Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 31.05.2011 - Kategorie: Transplantation |
Organspende: Gesundheitsminister für Widerspruchsregelung |
Gesundheitsminister mehrerer Bundesländer wollen eine Gesetzesinitiative starten, um die Zahl der Organspender in Deutschland zu erhöhen. |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 30.05.2011 - Kategorie: COPD |
Rauchstopp - das nützt der Lunge schnell |
Rauchen fördert Alterungsprozesse - auch die der Lungenfunktion. Die Prozesse laufen doppelt so schnell ab wie bei Nichtrauchern. Aber: Schon drei Tage nach der letzten Zigarette bessern sich bei Rauchern die Atemwegsfunktionen. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 26.05.2011 - Kategorie: COPD |
Indacaterol plus Tiotropium ist Tiotropium allein in der COPD-Therapie überlegen |
Die Ergebnisse der Studien INTRUST3 1 und 2 zeigen: Eine zusätzliche Gabe von Indacaterol (Onbrez® Breezhaler® ) zu Tiotropium bewirkt bei COPD-Patienten eine signifikant stärkere Verbesserung der Lungenfunktion als eine Behandlung mit Tiotropium allein. |
Link: journalMED |
Datum: 25.05.2011 - Kategorie: COPD |
Optionen für eine bessere Versorgung bei Asthma und COPD |
Mit welchen Maßnahmen sich die Versorgung von Patienten mit Asthma und COPD verbessern lässt, erläuterten Experten auf einer Pressekonferenz der Deutschen Atemwegsliga anlässlich des 52. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin am 7. April 2011 in Dresden. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 24.05.2011 - Kategorie: Transplantation |
Transplantation: Immunzellen stoppen Abstoßungsreaktion |
Bestimmte Immunzellen können verhindern, dass Organe nach einer Transplantation abgestoßen werden. Sie könnten eine neue Alternative zu den bislang gängigen Medikamenten sein, die zwar das Immunsystem nach einer... |
Link: NetDoktor |
Datum: 23.05.2011 - Kategorie: COPD |
COPD-Exazerbation häufig durch Viren verursacht |
Viren sind wahrscheinlich sehr viel häufiger die Auslöser einer akuten Exazerbation bei COPD als bisher gedacht. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 20.05.2011 - Kategorie: Lungenemphysem |
Studie belegt Wirksamkeit einer neuen Therapie zur Behandlung von Emphysemen |
Klinische Ergebnisse der multizentrischen Chartis-Studie[1] auf dem internationalen Kongress der Amerikanischen Thorax-Gesellschaft belegen eindeutig, dass Ärzte durch die Anwendung des Chartis® -Systems zur Bewertung der Lungenfunktion für die Planung von Zephyr®-Ventiltherapien ein breites Spektrum von Emphysem-Patienten konsequent behandeln können. |
Link: journalMED |
Datum: 20.05.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Sonne stärkt die Lunge |
Generell lautet der Rat, direkte Sonne zu meiden - das gilt besonders für Kinder. Doch auch sie brauchen einige Minuten Sonne pro Tag, um ihre Vitamin-D-Zufuhr zum Schutz vor Asthma zu sichern. |
Link: FOCUS Online |
Datum: 19.05.2011 - Kategorie: Allgemeines |
MRSA-Screening spart Kliniken Geld |
Patienten bei der Aufnahme ins Krankenhaus auf MRSA zu untersuchen, spart den Kliniken Geld. Eine Infektion koste ein Krankenhaus bis zu 20.000 Euro, sagten Fachleute auf dem Hauptstadtkongress. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 17.05.2011 - Kategorie: COPD |
COPD: PDE-4-Hemmer mit geringem Nutzen |
Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) profitieren nur marginal von einer Behandlung mit den neuartigen oralen Phosphodiesterase-4-Hemmern Roflumilast (Daxas ® ) und Cilomilast (Ariflo ® , in Deutschland nicht zugelassen). ... |
Link: Pharmazeutische Zeitung |
Datum: 17.05.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Richtig inhaliert |
Erkrankungen der Atemwege werden oft mit inhalierbaren Medikamenten behandelt. Doch bei der Anwendung werden häufig Fehler gemacht. Das schränkt die Wirkung der Mittel womöglich ein. Mit einigen einfachen Tipps kann das vermieden werden. |
