verursachen - was Forschern zufolge der Grund für zunehmende Allergien sein könnte. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 30.03.2011 - Kategorie: COPD |
COPD: Comeback für Al Veole |
Bei chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen kommt es zu einem unaufhaltsamen Verlust von Lungengewebe. Forscher haben einen Therapieansatz entwickelt, ... |
Link: DocCheck News |
Datum: 29.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
In Höhenlagen weniger Herztote |
Denver - In Hochgebirgsorten gibt es weniger Todesfälle an ischämischen Herzerkrankungen als auf Meereshöhe. |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 28.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Drachenbäume reinigen die Luft |
Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein effektives Mittel, um die Luftqualität zu verbessern. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 25.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Truck der Stiftung Atemweg tourt im Mai |
Im Gegensatz zu Gefäß- oder Krebserkrankungen ist die Vorsorge bei Lungenerkrankungen noch schwach. Lungenerkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache ... |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 25.03.2011 - Kategorie: Transplantation |
Lungentransplantion: Autoabgase ein tödliches Risiko |
Menschen mit einer Lungentransplantation erkranken einer Studie in Thorax zufolge doppelt so häufig an einer Bronchiolitis obliterans, wenn sie in der Nähe einer viel befahrenen Straße wohnen. Auch das Sterberisiko war verdoppelt.In den ersten 5 Jahren nach einer Lungentransplantation... |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 24.03.2011 - Kategorie: Rauchen |
Rauchen verdoppelt das Risiko, an Tuberkulose zu erkranken |
Wer raucht, ist doppelt so stark gefährdet, an Tuberkulose zu erkranken. Davor warnen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Berlin |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 24.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Infektionen: Hoffnung für neue Antibiotika |
San Francisco (dapd). Deutsche Forscher konnten ein seltsames Verhalten von Bakterien entschlüsseln, das sich möglicherweise für die Entwicklung neuer Antibiotika nutzen lässt: Durch selbstproduziertes Gift reagieren die Erreger... |
Link: NetDoktor |
Datum: 23.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Patientenrechte: Eckpunkte für Gesetz vorgestellt |
Berlin (dapd). Die Bundesregierung will die Patientenrechte stärken und hat erste Eckpunkte für ein Gesetz vorgelegt. Demnach sollen Krankenversicherte künftig schneller von ihrer Kasse eine Rückmeldung bekommen, wenn sie... |
Link: NetDoktor |
Datum: 22.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Regionales Netzwerk gegen multiresistente Erreger im Rheinland |
Das regionale Netzwerk "mre-netz regio rhein-ahr" haben die Gesundheitsämter von fünf Landkreisen mit dem Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn gegründet. Kooperationspartner im Netzwerk... |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 17.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Achtung Lungenkrebs: Auch andauernder Husten und Atemnot können erste Krankheitshinweise sein! |
Bluthusten ist zwar das allgemein bekanntere Warnzeichen für Lungenkrebs, Dauerhusten und Atemnot können allerdings noch häufiger erste Anzeichen sein. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. (DLS) in Hannover aufmerksam. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 16.03.2011 - Kategorie: Rauchen |
Raucher: Bluttest detektiert frühzeitig Lungenschäden |
Eine Blutuntersuchung kann Hinweise auf ein sich entwickelndes Lungenemphysem geben, noch bevor Symptome erscheinen. Dies könnte Raucher motivieren aufzuhören, um bleibende Schäden zu vermeiden. |
Link: Pharmazeutische Zeitung |
Datum: 15.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Ein Jahr Stiftung AtemWeg: Präventions-Truck geht auf große Deutschlandtour |
München, 14. März 2011. Zu ihrem einjährigen Bestehen schickt die Stiftung AtemWeg im Frühjahr 2011 einen Truck quer durch Deutschland, um Aufklärung über Lungenerkrankungen und Präventionsarbeit zu leisten. Im Truck erfahren Besucher, wie wichtig der Atem ist, und wie man die Lunge vor Krankheiten schützen kann. |
Link: Helmholtz Zentrum München |
Datum: 14.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
PCT-Test stützt Entscheidung für Antibiotikum |
Ist eine Atemwegsinfektion viral oder bakteriell bedingt? Mit dem Bluttest auf Procalcitonin (PCT) lässt sich das relativ schnell klären. Der Test hat sich inzwischen auch in einer Studie in Hausarztpraxen bewährt |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 11.03.2011 - Kategorie: Rauchen |
Rauchen: Lungenschäden im CT häufig sichtbar |
Rauchen führt nicht nur zu Lungenkrebs, Herzerkrankungen und einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Eine Studie im New England Journal of Medicine (2011; 364: 897-906) dokumentiert bei jedem zwölften schweren Raucher auch eine interstitielle Lungenerkrankung. |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 10.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Infektionen: Cholesterinsenker bekämpfen Viren |
San Francisco (dapd). Virusinfektionen könnten in Zukunft durch Medikamente bekämpft werden, die den Cholesterinspiegel senken. Das zumindest lassen die Ergebnisse einer Studie eines internationalen Forscherteams vermuten. Demnach... |
Link: NetDoktor |
Datum: 08.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Lungenkrebs bei Frauen wird häufiger |
Während die Todesrate bei vielen Krebsarten innerhalb der Europäischen Union (EU) erfreulicherweise sinkt, sterben immer mehr Frauen an Lungenkrebs. Das geht aus einer aktuellen Veröffentlichung von Forschern aus Mailand und Lausanne hervor. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 03.03.2011 - Kategorie: Osteoporose |
Osteoporose: Protein kurbelt Knochenaufbau an |
München (netdoktor.de) - Ein natürliches Protein soll der Schlüssel zur Behandlung von Osteoporose sein, glaubt ein internationales Forscherteam. In Tests an Mäusen kurbelte das sogenannte Interferon-Gamma den Aufbau der Knochen... |
Link: NetDoktor |
Datum: 01.03.2011 - Kategorie: COPD |
COPD erhöht Risiko für KHK und Schlaganfall |
Bei COPD-Patienten ist das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen fünffach erhöht. Das hat eine britische Studie mit mehr als einer Million Patienten ergeben. |
Link: Ärzte Zeitung |
Datum: 01.03.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Lungenkrebs in Atemprobe frühzeitig erkennen |
Je früher Krebserkrankungen erkannt werden, desto besser sind die Heilungschancen. Forscher entwickeln jetzt eine neue Diagnostikplattform, mit der sich Lungenkrebs künftig auch beim Hausarzt schon im Frühstadium feststellen lassen soll: Proteinbiomarker in der Atemluft sollen die Gegenwart entarteter Zellen in der Lunge verraten. |
Link: Lungenärzte im Netz |