Seite durchsuchen


Aktuelle Meldungen (Archiv)

Datum: 30.09.2008 - Kategorie: COPD

Sicherheit von Tiotropium in Langzeitstudie bestätigt

Inhalierbare Anticholinergika sind - wie berichtet - nach einer US-Metaanalyse bei COPD-Patienten mit einer höheren kardiovaskulären Ereignisrate assoziiert als Placebo oder andere Arzneien. Das gilt nicht für das langwirksame Tiotropium.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 25.09.2008 - Kategorie: COPD

Erhöhen Anticholinergika das KHK-Risiko?

NEU-ISENBURG (ikr). Inhalierbare Anticholinergika sind nach den Ergebnissen einer Metaanalyse bei COPD-Patienten mit einer deutlich höheren kardiovaskulären Ereignisrate assoziiert als Placebo oder andere Arzneien.

Link: Ärztezeitung
Datum: 25.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Deutscher Lungentag 2008

Verschiedene Aktionen, Patientenforen, Fachvorträge und Informationsstände, die unter dem Motto „Reine Luft – gesunde Lunge“ stehen, werden am Samstag, 27.9.08 bundesweit an zahlreichen Orten veranstaltet. Ziel ist es, die Bevölkerung über Themen wie Rauchen, Feinstaubbelastung und die Belastung durch Stäube am Arbeitsplatz umfassend zu informieren und zu sensibilisieren

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 24.09.2008 - Kategorie: Osteoporose

Osteoporose: Zement in den Knochen lindert Schmerzen

Osteoporose schränkt die Betroffenen in ihrer Bewegungsfähigkeit ein und kann im schlimmsten Fall zu schmerzhaften Wirbelbrüchen führen.

Link: Top-News
Datum: 23.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Deutscher Lungentag - hier dreht sich viel um reine Luft

NEU-ISENBURG (ikr). Am kommenden Samstag, dem 27. September, findet der 11. Deutsche Lungentag statt. Unter dem Motto "Reine Luft - Gesunde Lunge" wird es in den nächsten Tagen bundesweit Veranstaltungen geben.

Link: Ärztezeitung
Datum: 23.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Eine Verfügung, zwei Reichweiten

Der Bundestag steht vor einer Richtungsentscheidung über die Gültigkeit und Reichweite von Patientenverfügungen. Eine interfraktionelle Initiative von Bundestagsabgeordneten von Union, Grünen, FDP und SPD will noch in dieser Woche ein Alternativkonzept zur Verbindlichkeit von Patientenverfügungen festzurren.

Link: Ärztezeitung
Datum: 23.09.2008 - Kategorie: Transplantation

Zahl der Organspender sinkt, die Ursachen sind unklar

Die Statistik lässt keinen Zweifel: In Deutschland sinkt die Bereitschaft, Organe zu spenden. Experten suchen nach Erklärungen.

Link: Ärztezeitung
Datum: 23.09.2008 - Kategorie: Transplantation

Leben auf Abruf

12 000 Menschen in Deutschland warten jährlich auf eine Organtransplantation. 1000 hoffen vergeblich, weil es zu wenige Spender gibt. Das soll nun eine großangelegte Werbeaktion ändern.

Link: Focus Online
Datum: 22.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Internet-Test macht Patienten Messergebnisse ihrer Lungenfunktion begreiflicher

Auch die Lunge altert mit den Jahren - allerdings umso schneller, wenn Schadstoffe wie Zigarettenrauch auf sie einwirken. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin. Wer sein aktuelles Lungenalter wissen möchte, kann bei www.lungenaerzte-im-netz.de einen kostenlosen Test machen..

Link: Lunngenärzte im Netz
Datum: 18.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Schonung ist der falsche Weg

Bei Atemwegserkrankungen ist Lungensport die bessere Alternative

Link: Wiesbadener Tageblatt
Datum: 16.09.2008 - Kategorie: Osteoporose

Wenn die Knochen brüchig werden

WIESBADEN – Unsere Knochen sind echte Kunstwerke. Sie überzeugen trotz Leichtbauweise durch eine grosse Belastbarkeit und sind dabei stärker als Stahlbeton. Im Alter nimmt die Knochenmasse aber ab, es droht Knochenbrüchigkeit. Geschieht dieser Prozess schneller als gewöhnlich, redet man von „Osteoporose“. Was passiert dabei genau?

Link: Medical Tribune
Datum: 16.09.2008 - Kategorie: Rauchen

BÄK: „Tabakabhängigkeit als Krankheit anerkennen“

Tabakabhängigkeit als Krankheit anzuerkennen und die Raucherberatung zu stärken hat die Bundesärztekammer (BÄK) gefordert. „Eine Bewertung als Lifestyle-Problem, das durch reine Willenanstrengungen oder Gruppengespräche zu beheben wäre, wird dem Problem nicht gerecht“, heißt es in einer Stellungnahme der BÄK am Montag. Anlass der Stellungnahme ist eine Expertenanhörung.

