Seite durchsuchen |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Datum: 29.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Häusliche Krankenpflege umfasst auch Pflege in betreuter Wohnform |
Der Anspruch auf häusliche Krankenpflege als Behandlungspflege ergibt sich aus § 37 Abs. 2 Satz 1 SGB V in der Fassung des Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung -GKV-Wettbewerbs-Stärkungs-Gesetz – GKV-WSG- vom 26.03.2007, BGBl I S. 378). |
Link: openPR.de |
Datum: 28.09.2007 - Kategorie: COPD |
Antikörper bei Frühgeborenen mindern später das Giemen |
Palivizumab halbiert Rate des Giemens / RSV-Infekt des Bronchialbaums verhindert |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 28.09.2007 - Kategorie: Osteoporose |
Schmerzlinderung für Osteoporose-Patienten |
(openPR) - München im September 2007 - Weit verbreitet: Spätestens mit 70 Jahren leidet jeder zweite Bundesbürger unter Osteoporose |
Link: openPR.de |
Datum: 28.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Psychosomatik – das Zusammenspiel von Seele und Körper |
Der Hausarzt findet bei mehr als 20 Prozent aller Patienten keine organische Ursache für die Beschwerden – oft sind die eigentlichen Krankheitsauslöser bei genauerer Betrachtung der individuellen psychischen und sozialen Faktoren zu finden. |
Link: Gesuntheit.de |
Datum: 28.09.2007 - Kategorie: COPD |
Jährlicher Lungenfunktionsverlust vorhersagbar? |
Je häufiger ein Asthmatiker einen schweren Asthma-Anfall bzw. eine generelle Verschlechterung seiner gesundheitlichen Verfassung – eine so genannte Exazerbation – erleidet, umso größer fällt der jährliche Verlust seiner Lungenfunktion aus. Das haben Forscher aus Kanada und den Niederlanden festgestellt. |
Link: Lungemnärzte im Netz |
Datum: 27.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Auch Naseputzen will gelernt sein |
Eltern sollten darauf achten, wie sich ihre Kinder schnäuzen. Kräftiges «Trompeten» kann Infektionen verschlimmern |
Link: GesundheitPro |
Datum: 27.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Atemtherapie |
In der Atemtherapie soll der Patient lernen, das Atmen bewusst wahrzunehmen und unter Umständen zu verändern |
Link: Qualimedic |
Datum: 27.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Nahezu jeder Zweite stirbt daran |
Bereits in den vergangenen Jahren waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nummer eins |
Link: Onmeda |
Datum: 26.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Fiese Keime: Auch Bakterien sind Egoisten |
Washington (ddp). Auch unter Bakterien gibt es Egoisten: Mikroorganismen vom Stamm Pseudomonas aeruginosa übervorteilen ihre Artgenossen dadurch, dass sie die energiezehrende und aufwendige Kommunikation in Bakterienkolonien einfach einstellen. Da... |
Link: NetDoktor |
Datum: 26.09.2007 - Kategorie: Transplantation |
Eurotransplant will Organspenden vereinfachen |
Angesichts des gravierenden Mangels an Spenderorganen hat die Stiftung Eurotransplant für eine Vereinfachung von Organspenden geworben. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 25.09.2007 - Kategorie: Presse |
10. Deutscher Lungentag: Machen Sie Ihrer Lunge Beine ... |
Kostenlose Lungenfunktionstests und Informationen über die Früherkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenkrankheiten im Rahmen einer ganztätigen Großveranstaltung zum 10. Deutschen Lungentag am 29. September auf dem Jakobsplatz in Nürnberg sollen dazu beitragen, die stetige Zunahme von Lungenkrankheiten aufzuhalten. Die Aktion auf dem Jakobsplatz in Nürnberg wird begleitet von mehr als 200 über das ganze Bundesgebiet verteilte regionale Veranstaltungen. |
Link: Informationsdienst Wissenschaft |
Datum: 25.09.2007 - Kategorie: Presse |