Link: vitanet |
Datum: 16.05.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Lungenkrebs: Bonner Forscher legen Grundstein für zukünftigen Bluttest |
Ob jemand Lungenkrebs hat, verrät sein Blut, haben Forscher der Universität Bonn gezeigt. In Zusammenarbeit mit Kollegen am Universitätsklinikum Köln entwickeln sie einen Bluttest für Raucher, der in Zukunft Menschenleben retten könnte: Denn je früher ein Lungentumor erkannt wird, desto besser sind die Überlebenschancen. |
Link: Informationsdienst Wissenschaft |
Datum: 16.05.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Lungenentzündung: Vitamin-D-Mangel erhöht Sterberisiko |
Ein Mangel an Vitamin D erhöht bei Patienten mit Lungenentzündung das Sterberisiko. Das berichten neuseeländische Forscher der Universitäten von Waikato und Otago. Vitamin D ist bekanntlich an den... |
Link: NetDoktor |
Datum: 16.05.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Pneumologen fordern eigene Bedarfsplanung |
Die Zeit ist reif für eine eigene Bedarfsplanung in der Pneumologie: „Wir Pneumologen fordern im Vorfeld des geplanten Versorgungsgesetzes eine auf die Versorgungswirklichkeit zugeschnittene pneumologische Bedarfsplanung. |
Link: journalMED |
Datum: 10.05.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Pneumologie: Husten - Es muss nicht immer Asthma sein |
Hartnäckiger Husten ist eines der gängigen Leitsymptome, das oft die Überweisung zu einem Pneumologen auslöst. Davon profitiert in der Regel der Patient, wie der Versorgungsbericht ambulante Pneumologie 2010 belegt. |
Link: journalMED |
Datum: 10.05.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Bis zu 30.000 Tote pro Jahr durch Krankenhausinfektionen |
In Deutschland sterben nach Angaben von Hygieneexperten bis zu 30.000 Patienten pro Jahr an Krankenhausinfektionen - doppelt so viele wie bisher angenommen. Das geht aus einer gemeinsamen... |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 06.05.2011 - Kategorie: Transplantation |
Transplantationsgesetz: Entwurf zur Neuregelung |
Saarbrücken (dapd). Um die Bereitschaft zur Organspende zu erhöhen, will die Bundesregierung die Krankenhäuser offenbar dazu verpflichten, künftig mindestens einen Transplantationsbeauftragten zu bestimmen. Wie die... |
Link: NetDoktor |
Datum: 05.05.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Pneumonie: Kurz behandeln reicht meist! |
Die ambulant erworbene Pneumonie wird nach wie vor zu lange behandelt. Oft reichen schon fünf bis sechs Tage und Steroide werden gar nicht gebraucht, hieß es beim Internisten-Update. |
Link: Medical Tribune |
Datum: 03.05.2011 - Kategorie: COPD |
COPD-Medikamente meist sicher fürs Herz |
Eine chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) ist mehr als nur eine Erkrankung der Atemwege: Häufig ist auch das Herz betroffen. Zudem gilt es, Auswirkungen der COPD-Medikamente im Auge zu behalten. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 03.05.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Welt-Asthma-Tag: Experten fordern strukturierte Patientenschulung |
Die Versorgung der Asthma-Patienten in Deutschland lässt immer noch einiges zu wünschen übrig. Experten plädieren für eine stärkere Nutzung der strukturierten Patientenschulung gemäß dem Motto des heutigen Welt-Asthma-Tages "You Can Control Your Asthma". |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 02.05.2011 - Kategorie: Allgemeines |
Warnung vor Feinstaubbelastung durch offene Feuer |
Wegen der Schönwetterlage führten die Osterfeuer teilweise zu erheblichen Feinstaubbelastungen. Das steigert die Empfindlichkeit der Atemwege. Kommen allergische Reaktionen wie etwa auf Pollen hinzu, ist für viele Allergiker ärztliche Hilfe notwendig |
Link: Ärztezeitung |