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 15.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Schwere Grippeerkrankungen für Saison 2008 / 2009 erwartet

Im Unterschied zur vergangenen Influenza-Saison erwarten Experten 2008/2009 vermehrt schwere Grippe-Erkrankungen. Es haben sich gleich mehrere Virenstämme geändert. Die WHO gab die ungewöhnliche Empfehlung, in den trivalenten Impfstoffen gleich alle drei Virenstämme auszutauschen.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 15.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Zungenimplantat gegen obstruktive Schlafapnoe wird in Studie geprüft

Ein neues Operationsverfahren, das Atemaussetzer während des Nachtschlafs verhindern soll, erprobt die Hals-Nasen-Ohren-Klinik am Mannheimer Universitätsklinikum. Dabei wird ein Implantat in die Zunge eingebracht.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 14.09.2008 - Kategorie: COPD

Mit Brokkoli die Lunge heilen

Ein Pflanzenstoff im grünen Kohlgemüse kann die Abwehrkraft stärken – auch in den geschädigten Lungen von COPD-Betroffenen, wie eine Studie gezeigt hat

Link: Focus Online
Datum: 12.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Gewitter können Asthma verschlimmern

An Tagen nach einem kräftigen Gewitter treten mehr Asthma-Notfälle auf als an anderen Tagen. Davor warnen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) in Heidenheim und geben Asthmatikern Tipps, wie sie sich am besten verhalten sollten...

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 11.09.2008 - Kategorie: COPD

Handyprogramm verbessert Lungenfunktion

Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) profitieren von Ausdauersport. Ein speziell entwickeltes Handyprogramm kann die Patienten beim regelmäßigen Training zu Hause unterstützen.

Link: Lifeline
Datum: 11.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Influenzaviren erstmals gegen Medikamente resistent

Die Gefahren der Influenza werden nach Ansicht von Medizinern unterschätzt. Zwischen 2001 und 2007 starben in Deutschland nach Schätzungen des Berliner Robert-Koch-Instituts (RKI) rund 31.000 Menschen infolge der Grippe. Erstmals tauchten im vergangenen Winter hierzulande Erreger auf, die gegen...

Link: Deutsches Ärzteblatt
Datum: 11.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Operieren und gleichzeitig beatmen

Ein neuartiges, flexibles Endoskop mit dem Namen Fibuskop, das am Universitätsklinikum Heidelberg entwickelt wurde, könnte in Zukunft komplizierte Eingriffe in den verästelten Atemwegen erleichtern. Denn es ermöglicht ein gleichzeitiges Beatmen, Beobachten und Operieren.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 10.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Lungenkrebs: bald neue Frühdiagnose

Über die Feuchtigkeit in der Atemluft könnte in Zukunft Lungenkrebs im Frühstadium erkannt werden. Forscher der Leipziger Universität und des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie haben eine neuartige Diagnosemöglichkeit entwickelt.

Link: vitanet
Datum: 10.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Bisher längstes, immunologisches Gedächtnis

Bei Überlebenden der Spanischen Grippe sind Antikörper gegen das damals zirkulierende Grippevirus gefunden worden, die nachweislich immer noch funktionsfähig sind –und das trotz des hohen Alters der Studienteilnehmer um die hundert Jahre. Gegen Grippeepidemien der heutigen Zeit können diese Antikörper aber leider gar nichts ausrichten.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 08.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Neues pneumologisches Institut am Helmholtz Zentrum München

Am Münchener Helmholtz Zentrum soll ein pneumologisches Forschungsinstitut gegründet werden, das zum einen mit dem Münchener Translationszentrum für Lungenforschung und zum anderen mit denLehrstühlen für experimentelle und klinische Pneumologie an der Universität München vernetzt sein wird. Damit dürfte die Region München künftig eine wichtige Rolle in der Lungenheilkunde innerhalb von Deutschland übernehmen.

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 05.09.2008 - Kategorie: COPD

Flugreise-Tipps für Lungenkranke

Patienten, die unter einer chronischen Lungenerkrankung wie Fibrose oder COPD leiden, sollten vor dem Fliegen sicherstellen, dass im Flugzeug bei Bedarf ein Sauerstoffgerät zur Verfügung steht. Denn durch das Fliegen wird ihr Herz belastet und der Sauerstoffverbrauch gesteigert, warnen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).

Link: Lungenärzte im Netz
Datum: 04.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Pneumo Update: Das Neueste vom Jahr an einem Wochenende

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Helgo Magnussen aus Großhansdorf findet am 14. und 15. November 2008 im Kurhaus Wiesbaden das Pneumo Update statt.

Link: Ärzte Zeitung
Datum: 02.09.2008 - Kategorie: Allgemeines

Künstliche Beatmung: Neue Strategien könnten Tausenden das Leben retten

Aktuellen Schätzungen zufolge werden in Europa jedes Jahr mehr als 100.000 Patienten mit akutem Lungenversagen intensivmedizinisch behandelt.

Link: uni-protokolle
 
© 2006 Deutsche Emphysemgruppe e.V.