Organspende Zehn Gründe, Ja zu sagen |
Jeden Tag sterben drei Menschen in Deutschland, weil sie nicht rechtzeitig ein Spenderorgan erhalten. Die Bereitschaft, nach dem Tod Organe zu spenden, ist in Deutschland besonders niedrig. |
Link: Focus Online |
Datum: 25.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Gräser-Impf-Tablette: Neue Hoffnung gegen Heuschnupfen |
Wedel (ots) - Seit dem Herbst 2006 gibt es in Deutschland die erste Gräser-Impf-Tablette zur ursächlichen Behandlung der Allergie auf Gräser- und Roggenpollen. Erste Ergebnisse einer Studie zur Langzeitwirkung der Gräser-Impf-Tablette werden am 28.... |
Link: NetDoktor |
Datum: 24.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Grippe-Impfung kann vor Herzinfarkt schützen |
Eine Impfung gegen Grippe verringert die Sterblichkeit von Patienten mit bestehenden Erkrankungen des Herz-/Kreislaufsystems. „Deshalb sollten sich gerade diese Menschen unbedingt gegen Grippe impfen lassen", rät Prof. Wolfram Delius vom Berufsverband Deutscher Internisten (BDI). |
Link: Internisten im Netz |
Datum: 24.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Zwanzig Jahre Hilfe für asthmakranke Kinder |
Das CJD Asthmazentrum Berchtesgaden ist eine der renommiertesten Rehabilitations-Einrichtungen für chronisch kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Nach seiner Gründung im September 1987 feiert es heuer sein 20-jähriges Jubiläum. |
Link: Lungemnärzte im Netz |
Datum: 21.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Aktionsplan für Klinikhygiene gefordert |
BERLIN (ami). Mehr als 40 000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an den Folgen einer Krankenhaus-Infektion. Ein Drittel dieser Todesfälle wäre mit einer besseren Hygiene nicht geschehen. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 20.09.2007 - Kategorie: Transplantation |
40 Jahre Eurotransplant Herz und Niere für Europa |
Vor 40 Jahren gründete ein niederländischer Mediziner die Stiftung Eurotransplant. Seither reisen Spenderorgane auf der Suche nach dem passenden Empfänger teilweise durch halb Europa. |
Link: Focus online |
Datum: 19.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Bluttest enttarnt Lungenkrebs |
Karzinome in der Lunge sind tückisch, weil sie oft erst erkannt werden, wenn es schon zu spät ist. Ein Protein im Blut kann schon im Frühstadium auf Krebsgefahr hinweisen. |
Link: Focus online |
Datum: 19.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Neu in Deutschland: das kleine Medizinstudium für jedermann |
Hamburg (ots) - Das ist neu in Deutschland: Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat als erste medizinische Universität ihreTore für alle interessierten Bürger geöffnet, berichtet die Gesundheitszeitschrift HEALTHY LIVING in ihrer aktuellen Ausgabe (EVT19.9.). |
Link: Med-Kolleg |
Datum: 19.09.2007 - Kategorie: Presse |
Britisches Krankenhaus verweigert Operation bei rauchendem Patiente |
In Großbritannien kommt es offenbar öfter als bislang gedacht vor, dass Kliniken Patienten des staatlichen Gesundheitsdienstes (National Health Service, NHS) Operationen verweigern, weil diese entweder rauchen, zu dick sind oder andere Laster haben |
Link: Ärzteblatt |
Datum: 19.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Osteoporose-Medikament beugt Brustkrebs vor |
Obwohl Raloxifen in Studien das Risiko von Thromboembolien und tödlicher Schlaganfälle erhöhte, hat die amerikanische Zulassungsbehörde FDA den Wirkstoff zur Prävention von Brustkrebs zugelassen |
Link: Ärzteblatt |
Datum: 18.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Stethoskop-Ersatz Abhören mit dem MP3-Player |
