Seite durchsuchen


Aktuelle Meldungen (Archiv)

Datum: 25.04.2013 - Kategorie: Therapie

neues Therapiekonzept bei COPD?

Losmapimod ist ein neuer Wirkstoff zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen, der die p38-MAP-Kinase hemmt. Die p38-MAP-Kinase konnte als ein wichtiges Protein bei der Vermittlung von Entzündungsreaktionen identifiziert werden. Daher stellt sie eine neue Zielstruktur dar, um entzündliche Erkrankungen zu behandeln....

Link: neues Therapiekonzept bei COPD?
Datum: 23.04.2013 - Kategorie: Allgemeines

Lungenkrebsgefahr durch Radon

Radon gilt neben dem Rauchen als häufigste Ursache für Lungenkrebs. Die Strahlung ist in Deutschland unterschiedlich stark. Wovon die Belastung abhängt – und in welchen Gebieten Vorsicht geboten ist

Link: Lungenkrebsgefahr durch Radon
Datum: 22.04.2013 - Kategorie: Therapie

Mitochondrientherapie bei Asthma

Allergisches Asthma kann auch ohne herkömmliche Medikamente ... Im Ergebnis können herkömmliche Asthma-Medikamente weniger oder im besten Fall nicht ...

Link: Mitochondrientherapie bei Asthma
Datum: 19.04.2013 - Kategorie: Therapie

Rabattverträge

Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) hat die Krankenkassen aufgefordert, Rabattverträge für Antibiotika zu überdenken. Diese sorgten...

Link: Rabattverträge
Datum: 18.04.2013 - Kategorie: COPD

Phase III Studie für neuartige Medikamentenkombination erfolgreich

Mit dieser neuartigen Kombination von Aclidinium und Formoterol soll es eine neue Behandlungsmöglichkeit für COPD geben. Zusätzlich zu der in der Studie demonstrierten verbesserten Wirksamkeit war das Sicherheitsprofil mit ...

Link: Phase III Studie für neuartige Medikamentenkombination erfolgreich
Datum: 15.04.2013 - Kategorie: Therapie

Nanoschwamm saugt Bakteiengift auf

Das Mittel könnte z.B. gegen Gifte von Krankenhauskeimen oder Schlangengift helfen.

Link: Nanoschwamm saugt Bakteiengift auf
Datum: 10.04.2013 - Kategorie: Allgemeines

Lungenkrebs

Houston – Auf der Suche nach einem Tumormarker für das Bronchialkarzinom sind US-Forscher auf Bilirubin gestoßen. Raucher mit einem niedrigem Serumspiegel erkranken häufiger am Bronchialkarzinom, und sie haben nach der Diagnose eine schlechtere Prognose, wie US-Forscher auf der »

Link: Lungenkrebs
Datum: 09.04.2013 - Kategorie: COPD

akute COPD und Herz

Die Prognose der COPD hängt wesentlich von kardiovaskulären Erkrankungen ab. Pneumologen kümmern sich deshalb immer intensiver ums Herz. mehr »

Link: akute COPD und Herz
Datum: 01.04.2013 - Kategorie: Allgemeines

Inhalationssysteme

Die verschiedenen Inhalationssysteme und ihre Anwendung können hier nachgelesen werden.

Link: Inhalationssysteme
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.