Selbsthilfegruppen der Deutschen
Emphysemgruppe e.V.
für Emphysem- Alpha-1-Antitrypsinmangel und COPD Patienten
In einer Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen, um sich gegenseitig zu unterstützen, zu ermuntern, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam ihr Wissen zu erweitern –aber auch um miteinander zu lachen oder Trost zu finden.
Die Grundlage ist das Selbsthilfeprinzip: es hilft nicht einer dem anderen und der wieder ihm. Jeder hilft sich selbst und hilft dadurch den anderen, sich selbst zu helfen. Auf dieser Grundlage ist klar, dass eine Selbsthilfegruppe ohne Regeln und Vorschriften auskommen sollte.
Neue Gruppen werden gegründet auf der Basis der genannten Prinzipien. Und die Nachfrage für neue Gruppen wächst ständig.
Viele von uns haben Ihre Aktivitäten und Kontakte aufgrund der Krankheit stark reduziert -aber auf diesem Weg können wir mit anderen Erkrankten Kontakt halten.
Wenn es in Ihrer Nähe keine Gruppe gibt, können Sie selbst eine gründen. Es ist recht einfach, und wir unterstützen Sie gerne dabei.
Deutschlandweit | |
Deutsche Emphysemgruppe e.V. |
Koordinator für die DEG-Selbsthilfegruppen |
Postleitzahlen 0 - 1 | |
- |
Postleitzahlen 2 - 3 | |
Bezirk Hamburg Bezirk Nord / West Niedersachsen Wilhelmshaven / Friesland Aurich Delmenhorst - Wildeshausen |
SHG Elbe-Weser
Hannover - Hameln Bezirk Süd-Niedersachsen Heide Schwick Steinbrecherstr. 9 38106 Braunschweig ![]() Bezirk Kassel |
Postleitzahlen 4 - 5 | |
Bezirk Niederrhein |
Brigitte Weissenborn-Büchel Leverkusen |
Postleitzahlen 6 - 7 | |
Rhein-Main-Nahe (Frankfurt) Rhein-Main-Nahe (Groß Gerau) |
Baden-Württemberg |
Postleitzahlen 8 - 9 | |
Bayern/Mittelfranken |
Weitere Gruppen und Verbände | |
ZZ-Kinder Deutschland Deutscher Allergie-und Asthmabund e.V. Beratungsstelle für Allergiker und Asthmatiker |
Deutsche Selbsthilfegruppe für Sauerstoff-Langzeit-Therapie
e.V. Deutsche Atemwegsliga e.V. CF-Selbsthilfe Bundesverband e.V. |
Ausland | |