Kein anderes Instrument steht so sehr für die Arbeit des Arztes wie das Stethoskop. Doch das könnte sich ändern, sagt ein kanadischer Mediziner. |
Link: sueddeutsche.de |
Datum: 18.09.2007 - Kategorie: Rauchen |
Medikamentös unterstützt fällt Rauchstopp leichter |
Entwöhnungswilligen Rauchern hilft der Wirkstoff Vareniclin beim Zigaretten-Stopp. Zusätzlich profitieren sie von einer Verhaltensunterstützung. Dabei gilt: Ab dem 40. Lebensjahr fällt das Aufhören leichter. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 17.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Beeinträchtigt Östrogenmangel die Atemwege? |
Übergewichtige sowie besonders schlanke Frauen neigen in der Postmenopause zu einer Zunahme von Atemwegsbeschwerden. Das hat jetzt eine internationale Studie mit über 1300 Frauen ergeben. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 17.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Die eigene Lunge testen - Deutscher Lungentag: |
(openPR) - Fahrstuhl statt Treppen. Bus statt zwei Stationen zu Fuß zu gehen. Oft schleichend der Prozess, wo unbemerkt bleibt, was einem den Atem nimmt. |
Link: Open PR.de |
Datum: 17.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Computertomografie - schneller Durchblick scheibchenweise |
Im Vergleich zum konventionellen Röntgen ist die Methode vergleichsweise jung, doch aus dem klinischen Alltag kaum noch wegzudenken. |
Link: Gesundheit.de |
Datum: 17.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Schlüsselprozesse bei Lungenkrebs aufgeklärt |
Wissenschaftler von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg haben auf molekularere Ebene erforscht, wie in Lungentumoren das Wachstum neuer Blutgefäße zu einer Ausbreitung der Krebszellen ins Knochenmark und in die Lymphknoten führt. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 15.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Vorbereitung auf Grippe-Pandemie in vielen Bundesländern unzureichend |
Viele Bundesländer haben nicht genügend antivirale Medikamente eingelagert, um im Falle einer Grippe-Pandemie mindestens 20% der Bevölkerung behandeln zu können. Damit ist die Versorgung der Bevölkerung im Krisenfall in diesen Ländern nicht ausreichend gesichert... |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 14.09.2007 - Kategorie: Sauerstoff |
Weiter Sauerstofftankstellen eingerichtet |
Der DEG ist es gelungen, weitere Sauerstofftankstellen zu erschliessen: Bei der Firma medicenter, Medizintechnik GmbH in Itzehoe können alle Sauerstoffpatienten ihre mobilen Geräte und auch ihre Tanks für € 2,80 pro Liter betanken. Die Öffnungszeit ist von Montag –Freitag von 8 – 18 Uhr. Eine deutschlandweite Urlaubsversorgung wird ebenfalls angeboten (Preise auf Anfrage). Als Systeme stehen Liberatoren (Top- und Sidefill), Spirit und Helios von Tyco zur Verfügung. Alles kann auch ausgeliehen werden, ebenso Konzentratoren. Die Befüllung von Gasflaschen ist leider nicht möglich. Die Sauerstofftankstelle ist nahe der Autobahn und hat eine Bushaltestelle vor der Haustür. Adresse: Medicenter Itzehoe Gasstr. 44 – 46 25524 Itzehoe Telefon: 04821 8888-0 Eine weitere Möglichkeit Sauerstoff nachzutanken besteht bei der Firma GTI-medicare GmbH in Hamburg. Dort können zu einem Literpreis von 2,50 € netto alle gängigen Systeme befüllt werden. Die Befüllungen werden am Firmensitz von Montags bis Freitags jeweils von 8.00 bis 17.00 Uhr angeboten. Adresse: GTI Nord medicare GmbH Hermann-Buck-Weg 1 22309 HAMBURG Tel: 040 - 611 369 0 / Fax: 040 - 611 369 14 e-mail: nord@gti-medicare.de |
Datum: 14.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Dieselabgase: Akute Auswirkungen auf das Herz |
