Seite durchsuchen


Aktuelle Meldungen (Archiv)

Datum: 27.05.2009 - Kategorie: Allgemeines

Wie man Tumorzellen gezielt zum Absterben bringen kann

Heidelberger Forscher haben einen Weg gefunden, die oxidative Abwehr von Tumorzellen zu schwächen. Dazu setzen sie innerhalb der Zellen Eisen frei, so dass die Tumorzellen anfällig für oxidativen Stress werden.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 22.05.2009 - Kategorie: Allgemeines

Neuer Expertenrat für Atemwegs- und Lungenerkrankungen

Die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. in Hannover bieten von nun ab auf ihrer Internetseite die Möglichkeit an, Experten spezielle Fragen zu pneumologischen Themen zu stellen. Dieser Expertenrat soll nicht nur Patienten und deren Angehörigen zur Verfügung stehen, sondern auch Ärzten, die sich am aktuellen Stand des Wissens orientieren wollen.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 20.05.2009 - Kategorie: Allgemeines

Pollenvorhersage bald ähnlich zeitnah und detailliert wie Wetterbericht

Allergiker können sich künftig im Internet über die aktuelle, regionale Belastung mit den für sie relevanten Allergenen informieren. Bis zum Ende des Jahres 2011 will der Deutsche Wetterdienst ein deutschlandweites Netz von 15 Messstationen aufbauen, das automatisch, stündlich aktualisierte Daten bereitstellen und so eine Prognose ähnlich der Wettervorhersage ermöglichen wird.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 19.05.2009 - Kategorie: Transplantation

Krebs: Schlechtere Überlebenschancen von Organtransplantierten

Cincinnati – Patienten erkranken nach Organtransplantationen nicht nur häufiger als andere an Krebs. Nach einer Studie in Transplantation (2009; 87: 1347-1359) sind auch die Überlebenschancen vermindert.

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 18.05.2009 - Kategorie: Allgemeines

Allergien machen Schleimhäute durchlässiger

Voraussetzung für den Ablauf einer allergischen Reaktion ist die erfolgreiche Überwindung von Zellbarrieren in der Atemwegsschleimhaut durch die Allergie-Auslöser. Bei Pollenallergikern scheint es dabei auch von der Pollenflugsaison abzuhängen, wie durchlässig diese Barriere ist.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 15.05.2009 - Kategorie: Rauchen

Nikotinersatzpräparate verdoppeln die Chancen auf einen erfolgreichen Rauchstopp

Wer mit dem Rauchen aufhören will, kann zur Unterstützung Nikotinersatzpräparate einnehmen. Diese verdoppeln die Erfolgsaussichten. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne anlässlich des Welt-Nichtraucher-Tags am 31. Mai aufmerksam.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 14.05.2009 - Kategorie: Rauchen

Lungenärzte unterstützen Volksentscheid gegen Lockerung des Rauchverbots

Experten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) wollen den Nichtraucherschutz konsequent ohne jede Ausnahme und Lockerung durchsetzen. Auch die deutschen Lungenfachärzte legen daher ab sofort in ihren Praxen und Kliniken Listen zur Unterschriftensammlung aus, um die ÖDP beim Volksbegehren in Bayern zu unterstützen.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 08.05.2009 - Kategorie: COPD

Nycomed hofft mit neuem Lungenmittel auf Durchbruch

Der Arzneimittelkonzern Nycomed mit Standorten in Konstanz und Singen setzt auf ein neues Mittel gegen die Lungenkrankheit COPD. Nycomed beantragt die Zulassung für den europäischen Markt. Auch für die USA ist eine Zulassung geplant. Daxas soll starken Umsatz bringen.

Link: Südkurier
Datum: 07.05.2009 - Kategorie: Transplantation

Nach Transplantation eines Organs ist das Hautkrebsrisiko hoch

Nach einer Transplantation sollten sich die Patienten deswegen konsequent alle vier bis sechs Monate einem Hautkrebs-Screening unterziehen, so Stockfleth. ...

Link: Ärzte Zeitung
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.