Das Einatmen von Dieselabgasen verstärkt bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) die [...] |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 14.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Allergie-Anstieg: Fast Hälfte der Deutschen betroffen |
Berlin (ddp). Im Jahr 2050 wird nach Expertenprognosen die Hälfte der europäischen Bevölkerung unter Allergien leiden. «Die Zahl der Allergieerkrankungen ist in den vergangenen Jahrzehnten in Deutschland drastisch angestiegen«, sagte... |
Link: NetDoktor |
Datum: 14.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Ein Viertel der Arbeitszeit geht für Bürokratie drauf |
Hausärzte in Deutschland arbeiten nach eigenen Angaben überdurchschnittlich viel. In einer Befragung durch das Marktforschungsinstitut GfK zum so genannten Ärzteklima-Index gaben 69 Prozent der Ärzte an, regelmäßig mehr als 50 Stunden pro Woche zu arbeiten. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 13.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Isolation: Einsamkeit erhöht das Krankheitsrisiko |
London (ddp). Einsamkeit spiegelt sich in den Genen wider: Bei sozial isolierten Menschen sind über 200 Gene teils stärker, teils schwächer aktiv als bei Menschen mit guten sozialen Kontakten. Das schließen US-Forscher aus einer Studie, die... |
Link: NetDoktor |
Datum: 13.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Arzneifälschung: Kampf gegen illegale Internetversender |
Berlin (ots) - 12. Sep. 2007 - Die Apothekerschaft begrüßt den verschärften Kampf des Europarats gegen die illegale Arzneimitteldistribution und deren Folgen für die Patienten. Der Rat fordert in einer Resolution eine Erhöhung des... |
Link: NetDoktor |
Datum: 12.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Hypertonie / Gesunde Ernährung statt salzarmer Kost |
Berlin (ots) - Mit dem Ratschlag, sich salzarm zu ernähren, lässt sich dem Bluthochdruck nicht beikommen. Es ist zudem fraglich, ob eine salzarme Ernährung tatsächlich gesund ist und nicht möglicherweise sogar die kardiovaskulären Risiken noch verstärkt. Sinnvoller als eine Salzrestriktion zu (...) |
Link: Med-Kolleg |
Datum: 12.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Überdruckbeatmung steigert die Leistungskraft von Apnoe-Kranken |
Bei Patienten mit obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom (OSAS), die ihre Therapie mit nächtlicher Überdruckbeatmung durchziehen, erhöht sich die körperliche Leistungsfähigkeit. Darauf deuten Daten einer Langzeitstudie der DRK Kliniken Mark Brandenburg hin. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 12.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Leitfaden durch Beipackzettel |
Es gibt genaue Vorschriften, welche Infos ein Beipackzettel gebeb muss. |
Link: Focus. Online |
Datum: 11.09.2007 - Kategorie: Rauchen |
Rauchen erhöht Risiko für Demenz und Alzheimer |
Dass Rauchen nicht gesund ist und zu Krebs führen kann, ist wohl inzwischen jedem bekannt |
Link: Onmeda |
Datum: 10.09.2007 - Kategorie: Transplantation |
Organspende: Das geschenkte Leben |
In Deutschland sterben drei Menschen pro Tag, weil es nicht genug Organspender gibt. Dabei geben 72 Prozent der Deutschen an, dass sie Herz oder Niere spenden würden. |
Link: Focus online |
Datum: 10.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Fitness für die Abwehr |
Im Herbst beginnt wieder das große Husten und Schniefen. „Abwehrspezialist“ Reinhold Schmidt, Immunologe an der Medizinischen Hochschule Hannover, verrät die wirksamsten Strategien gegen Viren & Co. |
Link: Focus. Online |
Datum: 10.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Schlafstörungen zum Teil durch Medienkonsum verursacht |
Schlafstörungen sind heutzutage weit verbreitet. Für die meisten Menschen gehört es inzwischen zum Alltag, vor dem Schlafengehen stundenlang fernzusehen oder im Internet zu surfen. |
Link: Onmeda |
Datum: 08.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Unerwartete Vielfalt: Neue Erkältungsviren entdeckt |
Boston (ddp). Während einer Erkältung besiedeln sehr viel mehr unterschiedliche Virustypen die Atemwege als bisher angenommen: Amerikanische Forscher haben auf der Nasenschleimhaut von Freiwilligen neben über 30 bekannten Erregern 5 vollkommen neue... |
Link: NetDoktor |
Datum: 08.09.2007 - Kategorie: Osteoporose |
Jetzt mitmachen: Initiative Früherkennung Osteoporose |
Osteoporose zählt zu den bedeutendsten Krankheiten der Gegenwart. |
Link: Open PR.de |
Datum: 08.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Patientenrechte müssen gesetzlich fixiert werden |
In einer Mitteilung v. 06.09.07 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) seine Forderung wiederholt, die Patientenrechte in Deutschland durch klare gesetzliche Regelungen voranzubringen |
Link: Open PR.de |
Datum: 08.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Gefährlicher Blindflug am Steuer |
Der Autofahrer war nur kurz eingenickt, der Unfall verheerend: Der Sekundenschlaf ist ein großes Problem auf deutschen Straßen. Hinter dem kurzen Wegdösen können mehrere Gründe stecken Mann im Auto |
Link: Gesundheit.pro |
Datum: 07.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Kliniken: Handys doch nicht ungefährlich |
London (ddp). Handys können im Krankenhaus tatsächlich medizinische Geräte stören. Das schließen Forscher aus den Niederlanden aus Tests an mehr als 60 medizinischen Geräten. Nach den Ergebnissen der Forscher um Erik van Lieshout von der Universität... |
Link: NetDoktor |
Datum: 07.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Immuntherapie bei Heuschnupfen reduziert Medikamentenverbrauch |
Eine subkutane spezifische Immuntherapie (SCIT) reduziert die Symptome einer pollenbedingten allergischen Rhinitis und auch den Bedarf an Antihistaminika und Kortikoiden. Die SCIT ist aber nicht nur gut wirksam, wie eine Metaanalyse bestätigt, sondern auch gut verträglich. Jetzt ist die Zeit, mit einer SCIT zu beginnen. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 07.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Bessere Asthma-Kontrolle übers Internet? |
Heutzutage legen Jugendliche bekanntlich großen Wert auf moderne Kommunikationstechnologien, mit denen sie auch tagtäglich umgehen. Daher könne ein Internet-basiertes Asthma-Selbstmanagement für jugendliche Asthmatiker gegenüber herkömmlichen Methoden weitaus attraktiver – und effektiver - sein. Das berichten niederländische Forscher von der Universität Leiden. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 06.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Moosrasen als Feinstaubfilter |
Pflanzenmatten aus Moosen sind im Stande die Luftqualität entlang von Autobahnen und an Verkehrsknotenpunkten erheblich zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler um Jan-Peter Frahm von der Universität Bonn. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 06.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Info-Kampagne zu Spirometrie |
Am 29. September findet zum 10. Mal der Deutsche Lungentag statt. Diesen Tag haben die Deutsche Atemwegsliga e. V. und die im Lungentag zusammengeschlossenen Verbände zum Anlass genommen eine Informations- und Lungenfunktionsmesskampagne in Nürnberg zu starten |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 06.09.2007 - Kategorie: Transplantation |
Lebendspende-Programm für Kinder gestartet |
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beginnt in diesem Jahr mit einem Programm für die Lebendspende von Lungen an Kinder. Das hat die MHH mitgeteilt. |
Link: Ärztezeitung |
Datum: 05.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Arzneimittelausgaben 2008: VFA schätzt Anstieg auf acht Prozent |
Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) rechnet mit einem deutlichen Anstieg der Arzneimittelkosten für das kommende Jahr. Demnach könnten sich die Ausgaben um 2,2 Milliarden Euro auf 28,9 Milliarden Euro erhöhen, wie der Verband am Mittwoch in Berlin mitteilte. Das entspricht einer Steigerungsrate gegenüber dem laufenden Jahr von 7,9 Prozent. Rechnet man die Ausgaben für Impfstoffe dazu, beliefen [...] |
Link: Deutsches Ärzteblatt |
Datum: 05.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Meilenstein: Erstes Rezept elektronisch verordnet |
Trier (ddp). Seit Montag wird die neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) in Trier bei einem Feldversuch mit bis zu 10 000 Versicherten getestet. Zum ersten Mal sei über die eGK einer Trierer Patientin ein Rezept elektronisch verordnet und... |
Link: NetDoktor |
Datum: 05.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Grippesaison: Mediziner raten zur Schutzimpfung |
Berlin (ddp). In der vergangenen Grippesaison haben mehr als 2,7 Millionen Bundesbürger wegen Schnupfen, Husten und Fieber einen Arzt aufsuchen müssen. Damit gab es 2006/2007 im Vergleich zum Vorjahr mit 630 000 Erkrankungen zwar einen erheblichen... |
Link: NetDoktor |
Datum: 04.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Viren als Bakterienkiller |
Mediziner wollen spezielle Viren auf Bakterien ansetzen. Die sogenannten Phagen könnten die immer unwirksamer werdenden konventionellen Antibiotika ersetzen. |
Link: Focus online |
Datum: 04.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Was man gegen eine hohe Radon-Belastung tun kann |
Durch Risse, Fugen oder Abwasserrohre kann Radon aus dem Erdboden in Gebäude gelangen und zu einer hohen Innenraumbelastung führen. Tipps zur Abhilfe für Betroffene gibt das Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) in Neuherberg bei München. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 04.09.2007 - Kategorie: Rauchen |
Auf dem Prüfstand: Schockende Kippenschachteln |
Berlin (ddp). Das Bundesgesundheitsministerium prüft derzeit die Möglichkeit, Raucher auch durch abschreckende Bilder auf Zigarettenschachteln vor den Folgen ihrer Sucht zu warnen. Solche «Schockbilder» könnten ein Element sein, der vom Griff zur... |
Link: NetDoktor |
Datum: 03.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Eröffnet: Medizinisches Zentrum der neuen Generation |
Köln/Hamburg (ots) - Kurze Wartezeiten für Patienten, längere Öffnungszeiten auch am Samstag sowie Fachärzte, die Tür an Tür eng zusammenarbeiten - dies bietet das erste medizinische Versorgungszentrum der neuen Generation, das... |
Link: NetDoktor |
Datum: 03.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Rekordjahr für das Hantavirus |
Im Südwesten Deutschlands sind in diesem Jahr etwa fünf Mal mehr Hantavirus-Erkrankungen aufgetreten als im bisherigen Rekordjahr 2002. Da der Erreger überwiegend in Regionen mit Buchenwäldern vorkommt, sollten sich vor allem Waldarbeiter bei ihrer Arbeit mit einem Mundschutz wappnen. |
Link: Lungenärzte im Netz |
Datum: 03.09.2007 - Kategorie: Allgemeines |
Antibiotika können Magen-Darm-Infekte auslösen |
Starke Antibiotika führen bei Patienten immer häufiger zu schweren Magen-Darm-Erkrankungen als unerwünschter Nebenwirkung. |
Link: Focus online |
Datum: 01.09.2007 - Kategorie: COPD |
Studie: Weltweit hohe Prävalenz der COPD |
Portland - Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) sind wesentlich häufiger als bisher angenommen. Nach einer Untersuchung aus 12 Ländern, ... |
Link: Deutsches Ärzteblatt |